alter 2.2 5E Motor als Ersatz für NF2 möglich?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ralf

alter 2.2 5E Motor als Ersatz für NF2 möglich?

Beitrag von Ralf »

Nach 2 Wochenenden Schrauberei wegen unsauberem Leerlauf und teilweise mangelnder Leistung habe ich letzten Montag auf der Autobahn meinen NF2 Motor "plattgefahren" (Kolben 5. Zylinder weg geschmolzen). Das Ding war wohl doch irgendwie krank. Nun ist ein neues "Herz" fällig.

Ich habe noch einen alten 5E Motor liegen (aus dem Typ 43) und würde den gern verwenden .....
Hat so einen Umbau schon mal jemand versucht?
Das wichtigste:
Paßt dieser Motor an das Getriebe des NF2? Sonst kann man es ja gleich vergessen.

nächstes Problem Einspritzanlage:
beim alten 5E sitzen die Einspritzventile etwas anders und die Leitungen sind länger (wegen der hohen Ansaugbrücke)
Kann man diese (alten) Leitungen + Düsen mit dem neueren Mengenteiler der KE III Jetronic betreiben??

Letzte Frage: (vielleicht finde ich ja original Ersatz-Motor): ab wann ist der NF2 Motor im Audi 100 verbaut? Kann man den NF1 problemlos auf NF2 umbauen?
Welche Baujahre sind NF1?

Gruß Ralf
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Ralf,

ich glaube den WC aus dem Typ 43 kannst du nicht nehmen.Zumindest wirst du das beim TÜV nicht ohne weiters eingetragen bekommen,schon weil der WC nie eine Abgasreinigung hatte.
Technisch ist das schon einfacher.Das Getriebe deines NF passt auch auf den WC.
Falls du ein NF-Maschinchen findest ist es eigendlich egal ob NF1 oder NF2
Den NF1 gab es Mj. 86-87 und den NF2 dann von 01/1988 bis Finale.

Übrigens:Dass es einen Kolben weggeschmolzen hat spricht nicht gerade dafür das du das Einspritzgedööns so ungeprüft an einen anderen Motor übernehmen solltest.....

Gruß
Fabian
Antworten