kann jetzt wieder einigermaßen tippen, hatte kleine OP an der linken Hand, nichts Ernstes, aber halt außer Gefecht.
Jetzt gehts wieder und gleich eine Frage:Woher kommt erhöhter Bremsbelagverschleiß an den hinteren Bremsen?
An meinem Audi war letztes Jahr hinten links der Sattel nicht richtig gangbar und der Belag runtergeschliffen bis aufs Blech...hatte ich zu spät bemerkt...Asche auf mein Haupt....
damals habe ich dann die "neuen" Bremssättel und neue Beläge eingebaut, allerdings die alten Scheiben drin gelassen, obwohl die linke schon deutliche Riefen hatte...wieder Asche auf mein Haupt....
Jetzt ist hinten links wieder der komplette Belag dahin...neue Scheiben und Beläge sind aber schon bestellt.
Meine eigentlichen Fragen:
Wie lange sollten die Beläge denn hinten halten? (km)
Rechts ist noch fast kein Verschleiß zu sehen.
Montag wird dann alles getauscht. Was sollte ich noch beachten? Sättel gangbar machen? und wie? Was noch? Bremsflüssigkeit ist neu und prima entlüftet.
Vielne Dank für jeden tipp und bitte nicht zu sehr mit mir schimpfen....
Viele Grüße
Hinki
