ATA beim C4 nachrüsten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Helmut_B

ATA beim C4 nachrüsten

Beitrag von Helmut_B »

Hallo Leute,

die ATA beim 44er oder C4 nachrüsten haben ja schon sooo viele gemacht, da sollte es doch ein klacks sein! 8)
(Gruß an Olli :) )

Also heute morgen habe ich mir das mal angesehen und die KI rausgeholt bei meinem C4 2,6 V6.
Die Stelle, wo die Anzeige reinkommt, ist ja klar.
Aber wo um Himmels Willen kommt denn der gelbe Stecker der ATA dran?
Sagt mir bitte nicht, dass ich den zerschnippeln muss und and die anderen Leitungen dran pfriemeln ...

Auszug aus einer Anleitung - hier zu Pin 1 (w/bl):
"Der Anschluss erfolgt im Kabelstrang für das Geschwindigkeitssignal. Gehen Sie dazu vom roten 26-fach Stecker (Pin 7; weiss/blaue Leitung) bis zur nächsten Kabelzusammenführung dieser genannten Leitungen aus und schliessen Sie das Kabel von der ATA dort an"

Wozu ist den dann der tolle gelbe Stecker? Ich dachte das ist PnP ...

Na ja, und dazu habe ich ja für viel Geld auch gleich noch den Audi-Tempgeber vom Wolf gekauft - in der Erwartung, dass da ja schon die richtigen Stecker dran sind - also auch PnP.
Such, such im Motorraum - und nix gefunden.
Mal ganz abgesehen davon, dass die nachgerüstete Klima die gesamte Front zukleistert, so dass gar nicht so einfach der Fühler in den Grill gepflanz werden kann - aber hier geht es mir nur darum: gibt es da einen Anschluss für den Stecker vom TempGeber?

So sieht meine KI von hinten aus:
<img SRC="http://www.mmbsystems.de/KI_2.6_komplett.jpg">
<img SRC="http://www.mmbsystems.de/KI_2.6_links.jpg">
<img SRC="http://www.mmbsystems.de/KI_2.6_mitte.jpg">
<img SRC="http://www.mmbsystems.de/KI_2.6_rechts.jpg">


Danke für alle Tipps schon mal!!!

Gruß
Helmut
autewo

Beitrag von autewo »

"viel Geld" ist seeeehr relativ bei den Neupreisen, aber egal... :roll:
Du musst entweder Dir den gelben Stecker mit den entsprechenden Kontakten bei Audi besorgen sowie auch den Stecker für den Temp.-Fühler und dann eben den Kabelbaum herstellen, den Kabelbaum bei mir kaufen "für teures Geld" oder aber eben wirklich die unschöne Variante benutzen und die Stecker einfach abknipsen!
Du kannst NICHT davon ausgehen dass Du den Gegenstecker bei Dir im Fahrzeug findest, da kann man zwar bei manchen Varianten (z.B. B4/C4 mit originaler Klimatronic / Audi 200 Typ 44) von ausgehen aber bei Standartausstattung ist da keiner vorhanden!
Klingt aber alles schwerer als es ist, Hauptsache bitte nur nicht falsch verkabeln, sondern nach der Anleitung die ich dafür exztra geschickt ahbe und auch nach Absprache mit Mark aus MeckisFAQ stammt, da hab ich nämlich grad solch einen Spezialisten habe der die vorher hier geprüfte Anzeige kaputt bekommen hat und nun reklamieren will... :roll:
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Ja ja, der Wolf der alte Beutelschneider... ;)

Beitrag von Olli W. »

Hallo Freunde!

Ohne jetzt zu wissen, was Du bei Björn bezahlt hast, würde ich ihm nicht die Schuld geben, wenn die entsprechenden Kabel/Anschlüsse in Deinem Auto fehlen.

Kommen wir zurück zur Technik.

Ist der gelbe 5-polige Stecker vorhanden, so ist er auch richtig belegt. Da braucht man nix zerschnippeln.
Vorne zum Tempfühler geht ein 2-adriges Kabel, welches hinten (hinter dem KI) einmal an Masse geht und mit dem anderen Anschluss an einen gelben einpoligen Steckverbinder, der dann seinerseits mit dem grossen gelben Stecker verbunden ist und das Tempsignal übermittelt.
Bei meinem Auto ist zwar der Fühler und die Leitung nach hinten vorhanden, aber das entscheidende Stück vom Fühler zum einpoligen Stecker ist nicht belegt. Mit anderen Worten der einpolige Gelbe ist nicht belegt.
Hast Du den Stromlaufplan für die ATA?
Wenn nicht, hier isser...

Gruss,
Olli

Bild
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Helmut_B

Beitrag von Helmut_B »

Hallo Leute,

nein nein nein, hab ich ja gar nicht gesagt, dass es irgendjemandes "Schuld" ist, dass da keine Stecker drin sind, die passen!

Nur die Ruhe, es wird schon alles werden! :)
8)

Gruß
Helmut
Antworten