Zündkerzen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
baazi

Zündkerzen

Beitrag von baazi »

HAllo welche Zündkerzen passen im 44er NF 2,3l?
W7DTC oder W6DTC
gruß
Baazi
Jens H.

W7 DTC

Beitrag von Jens H. »

Hi Baazi,

laut Etzold gehören in den NF

W7DTC(Bosch).

Gruß
Jens
baazi

Zündkerzen

Beitrag von baazi »

Hallo und wo passen die w6DTC diese habe ich auch noch beides neu
Gruß
Baazi
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

wenn du nicht grade übermäßig viel kurzstrecke fährst, kannst du die 6er auch im NF fahren - wenn sie aber ständig verrußt sind - dann halt die 7er....
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
baazi

Zündkerzen

Beitrag von baazi »

Danke für die Antwort
nur für welchen Audi sind die 6er denn?

Gruß
Baazi
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

ich glaub der WC hatte ursprünglich mal 6er drin...allerdings einpolige...

mein DS hat auch orginal 6er drin...obwohl audi in der aktuellen liste 7er hat
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Gast

Beitrag von Gast »

Laut meinem Rep.buch sind die W6DTC für folgrnde Motoren

HX
KG
WC

Gruss Wolfgang
HaraldE.

Beitrag von HaraldE. »

Hallo!

Hab' mal in der Akte nachgesehen.
Audi gibt da für die unterschiedlichen Baujahre verschiedene Kerzen an:

Bj. '87: (44, NF)
BOSCH: W7DTC 101000005AB
BERU: 14-7DTU 101000001AC
CHAMPION: N9BMC 101000026AA
NGK: BPR5EKU 101000039AB

Bj. '89: (44, NF)
BOSCH: W7DTC 101000005AB
BERU: 14-7DTU 101000001AC
CHAMPION: N9BMC 101000026AA
oder: N9BYC 101000007AD
NGK: BPR5EKU 101000039AB

Bj. '90: (44, NF)
NGK: BPR5EKU 101000039AB
CHAMPION: N9BMC 101000036AA

Bj. '91 (C4, AAR)
CHAMPION: 14L 101000026AA
BERU: 14G-8DTU 101000038AA
NGK: s. o.

Bj. '94 (C4, AAR)
BOSCH: W8LTCR 101000039AB
NGK: s. o.

Bj. '95 (C4,AAR)
BOSCH: s. o.
NGK: s. o.
BERU: 14GR-8DTU 101000038AB



Die einzigen, die über die ganze Bauzeit (incl. AAR) verbaut wurden sind demnach die NGK-Kerzen. Bei den anderen wurden offenbar immer mal wieder neue Entwicklungen ausprobiert.

Gruß
Harald
Antworten