ACHTUNG !!! Fächerkrümmer für 5Zyl. Sauger

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111

Fächerkrümmer für 10V Sauger

Ja sofort
28
58%
Nö Danke
20
42%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 48

Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5030
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Ups! Hab ich wieder zuweit vorgegriffen :D

Die Methode etwas herstellen zu wollen, die aber nur durch Vorkassen bewältigen zu können (Herstellungskosten decken) basiert doch auch Vertrauen.

Wssen wir alle (von Thorsten) ;)

Es gibt halt Viele, die nicht ernsthaft dabei sind! DAS meine ich.
20 Bestellungen aber noch kein Pfennig in der Kasse!

Nun Verstanden Jörg ;)

Gruß Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Klar Bernd :wink:
Haste nur wieder gepennt was :P
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5030
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Nasenbär!

:-p
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Ich hab nur 8 Ventile, also lasst ihr mich eh net mitspielen... :cry:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Ach Jürgen- Du kannst ja ein Rohr zuschweißen :P :P :P
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Dat ging doch sogar. Die 16V fahrer machen das auch so. ein rohr weg udn dann das ding an den 16V ran passt. Sollte doch bem 8v auch gehen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
SeveQ

Beitrag von SeveQ »

StefanR. hat geschrieben:Dat ging doch sogar. Die 16V fahrer machen das auch so. ein rohr weg udn dann das ding an den 16V ran passt. Sollte doch bem 8v auch gehen.

MfG Stefan
Ernsthaft? :o

So, also nochmal. Wir sind wirklich darauf angewiesen, daß ihr, sofern ihr wirklich einen unserer Fächer haben wollt, das Geld dafür jetzt überweist. Klar basiert das auf Vertrauen. Sammelbestellungen basieren immer auf Vertrauen. Und genau darum geht es. Wir wollen euch mit der Aktion zeigen, daß wir soetwas wirklich durchziehen, wenn wir's ankündigen und die Bedingungen erfüllt werden (Bestellmenge). Sollte die Aktion scheitern, weil nicht genügend Leute zusammenkommen, erhaltet ihr euer Geld selbstverständlich umgehend zurück! Darauf müsst ihr vertrauen, sonst klappt die Aktion nicht.

Daß es die Dinger nicht umsonst gibt, sollte jedem klar sein. :) Und daß wir das Geld dafür nicht auslegen können, auch. Jedem sollte klar sein, daß 50 Stück x 400 Euro = 20.000 Euro bedeuten. 20.000 Euro können wir nicht auslegen.

Wenn ihr also einen Satz (Fächer, Hosenrohr, alle Dichtungen) wollt, überweist uns bitte jetzt das Geld dafür! Danke!

Viele Grüße,
Hendrik (Admin Syncro Community)
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Die Golffahrer schrauben sich doch immer das NF Zeugs in ihre Einspritzer. Drosselklappe, Krümmer wegen mehr Durchlass. Das fünfte Rohr muss halt zu. Aber das nur am Rande.

Ihr könntet das Geld ja über ein Treuhandkonto laufen lassen. Das ist am sichersten. Das machen die Studenten auch immer, wenn sie wieder mal gegen die Studiengebühren streiken ;) Dann braucht man kein "Vertrauen".

Würde ja mitbestellen, aber mein Krümmer ist nagelneu und das Geld wird anderswo nötiger gebraucht. Will nämlich die Ölwanne von innen vergolden lassen.
SeveQ

Beitrag von SeveQ »

Gibt Neuigkeiten zum Thema. Wir haben nun einen ersten Audi vermessen können und festgestellt, auch beim 100er und 200er passen die Teile. Weitere Infos: http://new.syncro-community.de/thread.p ... eadid=1053
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Leute,
Ist das wirklich alles an Interesse??
Schade eigentlich, ich wollte doch unbedingt einen haben....

Überlegt doch noch mal. :wink:
JörgFl

hochhol :-)

Beitrag von JörgFl »

Hi Leute,
Die Aktion ist so noch etwas gefährdet.... :cry:

Geht doch noch mal in euch, und überlegt es euch.

