LLK ausgebaut , komische Teile gefunden
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
cyberzip
LLK ausgebaut , komische Teile gefunden
Hallo zusammen ,haben vorletzte Woche den LLK ausgebaut , um den Zahnriemen zu wechseln . Dabei kamen zwei merkwürdige Gußteile zum Vorschein , die sich im Zuleitungsschlauch des LLK vom TL verkantet hatten .
Sehen aus wie zwei Segmente eines grossen , flachen Metallrings , so wie eine riesige Unterlegscheibe , um das mal bildlich zu erklären . Der Rest des Rings war nicht mehr da .
Zur Vorgeschichte : Hatten vor ca 100000km den TL erneuert ( kein Druck mehr ) , dabei wohl schändlicherweise den Schlauch nur am TL abgemacht ( sonst hätten wir die Segmente ja gesehen und entfernt ) .
Das Auto hat jetzt logischerweise jetzt noch mehr Druck als vorher , da der Durchlass bestimmt 30% grösser ist . Ladedruck von 1,3 bar kein Problem ( da habe ich aufgehört , der Motor hat schon 350tkm runter ...) .
Was ein Glück , dass die Dinger verkantet waren und auf den zigtausend km nie in den Lader runtergerutscht sind !!!
Habe ein Bild gemacht , kann es aber nicht hier hochladen ( siehe FAQ)
Kann ich jemandem mal das Bild mailen , damit er das einstellt , damit man sich das mal anschauen kann ? Würde mich schon interessieren , was das ist ...
Grüsse
cyberzip
Sehen aus wie zwei Segmente eines grossen , flachen Metallrings , so wie eine riesige Unterlegscheibe , um das mal bildlich zu erklären . Der Rest des Rings war nicht mehr da .
Zur Vorgeschichte : Hatten vor ca 100000km den TL erneuert ( kein Druck mehr ) , dabei wohl schändlicherweise den Schlauch nur am TL abgemacht ( sonst hätten wir die Segmente ja gesehen und entfernt ) .
Das Auto hat jetzt logischerweise jetzt noch mehr Druck als vorher , da der Durchlass bestimmt 30% grösser ist . Ladedruck von 1,3 bar kein Problem ( da habe ich aufgehört , der Motor hat schon 350tkm runter ...) .
Was ein Glück , dass die Dinger verkantet waren und auf den zigtausend km nie in den Lader runtergerutscht sind !!!
Habe ein Bild gemacht , kann es aber nicht hier hochladen ( siehe FAQ)
Kann ich jemandem mal das Bild mailen , damit er das einstellt , damit man sich das mal anschauen kann ? Würde mich schon interessieren , was das ist ...
Grüsse
cyberzip
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
cyberzip
-
blöder Gast
klickst du auf www.directupload.com
*werbung schließen*
klickst du auf durchsuchen
suchst du das bild raus auf deinem PC
klickst du auf hochladen...
dann kommen 3 bereiche , da markierst du den komplett, wo drüber steht
"forums voransicht"
und fügst ihn einfach hier ein
*werbung schließen*
klickst du auf durchsuchen
suchst du das bild raus auf deinem PC
klickst du auf hochladen...
dann kommen 3 bereiche , da markierst du den komplett, wo drüber steht
"forums voransicht"
und fügst ihn einfach hier ein
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Also ..
Bilderhochladen
Schritt für Schritt.. mit www.directupload.net
Schritt1:
Bild machen, auf den PC tun, merken wo es gespeichert ist, Bild sollte nicht zu groß sein, und zb als *.jpeg vorliegen ...
Schritt2:
auf www.directupload.net gehen, Werbung schließen, unten auf [durchsuchen] klicken, und das Bild auf dem PC heraussuchen. Auf [öffnen] klicken
=> das Bild wird hochgeladen, je nach Göße und Verbindungsgeschwindigkeit dauert es unterschiedlich.
Bild:

Schritt3:
Die Seite aktualisiert sich, Werbung schließen.
Runterscrollen bis
"Verlinken sie eine klickbare Vorschau"
Den Text in dem kasten darunter markieren und per Rechtsklick oder Strg+C kopieren
Bild:

Schritt4:
neuen Post im Forum erstellen
link per Rechtsklick "einfügen" oder mit der Tastenkombination Strg+V einfügen
Bild:

Text schreiben
absenden...
Im Post erscheint nun ein Thumbnail, eine kleinere Vorschau des Bildes, wenn man auf dieses klickt,
öffnet sich die Seite und man kann das Originalbild betrachten.
Bild Vorschau:

Fertig ..
Und gar nicht schwer, einfach bissl den Text lesen der da steht auf der Seite...
edit: und hier das Beispielbild

Bilderhochladen
Schritt für Schritt.. mit www.directupload.net
Schritt1:
Bild machen, auf den PC tun, merken wo es gespeichert ist, Bild sollte nicht zu groß sein, und zb als *.jpeg vorliegen ...
Schritt2:
auf www.directupload.net gehen, Werbung schließen, unten auf [durchsuchen] klicken, und das Bild auf dem PC heraussuchen. Auf [öffnen] klicken
=> das Bild wird hochgeladen, je nach Göße und Verbindungsgeschwindigkeit dauert es unterschiedlich.
Bild:

Schritt3:
Die Seite aktualisiert sich, Werbung schließen.
Runterscrollen bis
"Verlinken sie eine klickbare Vorschau"
Den Text in dem kasten darunter markieren und per Rechtsklick oder Strg+C kopieren
Bild:

Schritt4:
neuen Post im Forum erstellen
link per Rechtsklick "einfügen" oder mit der Tastenkombination Strg+V einfügen
Bild:

