Ich hab mal ne verrückte Frage, im Rahmen der neuesten Postings zur Kurbelwellenschraube, Anzugsmoment, Gegenhalter usw.
Wenn ich das recht verstehe, ist der einzige Hinderungsgrund, den Zahnriemen vom Fünfender OHNE Ausbau des Schwingungsdämpfers tauschen zu können, der untere "Vorbau" vom Ölpumpengehäuse. Hier im Bild gut zu erkennen (TDI von Michael, der grad die Anlagefläche der KW vorhat):

Gemeint ist der U-förmige Vorbau vom Block (Ölpumpengehäuse), unterhalb des KW-Stumpfs.
Erstmal eine normale Frage: was ist der Sinn dieses Vorbaus?
So, und nun die verrückte Frage:
*sich ein Herz fasst*
Wenn dieser Vorbau keinen anderen Sinn hat als ein "unterer Zahnriemenschutz", könnte man ihn nicht mit der Stahlsäge entfernen, und den Schwingungsdämpfer beim ZR-Wechsel dranlassen? (Ggf. die ZR-Abdeckung hinterher entsprechend verschließen?) [Edit: bzw. ein neues Schutzblech anbringen.]
Steinigt mich
Ciao,
mAARk
*der den ZR-Wechsel am AAR einzig und allein wegen dieser Schraube noch nicht gemacht hat*
P.S.: fragt nicht, was ein 400 Nm Drehmomentschlüssel hier kostet - ich weiß es auch nicht, und zwar, weil ich noch nirgendwo einen gesehen habe...
P.S.2: und selbst wenn ich einen fände, der Anschaffungspreis steht in keinem Verhältnis zu einem Zahnriemenwechsel alle 8 Jahre...








