Die Bremsscheibe würde nicht mittig im Sattelhalter laufen, das muss angepasst werden, machbar ist das in auf 2 verschiedene Arten aber das sieht man sofort beim zusammenbaumoelltaler hat geschrieben:@Manu F.
Was meinst du genau mit "Sattelhalter anpassen"? Bisschen abfräsen oder was?
Bin auch gerade dabei Lösungen für VA und HA zu suchen.
VA sollte 360/365mm werden, da ist mir an der HA 269mm bzw 280mm vom A8 schon bisschen zu klein.
Das Verhältnis sollte schon passen
mfg
Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
psychobiken
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Ich buddel mal diesen Fred aus, da ich gerade ein Angebot mit RS4 Haltern und 310er Scheibe gefunden habe.
Hat jemand beim C4/S4/S6 hinten auf was größeres als 269er Serie umgebaut? klappt da noch was anderes als mit den RS4 Haltern?
Irgendwas unter 310er Scheibe möglich?
Hat jemand beim C4/S4/S6 hinten auf was größeres als 269er Serie umgebaut? klappt da noch was anderes als mit den RS4 Haltern?
Irgendwas unter 310er Scheibe möglich?
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
280...
300 geht mit anderen sättel.. .
300 geht mit anderen sättel.. .
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Hallo,
ich wollte gerade die RS4 B5 Sattelhaltern kaufen und ich habe gefunden, dass die nicht mehr gibt! Gibt es eine andere Option für 310 oder 312mm Bremsen?
Ich will auf jedem Fall irgendwelche großen Bremsen ohne Adapter.
Gruß,
Karel
ich wollte gerade die RS4 B5 Sattelhaltern kaufen und ich habe gefunden, dass die nicht mehr gibt! Gibt es eine andere Option für 310 oder 312mm Bremsen?
Ich will auf jedem Fall irgendwelche großen Bremsen ohne Adapter.
Gruß,
Karel
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Ich werde endlich die 330mm Scheiben mit dem Adapter vom Epytec für meine 41/43 Bremssättel benutzen. Gibt es eventuell ein bisschen größeren Bremssättel? Ich habe was über Alusättel gelesen. Die sollen angeblich auf einer größeren Fläche wirken. Kennt es jemand?
Zuletzt geändert von karel5000 am 13.07.2019, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Servus
größere Bremssättel heist auch größeren Hauptbremszylinder als 25,4mm
Mfg
größere Bremssättel heist auch größeren Hauptbremszylinder als 25,4mm
Mfg
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Das ist nur nötig wenn sich der Kolbendurchmesser ändert.
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Servus Stefan
Sollen auf einer größeren Fläche wirken.....
geht meiner meinung nach nur mit Größeren Kolben
Mfg
Sollen auf einer größeren Fläche wirken.....
geht meiner meinung nach nur mit Größeren Kolben
Mfg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Ich habe gerade die 330mm Bremsscheiben und Epytecadapter geschaut. Interessant ist, dass die Scheiben ca. 4mm tiefer als meine orig. sind, jedoch der Adapter die Dicke 12mm hat. Nach meiner Umrechnung sind dann die Bremsen über ca. 12-4=8mm weiter draußen als die Scheiben. Das kann nicht zusammen passen. Muss man noch was bearbeiten, dass alles zusammen passt? Oder habe ich es nur falsch berechnet 
... Na ja, Epytec schreibt Quatsch. Mann muss für Audi 200 20V die 330mm Scheiben mit der Tiefe 36mm benutzen...
... Na ja, Epytec schreibt Quatsch. Mann muss für Audi 200 20V die 330mm Scheiben mit der Tiefe 36mm benutzen...
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Servus
Einen Link wäre nicht schlecht, damit man das ganze was du schreibst auch nachvollziehen kann
oder eben auch nachrechnen.........
Gibt es ein Tüv Gutachten zu so einen Umbau auf 330mm
mfg
Einen Link wäre nicht schlecht, damit man das ganze was du schreibst auch nachvollziehen kann
oder eben auch nachrechnen.........
Gibt es ein Tüv Gutachten zu so einen Umbau auf 330mm
mfg
-
hefty
- Forumseinsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.08.2014, 22:25
- Fuhrpark: Audi 200 20v Avant, BJ '89, perlmuttweiß
Audi 200 20v Avant, BJ '90, schwarz
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Grüße,
jetzt muss ich mich auch mal mit einbauen. Das Thema Bremsscheibe 310mm / 330mm verfolge ich nun schon seit einer ganzen Weile, richtig schlau bin ich aber noch nicht geworden.
Die Adapter von Epytec für die 330mm Scheiben passen nur mit den dort angegeben Komponenten:
- Bremssättel Girling 41/43 Teilenummer: 4B0615424
- Bremshalter unbedingt auch von den Sättel die original mit der 269x22 Scheibe verbaut wurden
Soweit ich mich entsinne ist der Bremssattel und Halter beim 200 20V etwas anders.
Die Höhe (Tiefe) der Originalscheiben unterscheidet sich auch:
C4 = 59mm
C3 = 46mm
4F = 42mm (laut Epytec zu verbauenden Bremsscheiben, OE-Nummer VAG: 4F0 615 601 B)
Diese Angaben bestätigen karel5000 seine Aussage, der Adapter passt nicht ohne weiters am 200 20V.
@karel5000: Was ich noch nicht nachvollziehen kann, ist eine Scheibe von 36mm beim 200 20V.
Der Adapter wäre ja der Gleiche, die Gesamthöhe (-tiefe) der Scheibe wäre so zum C4 um 7mm kleiner. Ist dies zu vernachlässigen?
