gedrosselter max. ladedruck beim MC abhängig von Außentemp.!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

gedrosselter max. ladedruck beim MC abhängig von Außentemp.!

Beitrag von FrankSchr »

Hallo,
anscheinend wird der max LD beim MC in Abhängigkeit der
Lufttemp. abgesenkt. ich fonde das gelinde gesagt blöd :P

Ist das die Temp gemessen vom ladedufttemp.-fühler?
Der Schutz gegen zu kalte Luft ist doch quatsch, oder?
Durch höheren Druck steigt doch die Temp wieder..... :lol:
Ab welcher temp passiert das senken des LD?


Grüssle Frank
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

..und wenn er zu fett ist, auch weniger LD???

Beitrag von FrankSchr »

Irgendwer hat auch schon mal geschrieben, dass der max LD auch
zurückgenommen wird, wenn der Motor (MC) zu fett eingestellt ist.

Frage: Stimmt das? und wenn ja, ab welchen tastverhältniss wird denn dann der LD zurückgenommen?

Grüsse
Frank
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

@buergi

Beitrag von FrankSchr »

hallo buergi,
ich denke, wenn da jemand was zu sagen kann, dann bist du das :mrgreen:

Und evtl kannst ja uch was gegen diesen Misstand was machen (programmieren)... :-D

Grüsse
frank :pc11:
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hallo Frank,

es könnte auch an dem Ansauglufttemperaturfühler liegen (siehe Beitrag Ex-Ruckel-MC von turbaxel). Schau mal nach ob der in Ordnung ist.

Grüssle

Thomas H

*derjetztnachdemeraufdieuhrgeschauthatganzschnelldencompterauschaltetundinsbettgeht*
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Antworten