in den Teilegutachten von KAW ist m.E.n. immer eine Tieferlegung von 30mm angegeben (diese dann auch so in die Papiere eingetragen wird), egal welche Tieferlegung dort bestellt wurde.kkk26 hat geschrieben:wie schon gesagt das Fahrwerk ist von KAW muß ich verbessern ( Teilegutachten Nr. 351-954-98-FBTP ) soll angeblich 30mm tiefer seindas war wohl nix
![]()
Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Deleted User 5197
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Hallo,
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Bor auf dem letzten Bild sieht es arg danach aus,dass der Reifen schleifen würde beim einlenken
Naja und welche ET hast du jetzt genau??MfG°
Naja und welche ET hast du jetzt genau??MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
- kkk26
- Testfahrer

- Beiträge: 187
- Registriert: 15.12.2004, 17:53
- Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII - Wohnort: Gifhorn
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
da schleif gar nix..
ET 45 ist eine Magensiumfelge vom Audi A8
mfg.kkk26
ET 45 ist eine Magensiumfelge vom Audi A8
mfg.kkk26
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Jetzt stell euch den mit dem Zehnder Spoilerwerk vor, dann wäre der extrem tief!!
Mess doch mal bitte die Bodenfreiheit vorne nach. Ab sPoiler, bitte.
MfG
KEvin
will auch haben
Mess doch mal bitte die Bodenfreiheit vorne nach. Ab sPoiler, bitte.
MfG
KEvin
will auch haben
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Gut,die ET hab ich auch
Und wenn nix schleift,is doch Perfekt

Und wenn nix schleift,is doch Perfekt
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Mit KAW 55 und Bilstein B8 gehts bei mir:
War deiner von Anfang an so tief oder hat sich das über Wochen so krass gesetzt? Ich hatte vorher KAW 40mm drin und das ging an und für sich noch.
Grüße
Mike
Grüße
Mike
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Ich finde die Felge passt gut zum Auto. Dazu noch das geringe Gewicht. Das macht Sinn.kkk26 hat geschrieben:ist eine Magensiumfelge vom Audi A8
Das kann ich nur wiederholen. Mit der Reifengröße hat man einen optimalen alltagstauglichen Kompromiß zwischen Sportlichkeit und Komfort. Die Größe hatte ich auch auf meinem Sportkombi drauf. Zu mal das eine Allerweltsgröße ist, mit reichlich Gummiauswahl für alle Ansprüche. (Im Gegensatz zur teuren Originalgröße 215/60 R 15 vom Sport, wo es kaum Auswahl gibt.)kkk26 hat geschrieben:durch die 205/55/ 16 fährt der wie auf schienen und der komfor ist auch noch super
Konkret mit dem "Bridgestone RE 050 A" auf geschmiedeten 16Zoll Felgen vom Audi A6. Auch in ET45, allerdings mit 20mm H&R Aluspurverbreiterungen pro Seite, weil Sportmodell.
Ohne Spurverbreiterungen passen die dann auch auf den 5-Loch Gradkantler.
Gruß Sven
- Dateianhänge
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- kkk26
- Testfahrer

