Federbeinlager Sporti Teilenummer?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
michael136
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 04.03.2006, 20:09
Wohnort: Gelnhausen

Federbeinlager Sporti Teilenummer?

Beitrag von michael136 »

Hallo Leute,

mal ne kurze Frage. War grade eben beim Freundlichen u. habe mir unter anderem 2 neue Federbeinlager für meinen Avant Sporti Bj. 90 (NF, WAUZZZ44ZLN103960) bestellt. Jetzt hat er da in AKTE (*Produktname ersetzt*) zwei verschiedene stehen gehabt u. zuerst nicht gewusst, welches er nehmen soll.

Hat dann die 441 412 377 D mit dem Zusatz S711: KU, NF, MC bestellt.

Kann mir jemand sagen, ob das auch wirklich die Richtigen sind?

Schon mal vielen Dank im Voraus.

Grüße,
Michael
Audi 100 Avant Sport; Bj. 90; 2,3 E (NF), Fronti mit langer Übersetzung (4+E, Originalgetriebe AMK Gänge 2-5 länger übersetzt)
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Micha,

das sind die richtigen - merkt man auch am Preis...

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Federbeinlager Sporti Teilenummer?

Beitrag von André »

michael136 hat geschrieben:Jetzt hat er da in Akte zwei verschiedene stehen gehabt u. zuerst nicht gewusst, welches er nehmen soll.

Hat dann die 441 412 377 D mit dem Zusatz S711: KU, NF, MC bestellt.
Welches wäre denn die Alternative gewesen ?
(weniger die Teilenummer, dis hilft mir nicht, sondern die Zusatzbezeichnung)

S711 ist die Sportausführung, wenn da nicht weiter nach Limo/Avant oder Einzelbaujahren unterschieden wird, dann ist das richtig.

Ich vermute als Alternative mal S743; das ist der Sport exclusive gewesen, also die "Vorgänger-Linie". Die dann nicht zu nehmen, dürfte richtig sein.

Merkwürdigerweise werden S743-Teile auch noch bei 90er Bj aufgeführt, obwohl der m.W.n. mit der Vorstellung des S711 (Frühjahr/Mitte 89?) eigentlich eingestellt wurde (da dann obsolet).
Ebenso habe ich auch noch keinen Sport mit KU gesehen.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
michael136
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 04.03.2006, 20:09
Wohnort: Gelnhausen

Beitrag von michael136 »

Hi Olli,

danke für die Info. 97,10 Euronen netto für 2 Stück. Mit neuen Axiallagern, Dämpfungsringen, Schutzhüllen u. Kleinteilen (Muttern, Schrauben) sind dann insgesamt rund 228 Euronen weg. Naja, was tut man nicht alles für das gute Stück :D .

Hi Andrè,

bei dem anderen Federbeinlager war in den Spalten Bemerkungen u. Modellangabe - wenn ich mich recht entsinne - nix weiter dagestanden.

Hab' jetzt leider auf dem Ausdruck nur das stehen, was bestellt wurde u. da steht dann unter der Spalte Modellangabe wie gesagt S711: KU, NF, MC.

Ansonsten mal wieder danke für die Info, jetzt weiß ich auch, dass Sporti nicht gleich Sporti ist :)

Grüße,
Michael
Audi 100 Avant Sport; Bj. 90; 2,3 E (NF), Fronti mit langer Übersetzung (4+E, Originalgetriebe AMK Gänge 2-5 länger übersetzt)
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Micha,

gern geschehen.

Die Teile hättest Du bei mir sicher noch etwas günstiger bekommen -> http://www.audi100-online.de/Forum_/Shop/shop.html

Aber jetzt hast Du sie ja.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
michael136
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 04.03.2006, 20:09
Wohnort: Gelnhausen

Beitrag von michael136 »

Hi Olli,

Mist :evil: , den Onlineshop hatte ich noch gar nicht auf der Pupille. Nächstes mal weiß ich, wo ich zuerst reinschaue. Danke für den Tipp.

Grüße,
Michael
Audi 100 Avant Sport; Bj. 90; 2,3 E (NF), Fronti mit langer Übersetzung (4+E, Originalgetriebe AMK Gänge 2-5 länger übersetzt)
Antworten