Hai Jürgen,
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:jup.. ich dachte eigentlich an den remote vom radio ..hm.. meinste ?
welches ist das entlastungsrelais/x-relais , wo liegt dafür ein kabel...
Zu X-Relais: Du hast ja kaum Mehrausstattung. Schau mal, ob die M75as noch frei ist.
Die Sicherung dafür ist No. 18
.. die diode muß ich dann doch andersrum zur spannung anschließen..
wenn ich physik noch richtig weiß baut ja das magnetfeld ein entgegengesetzte spannung auf... da lang ne normale ? so ne 2A ? wegen spannungsspitze und so...
2A? Du willst doch keine Sicherung einbauen. Nimm einfach eine handelsübliche 1N4001-Diode. Die langt allemal und kann auch einiges ab.
edit:
ich meß jetzt einfach mal die stromaufnahme von dem relais..ich hängs hier mal annen 12V block...
Ergebnis: knapp über 150mA ... ? ich denke das ist wohl nicht zuviel...
Bei meinem Biarritz von Blaupunkt sollte die Stromaufnahme gerade unterhalb von 150mA liegen.
Also entweder die Transistorlösung (denk an die Spitzenströme z.B. beim Anlassen)
oder doch das X-Relais.
Den Transistor kannst Du ja gut beim Relais unterbringen.
Dann noch einen Relaisträger und es sieht wie orischinal aus.
edit 2 , notfalls hab ich hier nochn dicken transistor rumfahren, um das relais anzusteuern , aber irgendwann wirds kompliziert ..
Hohe Ströme muß der nicht schalten. Aber die oben erwähnten Impulse sind böse. Autoelektrik muß kurzzeitige Impulse bis 100V überstehen.
Gruß
Christoph