1:43 Modell vom Audi 200 quattro 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Gunnar

Beitrag von Gunnar »

Moin !

Habe soeben aus mehreren gesicherten Quellen erfahren, daß der französische Modellauto-Hersteller Norev nächstes Jahr einen

Audi 200 10V VFL in 1/43
Farbe: rot metallic
(Der genaue Farbton ist noch nicht bekannt)
Bestell-Nummer: 830075


rausbringt. Wird ca. EUR 30,- bis 35,- kosten und dürfte kommendes Frühjahr problemlos über den Fachhandel oder die Bucht zu bekommen sein. Die Stückzahlen sind bei Norev jedenfalls in letzter Zeit immer großzügig bemessen.

Bilder gibt es von diesem Modell noch nicht, also bleibt die Frage spannend, wie gut diese Miniatur ausfällt. Bei Norev gibt es die volle Bandbreite von "absolut gelungen" (z.B. Audi 80 Typ81 Fronti, Scirocco 2, K70) bis "komplett versiebt" (z.B. Audi 80 Typ85 Quattro).

Ich schätze mal, daß der Norev Audi 200 10V in abgespeckter Version auch in einer Fortsetzung der James-Bond-Serie kommt, denn überall, wo man diesen Wagen im Netz findet, ist explizit vom Baujahr 1987 die Rede und von anderen angekündigten Fahrzeugen, die Nullnullsieben mal gefahren hat.

Gruß, Gunnar
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Re: 1:43 Modell vom Audi 200 quattro 20V

Beitrag von quattro-jupp »

Hallo!

Hier nun endlich mal ein Link,auf dem der Audi 200 mal abgebildet ist.Scheint garnicht mal so schlecht zu werden.Zumindest ist er 1000mal besser,als der 20V von Neo.Soll auf dem Bild wohl auch ein Handmuster darstellen.

http://www.auto-und-modell.de/pages/akt ... 010-Norev/

Gruß Sven
-Hobby: Audi 100(200) Turbo MC2 fronti Bj.89 ohne Chip!!!
-Alltagsauto: BMW 520i E39 Bj.97
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

Re: 1:43 Modell vom Audi 200 quattro 20V

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

Die Felgen sehen mir zu sehr nach Radkappen aus...
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Re: 1:43 Modell vom Audi 200 quattro 20V

Beitrag von quattro-jupp »

Da gebe ich dir recht.Aber es ist wie gesagt zu 99 % ein Vorserienmodell.Da kann sich noch einiges ändern.Der 200er kommt übrigens vom gleichen Hersteller auch als Rallyeversion raus.Bin mal gespannt.....
-Hobby: Audi 100(200) Turbo MC2 fronti Bj.89 ohne Chip!!!
-Alltagsauto: BMW 520i E39 Bj.97
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: 1:43 Modell vom Audi 200 quattro 20V

Beitrag von Erik-DD »

ich find den schon sehr gelungen :)
felgen und spiegel dürfen noch nachgebessert werden.

aber mußte es unbedingt einer mit blauem interieur sein?? :kotz:
Antworten