....haben will.... :P
SeveQ

Beitrag von SeveQ »

Langsam wird's eng, Leute... Die Aktion neigt sich dem Ende zu und es fehlen noch eine ganze Menge Bestellungen. Also ran an den Speck!!!
SeveQ

Beitrag von SeveQ »

Soooooooooooooooooooooooo....


wie ihr vielleicht mitbekommen habt, ist unsere Deadline bereits abgelaufen. Wir haben keine 50 Leute zusammen bekommen. Also haben wir uns gedacht... wir lassen die Aktion...

dennoch stattfinden!!! Es gibt also Krümmer! Für jeden, der bestellt hat und bezahlt.
SeveQ

Beitrag von SeveQ »

Wir haben inzwischen 5 Überweisungen zusammen. Aber 21 Bestellungen! Also wo bleiben nun die restlichen Überweisungen?

So hart das vielleicht klingen mag, aber ohne Geld gibt's logischerweise auch keinen Krümmer. Also wer einen (oder mehrere) will, den bitten wir nochmals darum, umgehend zu überweisen!
SeveQ

Beitrag von SeveQ »

Wir haben erste Bilder vom Prototypen, der wohl morgen oder übermorgen bei uns eintreffen wird:

Bild

Bild


!!!ROGG'N'ROLL!!!
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus, auch wenn mich die Krümmer nciht interessieren lese ich hier mit und da fiel mir gerade Deine Signatur auf - da hätt ich doch was für Dich :


Bild


ist ein Slogan von Möbel Rogg in Balingen (schwäbische Alb) :D

Grüße
Jens

Weitermachen!
Life sucks!

...then you die!
SeveQ

Beitrag von SeveQ »

Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:Servus, auch wenn mich die Krümmer nciht interessieren lese ich hier mit und da fiel mir gerade Deine Signatur auf - da hätt ich doch was für Dich :


Bild


ist ein Slogan von Möbel Rogg in Balingen (schwäbische Alb) :D

Grüße
Jens

Weitermachen!
Hah, cool. :D

Aber das is nicht meine Sig, sondern ein Ausruf großer Freude über die eingetroffenen Fotos. :)
NF_Schrauber

Beitrag von NF_Schrauber »

Hallo,

die ersten Bilder vom Proto schauen ja echt klasse aus!

Weiß jemand ob das 70er Hosenrohr auf den Original-Kat passt?

Kann jemand was zur TÜV-Abnahme von dem Krümmer sagen? Kann es da Probleme geben, und was kostet der Spass?

Grüße
NF_Schrauber
SeveQ

Beitrag von SeveQ »

Zur TÜV Abnahme: wenn gewünscht, muss eine Einzelabnahme erfolgen, die aber kein Problem sein sollte.

Wegen Hosenrohr: Da das sowieso an den Kat geschweißt werden muss (Bausatz, zwecks universeller Kompatibilität zu den gängigen Fünfender Modellen), ist das natürlich auch kein Problem; das passt.

Bei Bedarf können wir den kompletten Einbau hier bei uns vornehmen; gegen eine kleine Aufwandsentschädigung versteht sich. :)
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Ha- Super dingen...
Wann ist er denn nun endlich bei mir?? :lol: :lol: :lol: 8)

Ich habe nächste Woche 3 Wochen Urlaub....... :wink: :roll: :wink:
NF_Schrauber

Beitrag von NF_Schrauber »

Hmm, Hamburg ist gerade kein Katzensprung von Erlangen aus. Da lohnt es sich nicht wirklich zum Einbau vorbeizukommen. Wenn man das Hosenrohr an den Kat anschweißen muss, scheidet der Selbsteinbau für mich aus. Kann man überhaupt VA-Stahl mit dem angerosteten alten Kat überhaupt vernünftig verschweißen???

Noch was anderes: Hab den Link zum Tezet bei ebay auf der Syncro-Forum-Seite angesehen:

Klick

In der angehängten Tabelle ist der NF 2.3E (Baujahr ab 88-90) gar nicht aufgeführt. Würde der Krümmer da trotzdem passen?

Grüße
NF_Schrauber
SeveQ

Beitrag von SeveQ »

Es gibt neue Bilder des Prototypen, auf dessen Ankunft wir zur Zeit sehnlichst warten... ja, nein, er ist noch nicht da... Wir sagen euch natürlich bescheid, wenn's soweit ist.

