dachhimmel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hagi

dachhimmel

Beitrag von hagi »

will bei meinem 100er avant den dachhimmel erneuern
ist leider runter gekommen
er hat sich zwischen blech und schaumstoff gelöst
hat jemand schon einmal den himmel erneuert???
was ist zu beachten???
welcher kleber eignet sich am besten???

viele fragen

mfg hagi
mario avanti

Beitrag von mario avanti »

Ich hab das an meinen 200 20v avant schon gemacht.Als erstes hab ich das kleber (dose) von Henkel gekauft,ich glaube es heist Moment kleber oder sowas in der richtung,ist temperaturfahig bis 110 grad daher es oben schon sehr heis wird uber sommer.
Wen du das dachhimmel entfernst must du das ganze material von denen enfernen,also das alte schaumstoff von der platte muss komplet weg,und das kan man mit nitro oder reinigungs benzin entfehrnen,nacher ob man will oder nicht (es hangt davon ab was man fuhr einen material uberzogen will) einen neuen schaumstoff kaufen (dick etwa 3-4mm),aber der mus standfest sein damit der kleber es zusammenpresst-klebt.
Ich hab es so gemacht,alles entfhernt und direkt uber der dachhimmelplatte schwarzen alcantara leder drubergeklebt,an einigen orten kan man es wegen der wolungen nicht zusamen kleben (ist eben nicht so elastisch das man es aus einen mal machen kan,und es gibt nicht so einen grossen leder stuck aus denen man alles komplet aus einenmal machen kan) und es bei einen satler gebracht damit er mir da nahte macht.Den schiebedach von innen hab ich mit schaumstoff und leder uberzogen.
Aber es ist eine sehr schwere arbeit wen man will das es gut aussiet,ist nicht einfach.
MFG Mario
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Beitrag von leo lieret »

servus mario,

klingt interessant, könntestdu ein Foto von deinem neuen Himmel machen?

Würde gerne mal sehen, wie sich das Alcantara macht. :-)

Grüße, Leo
mario avanti

Beitrag von mario avanti »

Ja werde es morgen machen,muss mir nur noch die schwarzen handhalterungen mit dachhimmel lichter plastik besorgen,hab es bei vorface 200 gesehen,damit alles schon schwarz ist :) .Siet sportlicher aus :P
Gast

Beitrag von Gast »

super, danke schonmal! :-D
Antworten