- Beiträge: 187
- Registriert: 15.12.2004, 17:53
- Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII - Wohnort: Gifhorn
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
kevin's100er hat geschrieben:Jetzt stell euch den mit dem Zehnder Spoilerwerk vor, dann wäre der extrem tief!!
Mess doch mal bitte die Bodenfreiheit vorne nach. Ab sPoiler, bitte.
MfG
KEvin
will auch haben
18 cm
mfg.kkk26
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Doch so viel??MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Yeah ist das Geil!!!
Mike, deiner hatt 55mm auf der VA? 45 HA?
Das schaut schon heftig aus! Dass könnte ich mit dem Spoiler nicht fahren. Meiner ist zwar auch tiefer aber ich habe keine Ahnung wieviel?! Soll ich mal eine Kopie von meinem fahrzeugschein reinsrellen? Also nur einen Teil natürlich.
Mfg
Kevin
Mike, deiner hatt 55mm auf der VA? 45 HA?
Das schaut schon heftig aus! Dass könnte ich mit dem Spoiler nicht fahren. Meiner ist zwar auch tiefer aber ich habe keine Ahnung wieviel?! Soll ich mal eine Kopie von meinem fahrzeugschein reinsrellen? Also nur einen Teil natürlich.
Mfg
Kevin
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
So, jetzt ist es offiziell.
Hab auf meinen Roten die aeros vom Sport draufgemacht, allerdings schwarz uni hochglänzend - und von meinem Ex-Meister arschglatt gespritzt.
Das heisst, 7,5x15 et35 mit dem Vredestein Sportrac3 in 205/60r15. Das krasse, ich hab sie mit Firestone 215/60r15 auf identischen Felgen verglichen... scheisse, die Sportrac3 kommen genau so breit
. Sie stehen etwas über 1cm über den Felgenrand.
Ich hab 3 Leute auf die Ladekante sitzen und wippen lassen. Fazit: da bekommt man gerade mal ein Haar durch, aber es schleift nicht.
Eine 8x17 et35 Felge mit nem 225/45r17 Reifen würde genau so weit an die Kotflügelkante kommen, da die Reifen nur ca. 0,4cm über den Felgenrand stehen.
Ich kann bestätigen, dass sich selbst beim selben Reifen eine breitere Felge (von 6 auf 7,5 Zoll) und eine um 1cm geringere et sehr positiv auf Präzision und Grip auswirkt.
MfG Karsten
Hab auf meinen Roten die aeros vom Sport draufgemacht, allerdings schwarz uni hochglänzend - und von meinem Ex-Meister arschglatt gespritzt.
Das heisst, 7,5x15 et35 mit dem Vredestein Sportrac3 in 205/60r15. Das krasse, ich hab sie mit Firestone 215/60r15 auf identischen Felgen verglichen... scheisse, die Sportrac3 kommen genau so breit
Ich hab 3 Leute auf die Ladekante sitzen und wippen lassen. Fazit: da bekommt man gerade mal ein Haar durch, aber es schleift nicht.
Eine 8x17 et35 Felge mit nem 225/45r17 Reifen würde genau so weit an die Kotflügelkante kommen, da die Reifen nur ca. 0,4cm über den Felgenrand stehen.
Ich kann bestätigen, dass sich selbst beim selben Reifen eine breitere Felge (von 6 auf 7,5 Zoll) und eine um 1cm geringere et sehr positiv auf Präzision und Grip auswirkt.
MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Hinten sinds 30mm ...ich mach morgen oder so mal Fotos von der Seite. Vorne sind die neuen Federn auch erst seit Mittwoch drin, bin gespannt ob die sich noch setzen
Grüße
Mike
Grüße
Mike
-
Big Ben
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Moin moin Gradkantler...
Gestern habe ich mal meine Reifen auf meine 17Zöller ziehen lassen und heute ging es zur TÜV-Abnahme....ging alles soweit klar, keine Beanstattung und die Optik passt auch, sieht echt schick aus(auch ohne Tiefgang).
Werd morgen mal ein paar Bilder schießen.
Ps.: Kombination=>215/45 auf 7,5x17Zoll, Et 38.
Gestern habe ich mal meine Reifen auf meine 17Zöller ziehen lassen und heute ging es zur TÜV-Abnahme....ging alles soweit klar, keine Beanstattung und die Optik passt auch, sieht echt schick aus(auch ohne Tiefgang).
Werd morgen mal ein paar Bilder schießen.
Ps.: Kombination=>215/45 auf 7,5x17Zoll, Et 38.
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Ich bitte die eine farblich unpassenede Türleiste zu entschuldigen....das wird noch behoben.
Grüße
Mike
und die Bremse fällt aus dem Winkel auch nich sonderlich auf
Grüße
Mike
und die Bremse fällt aus dem Winkel auch nich sonderlich auf
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Nach langem Zögern und Bedenken hab ich mich doch entschlossen, den Wagen nur vorne 40mm tiefer zu legen.
Fahrkomfort ist nicht schlecht. Das Beste an der Geschichte ist, dass die Räder nicht mehr so schnell durchdrehen,
da Fronti.
Gruß
Serdar
Fahrkomfort ist nicht schlecht. Das Beste an der Geschichte ist, dass die Räder nicht mehr so schnell durchdrehen,
da Fronti.
Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Ja,jetzt sieht man es ja imens,das er vorne tiefer ist,ehrlich gesagt gefällt mir das nicht so,ich glaub ich werde bei meinem dann später mal vorn und hinten tiefer legen^^
PS:Direkt gewaschen und an der Waschanlage/Tanke fotografiert
PS:Direkt gewaschen und an der Waschanlage/Tanke fotografiert
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
-
Turbopaule
- Testfahrer