Zu den Bildern:
http://www.syncro-community.de/thread.php?threadid=1106

Zu deiner Frage, NF_Schrauber:... tut mir Leid, daß wir erst jetzt reagieren. Ich sag HighFly mal bescheid, daß er sie schleunigst beantwortet. Oder hast du die Antwort schon?
Miro

Beitrag von Miro »

Hi Leute,

ist ja ein schönes Teil. Fein, fein . . . *sabber* 8)

Dafür würde ich mir ernsthaft nochmal die Arbeit antun und den erst frisch eingebauten Standardkrümmer gegen so ein edles "Designkrümmerchen" zu tauschen. Das nötige Kleingeld vorausgesetzt. :?

Grüße Frank
SeveQ

Beitrag von SeveQ »

Miro hat geschrieben:Hi Leute,

ist ja ein schönes Teil. Fein, fein . . . *sabber* 8)

Dafür würde ich mir ernsthaft nochmal die Arbeit antun und den erst frisch eingebauten Standardkrümmer gegen so ein edles "Designkrümmerchen" zu tauschen. Das nötige Kleingeld vorausgesetzt. :?

Grüße Frank
Dann immer her mit den Schleifen, und du wirst einer der Glücklichen sein, die sich so ein edles Teil an den Kopf schrauben dürfen. :) Noch sind welche zu haben.
SeveQ

Beitrag von SeveQ »

Okay, nochmal zur Info:

Wer noch einen Fächer inkl. Dichtmat. und Hosenrohr haben möchte, es sind noch lange nicht alle weg, der möge bitte eine eMail an HighFly unter folgender Mail-Adresse schreiben:

sven.lahne@ewetel.net

Wir benötigen Name, Nickname und Lieferanschrift. Schreibt am besten auch noch dazu, aus welchem Forum ihr kommt... naja... falls weitere Fragen von uns an euch oder von euch an uns sind... über oben genannte Mail-Addy solltet ihr alles weitere erfahren können. Und ich bin natürlich auch immer gern bereit, Fragen zu beantworten.


Grüße,
Hendrik
SeveQ

Beitrag von SeveQ »

Der Prototyp ist da, wird nächste Woche eingebaut. Wenn alles sauber passt, wovon wir ganz stark ausgehen, dann werden wir unserem Fertiger den Startschuss geben. Dann sind's noch ca. 2 - 3 Wochen bis die Krümmer fertig sind.
NF_Schrauber

Beitrag von NF_Schrauber »

Hallo SeveQ/HighFly,

hab leider bisher noch keine Antworten auf meine obigen Fragen erhalten. Wäre nett, wenn ihr demnächst dazu mal was dazu schreibt.

Grüße
NF_Schrauber
SeveQ

Beitrag von SeveQ »

Das Anschweißen an den Kat sollte kein Problem sein, nach entsprechender Bearbeitung.

Was den NG angeht, mach ich mich schlau, bzw. frage ich Sven... der müsste das wissen.
SeveQ

Beitrag von SeveQ »

Soooooo! Neuigkeiten! http://seveqs.wordpress.com/2007/07/10/krumme-dinger/

@NF_Schrauber: ich vergesse deine Frage nicht. Ich bin aber der Meinung, der NG hat den gleichen Schädel, wie alle anderen 10V Sauger... Ich werd das aber noch in Erfahrung bringen.

Wenn's hier jemand genau weiß, bitte mitteilen!
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

NF_Schrauber hat geschrieben:........
Noch was anderes: Hab den Link zum Tezet bei ebay auf der Syncro-Forum-Seite angesehen:

Klick

In der angehängten Tabelle ist der NF 2.3E (Baujahr ab 88-90) gar nicht aufgeführt. Würde der Krümmer da trotzdem passen?

Grüße
NF_Schrauber
Hi,
Das der NF nicht in der Tabelle ist, liegt an dem anderen Hosenrohr des NF.
Der NF hat einen Größeren Kat sehr weit vorne neben dem Getriebe.

Das Hosenrohr würde nicht passen beim NF. Deshalb muss es ja auch angepasst werden.

Also musst Du schon so einige anpassungen machen bevor es passt...
Aber es lohnt sich :-)
Antworten