Hallo zusammen,
ja ich bin auch wieder heile zu Hause angekommen - nein nicht jetzt erst, auch schon gestern kurz vor Jens natürlich. Hat mir auch wieder sehr gut gefallen in Mainz und der Wetterfrosch hatte auch wieder ein Herz für schöne Audis und seine Besitzer.
Mike NF hat geschrieben:und komischerweise bin ich sogar mit den gehässigen und gemeinen südländern gut klargekommen, gell tim ?
Ja muss ich auch erwähnen, bin auch erstaunlich gut mit den Norlichtern ausgekommen, habs zwar anfangs vermeiden wollen, aber es kam dann doch eben ganz anders

Aber die Südländer mag ich trotzdem immer noch lieber
@Remo, es fing ja vielversprechend am Samstag morgen an, dass Jens und ich von unterschiedlichen Autobahnabfahrten "Esslingen" sprachen, er nämlich die erste von Osten und ich die erste von Westen, ab dann habe ich natürlich durch hervorragende Führungsarbeit das Feld zusammenhalten können und auch zielsicher und vorausschauend nach Mainz gelotst. Nicht einmal gemeine Wasserträger und Schergen waren hierfür notwendig, die Schäfche haben sich in des Herren Hand begeben uns ich voll und ganz anvertraut. Ja und auf Rückweg ein ähnliches Spiel; nach anfänglichen Kompetenzgerangel noch in Nackenheim wo ein Wasserträger durch taktische Fouls Führung übernehmen wolte, habe ich mich dann aber auch erfolgreich wieder als Führungsperson behaupten können und meinen Mann gestanden (ähnlich so als ich bei Daniel L ausstieg, aber dort halt nur mit etwas feuchterem Hößchen

)
Hiermit würde ich sagen, wird der Pokal des Navigators des Treffens an Stefan weitergegeben

. Aber keine Angst, vielleicht bekomme ich ihn ja da wieder zurück
Uwe hat geschrieben:Hi,
Habe mich auf der Rückfahrt an alle Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten und wenn es frei war, dann nicht schneller als 140 gefahren. Gesammtschnitt mit der Hinfahrt zusammen (auf der ich zwischendurch doch mal so richtig schnell war) waren 11,6 Liter. Gar nicht so schlecht. Heute habe ich es dann geschafft das auf einer Fahrt von 300km 9,9 Liter zu brauchen. Mit genau der gleichen Fahrweise wie gestern.
Jetzt dürft ihr mich Thorsten nennen
Uwe Hochachtung, trotz eines so großen Wagens, was er ja auch ist, laut einer sehr vertrauenswürdigen und von vielen Seiten geprüfte, von Experten auch bestätigten und in großen bekannten Fachzeitschriften oft zitierten Studie von 1990
So wie schaut denn die Planung schon für 2006 aus, schließlich braucht man ja eine rettenden Strohhalm, an den man sich entlangen hangeln kann um durch den depressiven Herbst und so kalten Winter zu kommen.
Viele Grüße Tim
der vomvielenrauchenetwasheiserist,vomtrinkensichkaumbückenkann,dergesternsichnachdenFleischmengenerstmalFleischentzughatteundischzweiSchnitzelindiePannegerworfenhatderaberjetztschonwiederallevermisstunddenkt,dassdasTreffenschonwiedersolangezurückliegt
