Schock.......

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Schock.......

Beitrag von christianNF44QAvant »

.... ich habe heute morgen den Sturz meines linken Rades an der HA korrigiert und sehe ploetzlich, dass es bei der neuen Spurstange das Fett aus dem Gummi des Gelenkes gedrueckt hat. An der Karosserieseite, wird die Spurstange in eine konische Aufnahme hineingesteckt und oberhalb dieser Aufnahme sitzt dann das Gummiteil mit dem Fett auf (Oberhalb dieses Gummiteils sitzt dann der Kugelkopf). Wenn man die Spurstange dann mit der Mutter festzieht, sieht man den Bolzen in den Konus hinein und die Gummituelle oberhalb zieht sich aus Platzgruenden zusammen. Bei mir hat es nun recht viel Fett hinausgedrueckt, obwohl ich keine Beschaedigung am Gummiteil feststellen konnte. Evtl. konnte das Fett ueber das Ende der Gummituelle (ist nur mit so einem Sicherungsring verschlossen) hinausgedrueckt werden. An der rechten Seite ist alles ok. Kann oder darf so etwas sein ? Muss ich diese Spurstange reklamieren - falsch kann man da beim Einbau eigentlich nichts machen? Meine alten Spurstangen hatten wohl nicht mehr viel Fett in diesen Gummiteilen, da ich dort nichts mehr herausbekommen habe.

Danke fuer Ratschlaege

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Patrick
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 436
Registriert: 06.05.2004, 22:20

Beitrag von Patrick »

moin!
mach dir keinen kopp, da wurde bei der fertigung etwas viel fett eingefüllt das sich nicht komprimieren lässt. abwischen und gut.
gruß patrick
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

Patrick hat geschrieben:moin!
mach dir keinen kopp, da wurde bei der fertigung etwas viel fett eingefüllt das sich nicht komprimieren lässt. abwischen und gut.
gruß patrick
In diese Richtung habe ich es auch versucht mir zu erklaeren nur war ich mir absolut nicht sicher.


Gruss

Christian
Antworten