- Beiträge: 299
- Registriert: 24.07.2005, 16:20
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Ich will auf meinen 200er Audi Avus drauf machen.
Sind aber 7,5x16ET35 mit 205/55 16
Werd mal testen obs drunter geht.
Paul
Sind aber 7,5x16ET35 mit 205/55 16
Werd mal testen obs drunter geht.
Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
@David_Suckau
Ich hätte noch eine Frage, kannst du vielleicht noch ein paar schöne Fotos von den Radläufen machen? Auf den zweien die du reingestellt hast, sieht man recht wenig. Auch der Artikel in besserer Qualität wäre nett.
Nächste Woche werde ich nämlich endlich den Turbo vorbereiten und komplett lackieren. Dann sollen die hinteren Radläufe genau so bearbeitet werden wie die deines 200ers.
MfG Karsten
Ich hätte noch eine Frage, kannst du vielleicht noch ein paar schöne Fotos von den Radläufen machen? Auf den zweien die du reingestellt hast, sieht man recht wenig. Auch der Artikel in besserer Qualität wäre nett.
Nächste Woche werde ich nämlich endlich den Turbo vorbereiten und komplett lackieren. Dann sollen die hinteren Radläufe genau so bearbeitet werden wie die deines 200ers.
MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
-
David_Suckau
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Der Wagen steht gerade abgemeldet bei meinen Eltern (Studenten und Geld...). Wenn ich demnächst mal bei ihnen bin werde ich die Radläufe fotografieren (hoffentlich vergesse ich es nicht
).
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
OK, nett von dir.
Hast du den Artikel noch in besserer Qualität?
MfG Karsten
Hast du den Artikel noch in besserer Qualität?
MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
- Köter
- Testfahrer

- Beiträge: 204
- Registriert: 03.03.2008, 10:32
- Fuhrpark: Audi 100, NF
- Wohnort: Münster
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
So,
hier mal zwei Bilder meines NF!
Felgen sind 7x17" mit ET40. Die fahre ich seit dem letzen Sommer mit Serienfahrwerk. Bei voller Beladung (5 Männer plus drei Rahmen Bier) war der Audi aber fast unfahrbar weil bei Kurvenfahrten immer einer der hinteren Reifen im Radhaus schliff.
Seit Mittwoch habe ich nun das Fahrwerk optimiert, Komponenten: Sachs Advantage Stossdämpfer mit H&R Federn 40/40.
Da frisch verbaut, wird sich das Fahrzeug wohl noch etwas setzen. Deshalb sind die Fotos wohl eher als vorrübergehend aktuell zu betrachten. Ich bin jedoch Froh das sich der Hintern angehoben hat und sich der Karren nur vorne Tiefer duckt!
Das Fahrzeug liegt jetzt allerdings viel Straffer auf der Strasse, Grip an der VA hat sich verbessert, Seitenneigung + Wankbewegeungen haben sich extrem verringert. Alles in allem bin ich mit der Kombination sehr zufrieden! Wie sich das ganze jetzt bei voller Beladung verhält weiss ich noch nicht...
Grüße, Köter
hier mal zwei Bilder meines NF!
Felgen sind 7x17" mit ET40. Die fahre ich seit dem letzen Sommer mit Serienfahrwerk. Bei voller Beladung (5 Männer plus drei Rahmen Bier) war der Audi aber fast unfahrbar weil bei Kurvenfahrten immer einer der hinteren Reifen im Radhaus schliff.
Seit Mittwoch habe ich nun das Fahrwerk optimiert, Komponenten: Sachs Advantage Stossdämpfer mit H&R Federn 40/40.
Da frisch verbaut, wird sich das Fahrzeug wohl noch etwas setzen. Deshalb sind die Fotos wohl eher als vorrübergehend aktuell zu betrachten. Ich bin jedoch Froh das sich der Hintern angehoben hat und sich der Karren nur vorne Tiefer duckt!
Das Fahrzeug liegt jetzt allerdings viel Straffer auf der Strasse, Grip an der VA hat sich verbessert, Seitenneigung + Wankbewegeungen haben sich extrem verringert. Alles in allem bin ich mit der Kombination sehr zufrieden! Wie sich das ganze jetzt bei voller Beladung verhält weiss ich noch nicht...
Grüße, Köter
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Sieht doch gut aus,ausser die Felgen gefallen mir nicht so,dafür ist aber der Auspuff ganz nett
Naja ich denke auch der wird sich noch etwas legen,denn wenn jetzt die 40/40 verbaut sind,so sieht meiner mit 'normalem'Fahrwek aus
Naja ich denke auch der wird sich noch etwas legen,denn wenn jetzt die 40/40 verbaut sind,so sieht meiner mit 'normalem'Fahrwek aus
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
- Köter
- Testfahrer

