C4, 2.6 er maschine is das was?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

C4, 2.6 er maschine is das was?

Beitrag von arthur »

hi leute,
bei uns finde ich sehr viele 150PS 2.6 ltr. C4 audi`s
was kann man über diese maschine sagen? gilt sie als durstig?
der C4 hat ja ca. 1500kg da würden 150 PS besser passen als die 136 vom NF
weiters gibt es noch den 2.8er mit 173PS. ein völliger säufer?
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
schnacker

ABC

Beitrag von schnacker »

Moin!

Meine Erfahrungen mit dem ABC liegen bei gemäßigter Fahrweise bei 10,2l. Mein Vater konnte den sogar auf 9,4l drücken :shock:

Ansonsten war ich nicht so begeistert von dem Motor - zu viel Plastik dran und kein markanter Sound.

Sicher der C4 ist schön leise, es ist kein Fahren, mehr ein Gleiten.

Jeder wie er es mag.

Gruß

Björn
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

hm

Beitrag von arthur »

servus,
hm genau den verdacht habe ich auch, nicht besonders sparsam und das feeling, ich bin halt auch den 5 zyl. gewohnt..
cu
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und mein gefühl (liegt ja auch immer am fahrzeug-gewicht) war, dass mein NF subjektiv genau so gut geht wie der 2.6er ....mag ja sein dass der V6 da drehmoment- und PS-mäßig vorne liegt...aber subjektiv geht der NF genauso gut und klingt auch besser :wink: 8) :D

gruß
der mike
der natürlich keinen sixpack-fahrer hier angreifen will ;)
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Gast

guck mal auf

Beitrag von Gast »

http://www.typc4.de/.
Da gibt es jede Menge Infos, u.a. zeitgenössische Tests (in der Rubrik "Berichte").

Grüßle,
Bastian

PS: Der C4 ist erheblich besser gedämmt als ein Typ44 und wiegt je nach Ausstattung 100-150 kg mehr. Von daher ist das Fahrgefühl - gerade beim AAR - ein ganz anderes als mit dem Vorgänger.
Ina

Re: hm

Beitrag von Ina »

arthur (MC) hat geschrieben:servus,
hm genau den verdacht habe ich auch, nicht besonders sparsam und das feeling, ich bin halt auch den 5 zyl. gewohnt..
cu
Der AAR 2.3E im C4 ist doch auch ein 5 Zylinder!
Also ich kann eigentlich nicht meckern was mein AAR angeht.
Zuvor den Typ44 mit der 2.0E gehabt, empfinde ich von der Schnelligkeit - vielleicht wegen dem Mehrgewicht des C4 - keinen großen Unterschied ausser das der C4 wirklich leiser ist.
Bevor ich erst auch zum 2.6 gegriffen hätte, kam mir zu Ohren das die ziemliche Ölschleuder sein sollen und der Verbrauch... nun ja, für 2.3 Steuern bezahlen reicht ja auch und ist wegen seiner 5 Zylinder wohl auch beständiger!

Gruss Ina
MikMak

Beitrag von MikMak »

Mein Dad fährt den C4 2.6 als Automatik mit quattro. Also der Motorlauf ist seidenweich, da kann man nix sagen. Leider wirkt die Maschine unten rum total kraftlos, ist also eher was für gemütliche Fahrer. Mit Schaltgetriebe ist der Effekt sicher nicht so ausgeprägt. Aber auf der Autobahn rennt der ganz gut mit. Durstig ist er allerdings, dieser C4 braucht immer so um die 12 bis 13 Liter. Denke, daß liegt an der Automatik, die ab und an doch ziemlich nervös hin und her schaltet. Und leicht ist der Wagen ja auch nicht mit dem quattro und der Klima usw. Dazu kommt noch die bergige Gegend hier, naja. Ölverbrauch hatte der Wagen nur wegen einer Undichtigkeit. Die ist aber behoben und der Ölstand ändert sich nicht, also kein großer Ölverbrauch. Haben auch grad erst beide Kopfdichtungen gemacht mit neuen Schaftdichtungen usw.
schnacker

Beitrag von schnacker »

Moin!

Meine Empfindung ist das der C4 mit ABC besser geht als der NF. Jedoch hat mich der C4 mit seiner schwerfälligen Optik nie zu sportlicher Fahrweise verleitet. Seitdem ich den NF fahre, neige ich dazu sportlicher zu fahren. Merkwürdiges Phänomen. Ist es die Sucht nach diesem Sound, den der ABC nicht zu bieten vermag?

Manchmal sehne ich mich nach der Ruhe im C4, insbesondere auf der Bahn. Der ging zügig rauf bis 240 und war da immer noch leise.

Allerdings soll der ABC nicht so langzeitstabil sein wie der 5-Zylinder.
Insbesondere die Zylinderkopfdichtung stellt ein Problem dar: Innerhalb 240000 km wurde sie zweimal gewechselt.


Björn
Gast

Beitrag von Gast »

Also ich bin ja auch vom MC zum AAH rübergesprungen und kann nur sagen Audi bleibt Audi ! Egal welcher!! Der 2,8 geht recht gut ( wenn man das Motorsteuergerät neu justiert). Er wird aber niemals ein MC mit Vitamin B!!!!!!!!!!!!!!!!! Der Verbrauch pendelt sich so zwischen 10-14 L ein, MC brauchte das selbe. Ölverbrauch.......???? was ist das? Der MC mit 412.000Km so ca. 1L auf 1.000 KM. Was mich am AAH stört sind die klappernden Hydros nach dem jagen, aber sonst ein tolles Auto. Da werd ich noch etwas brauchen um die Technik zu verstehen, ist doch was anderes als der solide 5er....

Grüße aus Salzburg
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

ernüchterung

Beitrag von arthur »

hi leute,
vorerst ist er geplatzt der traum vom neuen zweit audi...
keine sau hat zwecks dem 5er angerufen ibwohl er nicht teuer im anzeigeblatt war.
so ein mist aber auch jetzt muss ich das scheinbar ausbaden.
es wäre jedenfalls nach euren ausführungen nach ein NF wohl das bessere für mich,
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Antworten