Hallo,
Ich plage mich seit Monaten mit geringem Leistungsverlust meines MC2 herum. Beim Beschleunigen hatte ich immer den Eindruck, dass der Motor etwas rauh läuft. Ich habe deshalb im Laufe des letzten Jahres sukzessive mehrere Teile getauscht. (Kraftstofffilter, Einspritzdüsen, Turboschläuche, Verteilerläufer, etc...).
Heute habe ich den vor einem halben Jahr bei Audi neu gekauften Verteilerläufer mit dem alten verglichen. Was musste ich feststellen? Der Kontakt des neuen Verteilerfingers war anders (ca. 0,5-1mm kürzer) gebaut als beim alten. Das hatte zur Folge, dass der Zündfunke mit dem neuen eine längere Distanz vom Verteilerfinger zu den einzelnen Kontakpunkten in der Verteilerkappe zu überbrücken hatte.
Ich habe wieder den alten Verteilerfinger eingebaut und der Motor zieht nun sauber durch.
Das wollte ich euch mitteilen ...
Gruss
Wolfgang
falscher Verteilerläufer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
SaschaW