Gurtverlängerung für die Rücksitze beim 44er Avant?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Eggat
Gurtverlängerung für die Rücksitze beim 44er Avant?
Moin Moin,
ich bekomme demnächst Nachwuchs und das MaxiCosi-Ding will nicht in den Gurt rein. Der ist dafür zu kurz.
Weiß jemand, ob´s dafür ne Verlängerung gibt oder ob man nen Gurt von nem anderen Modell einbauen kann? Und wenn ja, von welchem Modell?
Ich hab ca.noch eine Woche Zeit, danach sollte es erledigt sein.
Eggat
ich bekomme demnächst Nachwuchs und das MaxiCosi-Ding will nicht in den Gurt rein. Der ist dafür zu kurz.
Weiß jemand, ob´s dafür ne Verlängerung gibt oder ob man nen Gurt von nem anderen Modell einbauen kann? Und wenn ja, von welchem Modell?
Ich hab ca.noch eine Woche Zeit, danach sollte es erledigt sein.
Eggat
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
die gurte sind genormt (odernet?)
es gehen also normale verlängerungen aus dem zubehör..
nur woher...
=> Internet?/ramschbay
edit:
google ergab:
net zugelassen in D , mußt n längeren gurt einbauen und eintragen lassen
bzw einfach ne gurtrolle mit mehr inhalt reinbauen..
anbgeblich sind die in neuwagen länger... kannste ja mal in paar autos probeziehen, und dann kaufen..
Mein Fahrschullehrer hatte das aber drin,..
es gehen also normale verlängerungen aus dem zubehör..
nur woher...
edit:
google ergab:
net zugelassen in D , mußt n längeren gurt einbauen und eintragen lassen
bzw einfach ne gurtrolle mit mehr inhalt reinbauen..
anbgeblich sind die in neuwagen länger... kannste ja mal in paar autos probeziehen, und dann kaufen..
Mein Fahrschullehrer hatte das aber drin,..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7339
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Servus Marco,
den Zusatzsicherheitsgurt kannst Du vergessen, das ist ein reiner Beckengurt - die MaxiCosi sind aber für den Dreipunktbetrieb ausgelegt.
Selbes Problem hatten wir auch vier jahre lang
Bei uns gings gerade so mit dem MaxiCosi, mag sein, dass neuere Modelle noch fülliger bauen und es da dann wirklich nicht mehr reicht mit dem Gurt.
Also entweder wirklich eine Rolle mit mehr Garn einbauen oder längere Ruten (Gurtschlösser) verwenden. Ich habe noch eine original Audi-Gurtverlängerung hier, sieh selbst - das taugt nix:

den Zusatzsicherheitsgurt kannst Du vergessen, das ist ein reiner Beckengurt - die MaxiCosi sind aber für den Dreipunktbetrieb ausgelegt.
Selbes Problem hatten wir auch vier jahre lang
Bei uns gings gerade so mit dem MaxiCosi, mag sein, dass neuere Modelle noch fülliger bauen und es da dann wirklich nicht mehr reicht mit dem Gurt.
Also entweder wirklich eine Rolle mit mehr Garn einbauen oder längere Ruten (Gurtschlösser) verwenden. Ich habe noch eine original Audi-Gurtverlängerung hier, sieh selbst - das taugt nix:

Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
Thomas 20V
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
Lösung: ( falls noch lieferbar )
Hi Eggat
Es gibt für den Avant einen längeren Gurt hinten. Frag mich jetzt nicht nach der Nummer, aber vor vier Jahren war er noch lieferbar......
Ist ca. 30cm länger, passt anstelle des "kurzen" in den Sitz rein. Somit passte dann auch unser MaxiCosi.
Gruss Remo
Es gibt für den Avant einen längeren Gurt hinten. Frag mich jetzt nicht nach der Nummer, aber vor vier Jahren war er noch lieferbar......
Ist ca. 30cm länger, passt anstelle des "kurzen" in den Sitz rein. Somit passte dann auch unser MaxiCosi.
Gruss Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Re: Gurtverlängerung für die Rücksitze beim 44er Avant?
Ich habe heute grad nachgefragt. Die langen sind EOE! Hat da noch jemand einen rumliegen???
'87 Audi 200 Turbo (MC) 270tkm ,ECC, ABS, El-fenster
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4