Die 330mm Scheibe mit 36mm Tiefe (Höhe) wäre vom A5, Bj. 2007, z.B. 3.0 TDI.
jetzt muss ich mich auch mal mit einbauen. Das Thema Bremsscheibe 310mm / 330mm verfolge ich nun schon seit einer ganzen Weile, richtig schlau bin ich aber noch nicht geworden.
Die Adapter von Epytec für die 330mm Scheiben passen nur mit den dort angegeben Komponenten:
- Bremssättel Girling 41/43 Teilenummer: 4B0615424
- Bremshalter unbedingt auch von den Sättel die original mit der 269x22 Scheibe verbaut wurden
Soweit ich mich entsinne ist der Bremssattel und Halter beim 200 20V etwas anders.
Die Höhe (Tiefe) der Originalscheiben unterscheidet sich auch:
C4 = 59mm
C3 = 46mm
4F = 42mm (laut Epytec zu verbauenden Bremsscheiben, OE-Nummer VAG: 4F0 615 601 B)
Diese Angaben bestätigen karel5000 seine Aussage, der Adapter passt nicht ohne weiters am 200 20V.
@karel5000: Was ich noch nicht nachvollziehen kann, ist eine Scheibe von 36mm beim 200 20V.
Der Adapter wäre ja der Gleiche, die Gesamthöhe (-tiefe) der Scheibe wäre so zum C4 um 7mm kleiner. Ist dies zu vernachlässigen?
Die 330mm Scheibe mit 36mm Tiefe (Höhe) wäre vom A5, Bj. 2007, z.B. 3.0 TDI.
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Servus
der C3 220v hat original die Bremsscheibe 269x20mm nicht 269x22mm
Hat die A5 Bremsscheibe 20mm Breite oder 22mm breite
mfg
der C3 220v hat original die Bremsscheibe 269x20mm nicht 269x22mm
Hat die A5 Bremsscheibe 20mm Breite oder 22mm breite
mfg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
PN mir bitte schreiben...
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
also Girling 41/43 mit den 269x22 Scheibengröße, die Sättel und halter sind beim C3 200 20v (und C310vt mit verstärkten bremse), C4 s4, c4s6, und D11 Audi v8 und sogar uri 20v immer gleich
nur die Scheiben haben unterschiedliche Topftiefen.....
Gruß
nur die Scheiben haben unterschiedliche Topftiefen.....
Gruß
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Servus
Sorry matze stimmt nur teilweise
Ich habe meinen 10vq umgerüstet auf Girling 41/43 mit 269x20mm Scheibe
die 269x22mm ist auch A8 bremse hinten, man kann schauen ob 22mm platz finden im Bremssattelträger vom 220v
Mfg
Sorry matze stimmt nur teilweise
Ich habe meinen 10vq umgerüstet auf Girling 41/43 mit 269x20mm Scheibe
die 269x22mm ist auch A8 bremse hinten, man kann schauen ob 22mm platz finden im Bremssattelträger vom 220v
Mfg
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Stimmt sollte 20mm sein
Sättel und Halter ist bei den oben genannten gleich. ..
Sättel und Halter ist bei den oben genannten gleich. ..
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Mein Audi 200 20V hatte hinten die orig. Bremsscheiben 269x20mm. 269x22 gibt es bei andere Modellen.
Man kann hinten die größere Bremsscheiben 330x22mm 8K0615601C mit dem Adapter vom Epytec einbauen. Man muss jedoch den Bremsträger oder den Bremsträger + Adapter ein bisschen bearbeiten...
Man kann hinten die größere Bremsscheiben 330x22mm 8K0615601C mit dem Adapter vom Epytec einbauen. Man muss jedoch den Bremsträger oder den Bremsträger + Adapter ein bisschen bearbeiten...
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Ich will einen Adapter bei Epytec für die vorderen Bremsen machen lassen. Ich habe mein Federbein auf HP2 bearbeitet. Ich will die HP2 Bremsen mit diesen Federbeinen und mit den Scheiben 365x34mm (RS6) fahren. Hat jemand auch Interesse? Wenn mehr Leute Interesse haben, ist die Ausfertigung des Adapters billiger. Bitte per PN bei mir eventuell melden.
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Servus
Klar kann man den Adapter für den Bremssattel hinten 1-3mm nacharbeiten, damit die 22mm Bremsscheibe passt
Wichtig ist das man die ABE Papiere dafür hat
aber es muß jeder selber wissen was er tut
Mfg
Klar kann man den Adapter für den Bremssattel hinten 1-3mm nacharbeiten, damit die 22mm Bremsscheibe passt
Wichtig ist das man die ABE Papiere dafür hat
aber es muß jeder selber wissen was er tut
Mfg
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Ich hab im typ89q limo folgende bremse verbaut.
321x30 hp2 Nachbau und hinten 269x20 girling 41/43
Und im zweiten
321x30 mit rs2 Sättel und hinten 300x20 oder wars 22 komplett vom b6 s4
Und mit der 300 wir er bei leeren Tank hinten ein w wir nervös
Gruß
321x30 hp2 Nachbau und hinten 269x20 girling 41/43
Und im zweiten
321x30 mit rs2 Sättel und hinten 300x20 oder wars 22 komplett vom b6 s4
Und mit der 300 wir er bei leeren Tank hinten ein w wir nervös
Gruß
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Servus
Aus aktuellen Anlaß schiebe ich mal hoch.
Für die Anhänger Fahrer
Mfg
Aus aktuellen Anlaß schiebe ich mal hoch.
Für die Anhänger Fahrer
Mfg
