Hi!
Ich bin letzens mal ein bis zwei Kilometer ohne Lufftfilter gefahren (und ohne dessen Gehäuse)!
Jaaaaaaaaa, das isses vom Sound her (ist mein Auto mit NF-Motor)
Was kann man bezüglich Sportluftfilter machen? Soll nur Sound bringen und natürlich ordentliche Filterleistung.
Tüv ist mir egal.
Was kostet ein Filter, welche Hersteller gibt es?
Gibt es irgendwelche Probleme mit Motorlauf bei Kaltstart o.ä.?
Grüße, czippi
PS: Sportauspuff will ich auf keinen Fall haben!
Sportluftfilter: welche gibt es, was kosten sie?Tüv ist egal
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Dauerluftfilter heißen die :D
Hi czippi!czippi hat geschrieben:Hi!
Ich bin letzens mal ein bis zwei Kilometer ohne Lufftfilter gefahren (und ohne dessen Gehäuse)!
Jaaaaaaaaa, das isses vom Sound her (ist mein Auto mit NF-Motor)
jepp, so klang meiner als ich mit ihm von seinem Vorbesitzer wegfuhr! Beim Beschleunigen hat er tieeeef Luft geholt. Und warum??? Kein Filter drin
[qoute]Was kann man bezüglich Sportluftfilter machen? Soll nur Sound bringen und natürlich ordentliche Filterleistung.
Tüv ist mir egal.
Was kostet ein Filter, welche Hersteller gibt es?[/qoute]
Ich hab, nachdem ich feststellte, daß er garkeinen Filter drin hat, nen K&N Filter bestellt (hatte ich im NZ-Golf auch drin lol). Kam glaube ich zu etwa 30 E´s.
Warum? Nein, keine ProblemeGibt es irgendwelche Probleme mit Motorlauf bei Kaltstart o.ä.?
Gruß
Bernd
PS: Sportauspuff will ich auf keinen Fall haben![/quote]
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
einfach-olli
sound marke eigenbau
Also ich find ja den sound auch klasse und wollte ihn auch haben also kurzerhand zum schrotti nen luftfilterdeckel geholt und die säge ausgepackt.
Den vorderen teil einfach abgeschnitten und gitter drüber fertig.
der filter ist nun komplett offen einigermasen vor grossem dreck geschützt und sauggggt höllisch laut an aber leider nur wenn die 2 te DK aufmacht. und zum tüv einfach eigenbau raus und orig deckel drauf fertisch
gruss olli

Den vorderen teil einfach abgeschnitten und gitter drüber fertig.
der filter ist nun komplett offen einigermasen vor grossem dreck geschützt und sauggggt höllisch laut an aber leider nur wenn die 2 te DK aufmacht. und zum tüv einfach eigenbau raus und orig deckel drauf fertisch
gruss olli
-
czippi
Deckel vom Schrotti ist gut...
Ich glaub auch daß das die günstigste und effektivste Lösung ist.
Hat Du davon ein Foto?
K&N: liefern die nur den Filtereinsatz? Oder wird der Originalfilterkasten entfernt? (Ich glaub f. 30 Euronen gibts nur den Filtereinsatz, stimmts?)
Grüße, czippi
Hat Du davon ein Foto?
K&N: liefern die nur den Filtereinsatz? Oder wird der Originalfilterkasten entfernt? (Ich glaub f. 30 Euronen gibts nur den Filtereinsatz, stimmts?)
Grüße, czippi