- Beiträge: 204
- Registriert: 03.03.2008, 10:32
- Fuhrpark: Audi 100, NF
- Wohnort: Münster
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Danke! >> Tja, Felgen sind wie immer Geschmackssache!
Wollte halt was ausgefallenes, und das is bei ner 4x108 Aufnahme schon recht schwierig... Die kommen auf Fotos auch nicht so schön rüber - gerade in der Dämmerung machen die polierten Felgen in Verbindung mit dem schwarzen Lack und dem Chrom nen schlanken Fuß!

Hehe, Vorher lag meiner nochmal 3cm höher vorn als im moment. Meine Kumpels nannten ihn "Audi Country" oder "Allroad" oder oder oder...AudiZ!TA hat geschrieben:so sieht meiner mit 'normalem'Fahrwek aus
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Der kommt noch, Olle.....der kommt noch ........
Wo sind n die Vergleichs-Bilder?
Grüße
Mike
Wo sind n die Vergleichs-Bilder?
Grüße
Mike
- Köter
- Testfahrer

- Beiträge: 204
- Registriert: 03.03.2008, 10:32
- Fuhrpark: Audi 100, NF
- Wohnort: Münster
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Bei meiner Uschi auffe Cam!
Kommt... im lauf of the day... oder morgen...
Mein Karren hat grad Ölverlust anner Servopumpe... Dreck!
Kommt... im lauf of the day... oder morgen...
Mein Karren hat grad Ölverlust anner Servopumpe... Dreck!
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Dann geh mal bei Uschi betteln und viel Erfolg fürs abdichten !
Grüße
Ich
Grüße
Ich
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
@ Köter,
also hinten fehlen mind. 3 cm und vorne 4 cm.
Ich glaube nicht das sich die Federn noch so vie setzten werden.
Ansonsten gepflegtes Auto.
Christian
also hinten fehlen mind. 3 cm und vorne 4 cm.
Ich glaube nicht das sich die Federn noch so vie setzten werden.
Ansonsten gepflegtes Auto.
Christian
- Köter
- Testfahrer

- Beiträge: 204
- Registriert: 03.03.2008, 10:32
- Fuhrpark: Audi 100, NF
- Wohnort: Münster
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Leider hatte H&R grad keine 80mm Tieferlegung auf Lager...
Danke! Hört man gern...Ansonsten gepflegtes Auto.
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Also,
so wir er auf den Bildern aussieht ,scheinst du noch mit Orig. Federn rumzufahren
Unter Tieferlegung verstehe ich was anderes,aber egal, wird sich bestimmt noch etwas setzen der Schlitten
Christian
EDIT Foto:
so wir er auf den Bildern aussieht ,scheinst du noch mit Orig. Federn rumzufahren
Unter Tieferlegung verstehe ich was anderes,aber egal, wird sich bestimmt noch etwas setzen der Schlitten
Christian
EDIT Foto:
Zuletzt geändert von Bömmel am 14.05.2010, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Ja genau,das meinte ich ja auchBömmel hat geschrieben:Also,
so wir er auf den Bildern aussieht ,scheinst du noch mit Orig. Federn rumzufahren![]()
Unter Tieferlegung verstehe ich was anderes,aber egal, wird sich bestimmt noch etwas setzen der Schlitten![]()
Christian
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)