Text schreiben
absenden...
Im Post erscheint nun ein Thumbnail, eine kleinere Vorschau des Bildes, wenn man auf dieses klickt,
öffnet sich die Seite und man kann das Originalbild betrachten.
Bild Vorschau:

Fertig ..
Und gar nicht schwer, einfach bissl den Text lesen der da steht auf der Seite...
edit: und hier das Beispielbild

Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
cyberzip
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Hi, ich weiß es auch nicht, aber sagen wir es so, wenn sim LLK war, dann kommts vom Turbo - kannst also froh sein, dass es nicht sich durch die Verästellungen des LLK zum Motor vorgewurschtelt hat
Tip, schau mal nach den Schaufelrädern des Turbos - ansonsten würde ich es beim Zusammenbau draußen lassen
Grüßle Tim
Tip, schau mal nach den Schaufelrädern des Turbos - ansonsten würde ich es beim Zusammenbau draußen lassen
Grüßle Tim
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
haste mal noch ne größenangabe (ich leg bei sowas immer ne cd oder n lineal daneben, damit mans sieht)
ist das teil alu, oder eher kork oder gummi, wobeis ja nach alu ausschaut
(..hat mal jemand n vergleichsbild, wie turboladerschaufeln aussehen,vielleicht hats da mal einen drin verrissen)
für ne runde Dichtung würden ja noch paar Stückle fehlen...?!!
ist das teil alu, oder eher kork oder gummi, wobeis ja nach alu ausschaut
(..hat mal jemand n vergleichsbild, wie turboladerschaufeln aussehen,vielleicht hats da mal einen drin verrissen)
für ne runde Dichtung würden ja noch paar Stückle fehlen...?!!
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
cyberzip
Also , die Grösse wäre ca 11cm im Durchmesser , wenn es mal im Originalzustand eine Scheibe gewesen wäre . Die Teile sind aus Aluguss .
Da es ja vom Luftstrom her vom TL Richtung LLK geht , kann es kaum aus dem LLK stammen , sondern eher aus dem damals zerbröckelten TL .
Aber wofür ? So eine Art Drossel ?!?!?!
Grüsse
cyberzip
Da es ja vom Luftstrom her vom TL Richtung LLK geht , kann es kaum aus dem LLK stammen , sondern eher aus dem damals zerbröckelten TL .
Aber wofür ? So eine Art Drossel ?!?!?!
Grüsse
cyberzip
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Schaut mal hier:Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:(..hat mal jemand n vergleichsbild, wie turboladerschaufeln aussehen,vielleicht hats da mal einen drin verrissen)
http://audi100.selbst-doku.de/Main/KKK2472TurboladerRS2
Also wie Laderschaufeln siehts meiner Meinung nach nicht aus.
Wobei die Teile ja im Grunde nur aus der Verdichterseite des Laders kommen können, wenn sie vor dem LLK lagen.
Hast Du den alten Lader noch, daß man den mal anschauen könnte?
Viele Grüße
Thomas
-
cyberzip
Ne , den alten Lader mussten wir damals im Tausch abgeben .
Habe aber später noch einmal einen Lader gekauft , weil das Auto wieder keine Leistung hatte . ( war 10000km später ) , das lag aber an einem dichten Kat
Tja, wir haben dann den Kat erneuert , den alten Lader dringelassen und siehe da : Dampf ohne Ende . Da wir ja jetzt noch einen neuen Lader hatten , haben wir ihn dann direkt auch nachträglich eingebaut und haben den alten , ja noch intakten in's Regal gelegt , schon verpackt und so . So nach dem Motto : Wenn wir uns schon die Finger brechen , dann auch richtig ...
Den habe ich gerade mal rausgekramt und geschaut , ob irgendwas wie diese komische Scheibe aussieht , aber Fehlanzeige .
Werde wohl unwissend sterben , aber mit dem schönen Gefühl , jetzt noch mehr Druck zur Verfügung zu haben
Grüsse
cyberzip
Habe aber später noch einmal einen Lader gekauft , weil das Auto wieder keine Leistung hatte . ( war 10000km später ) , das lag aber an einem dichten Kat
Tja, wir haben dann den Kat erneuert , den alten Lader dringelassen und siehe da : Dampf ohne Ende . Da wir ja jetzt noch einen neuen Lader hatten , haben wir ihn dann direkt auch nachträglich eingebaut und haben den alten , ja noch intakten in's Regal gelegt , schon verpackt und so . So nach dem Motto : Wenn wir uns schon die Finger brechen , dann auch richtig ...
Den habe ich gerade mal rausgekramt und geschaut , ob irgendwas wie diese komische Scheibe aussieht , aber Fehlanzeige .
Werde wohl unwissend sterben , aber mit dem schönen Gefühl , jetzt noch mehr Druck zur Verfügung zu haben
Grüsse
cyberzip
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
...
Wow, da kann ich mich echt nur anschließen:
Schwein gehabt!!
So was will ich nie nie nie niemals in meiner Maschine finden!
Schwein gehabt!!
So was will ich nie nie nie niemals in meiner Maschine finden!
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Viele Grüße
Sebastian
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Na alter Verschalter
Also meines Wissens kommt so was nich vom Lader.
Ich würde vielleicht mutmasen : Vorbesitzer Unfall neuen Ladeluftkühler
vom Schrotti und da is wolhl was ausm Regal in den Kühler gefallen
. Oder Sapotage : da hat dir jemand dein schönes Auto
mit Turbo nich gegöhnt
der Manu
Also meines Wissens kommt so was nich vom Lader.
Ich würde vielleicht mutmasen : Vorbesitzer Unfall neuen Ladeluftkühler
vom Schrotti und da is wolhl was ausm Regal in den Kühler gefallen
mit Turbo nich gegöhnt
der Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber

