Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
HAllo denke das auch du das kannst
Der Stellmotor ist unterhalb des Türgriffs befestigt dazu muß die Verkleidung abgenommen werden.
Wäre er defekt würde die Türe aber nicht aufgehen bei betätigung
Die Türe auf und zusperren kannst du aber auf der Fahrerseite?
Gruß
Baazi
reicht ja dann, wenn man da ein Stück rauszwickt, dann ein Stück neues Kabel mit dem alten verzwirbelt und dann nen Schrumpfschlauch drüberzieht, oder?? (wie gesagt - Laie! )
Baazi hat geschrieben:Bei mir wars die Beifahrerseite
ein neues Stückkabel eingesetzt verlötet und mit Schrupfschlauch(vorherdrüberziehen)
Sollte dann wieder gehen