Airbag oder nicht?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Ina,
Ja - ich würde erstmal auf schleifring tippen.
Ein bekannter hat innerhalb von 1 jahr 3 !!! schleifringe eingebaut.
Wieso die immer kaputt gingen - keine Ahnung. Ich hatte die eingebaut, und gottseidank einen guten draht zum Auditeiledealer, somit konnten wir das teil reklamieren.Der letzte hält nun seit 3 jahren....


ich habe es erst einmal gehabt, das wirklich der widerstand (ja den kann man messe ...) des zünders zu hoch war.

Mfg Jörg
Gast

@ Ina

Beitrag von Gast »

Hi Ina,
also mal langsam.
Ich habe in meinem V8 auch zwei Airbags drin. Da ich mir das Airbag Lenkrad vom S8 (D2) eingebaut habe, weiß ich mit dem Thema Bescheid.

Wenn die Meldung sporadischer Fehler, zu hohe Zündspannung kommt, dann liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit daran, dass der Airbag, bzw. das Lenkrad einmal abgebaut wurde und bevor der Stecker an den Airbag gesteckt wurde, die Batterie wieder angeklemmt wurde. In diesem Fall speichert das Airbag-Steuergerät die genannte Meldung und die Lampe leuchtet so lange, bis der Speicher restet wird.

Bau die Kontrolleuchte wieder ein und lass den Fehlerspeicher des Airbag-Steuergeräts bei Audi resten. Dann sollte die Leuchte aus sein. Wenn der Fehler dann dennoch gemeldet wird kann man einen Defekt des Airbag in Betracht ziehen.

Überprüfe in jedem Fall bei abgeklemmter Batterie, ob an beiden Airbags der Stecker korrekt gesteckt ist. Dann klemmst Du die Batterie wieder an und läßt den Speicher reseten. Bei Fragen Mail mir per PN.
Benutzeravatar
Rolf W.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2004, 11:20
Fuhrpark: Audi V8 4.2 Quattro
Audi 100 Avant C4
Audi 100 Quattro 44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rolf W. »

Der Gast-Beitrag ist von mir.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Ähhhh- Rolf,
ich will Dir nicht zu nahe treten, aber wer liest ist klar im Voteil- über dieses stadium sind wir doch schon lange hinaus....

Mfg Jörg :D :D
Ina

Beitrag von Ina »

JörgFl hat geschrieben:...Ein bekannter hat innerhalb von 1 jahr 3 !!! schleifringe eingebaut.
Hui! Das ist aber kostpielig!!

Also ich werde wohl auch erstmal den Schleifring versuchen, in der Hoffnung das isses auch.
Aber das muss nun doch noch bis nächsten Monat warten.
Wenn das es nicht war gebe ich hier wieder Kund! :wink:

Gruss Ina
und danke erstmal allen die mir hier so hilfreich waren!
Benutzeravatar
Rolf W.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2004, 11:20
Fuhrpark: Audi V8 4.2 Quattro
Audi 100 Avant C4
Audi 100 Quattro 44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rolf W. »

Hi Ina,
welches Baujahr ist Dein Auto?
Ich habe noch einen Schleifring übrig, weiß aber nicht ob er bei Dir passen würde. Mail mir mal die Teilenr. Kannst das Ding für kleines Geld haben, falls es passen sollte.
Ina

Beitrag von Ina »

Hallo Rolf,

Teilenummer hab ich nicht, Baujahr ist 01/94.
Wär ja klasse wenn du sowas noch passend liegen hättest, der Ring soll nämlich auch 180,-Euronen kosten, lt. dem freundlichen TD! :?

Gruss Ina
'Christoph '

Beitrag von 'Christoph ' »

Hi Ina, Hi Rolf,

ich hab mal gerade nachgeschaut.
Bei Deinem Modell, Ina, sollte der Schleifring mit der Teilenummer 4A1 951 543 verbaut sein.
Während der gesamten C4-Bauzeit behält dieser Schleifring die Nummer, laut Teile-Katalog ...

Gruss

Christoph
Ina

Beitrag von Ina »

'Christoph ' hat geschrieben:ich hab mal gerade nachgeschaut.
Hallo Christoph,

Wo hast du denn da nachgeschaut??? Gibt es auch von VW/Audi sowas wie eine EPC-CD?? Was kostet die und woher bekommt man sowas?

EPC kenn ich bei Mercedes, das ist ein Teilekatalog für Windows allerdings ohne Peisangaben die man sich aber auf einer bestimmten Internetseite von Mercedes mit Eingabe der OE-Nr. erhält.

Gruss Ina
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Alternativ mal Björn wolf kontaktieren, der ist ab dem 19.07. wieder erreichbar.

Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Benutzeravatar
Rolf W.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2004, 11:20
Fuhrpark: Audi V8 4.2 Quattro
Audi 100 Avant C4
Audi 100 Quattro 44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rolf W. »

ok, ich habe mir die Teile-Nr notiert und werde die heute abend mal checken ob auf meinem Ersatzteil diese Nr drauf ist. Ich melde mich dann.
Benutzeravatar
Rolf W.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2004, 11:20
Fuhrpark: Audi V8 4.2 Quattro
Audi 100 Avant C4
Audi 100 Quattro 44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rolf W. »

Hi Ina,
sorry meine Wickelfeder passt nicht, die ist vom A6/C5, Baujahr 2001.

Aber 180€ für das Teil halte ich für stark übertrieben.
Ina

Beitrag von Ina »

Schade Rolf, hätt ja klappen können. :cry:

Ja, 180,-Euro zzgl., das sagte der TD!!
Darum, das wär ein echt teures Unterfangen, sollte meinem C4 auch öfters das Teil kaputt gehen, so wie JörgFl´s Bekannten. :?

Gruss Ina
Ina

Beitrag von Ina »

noch mal dieses Thema heraus gekramt:

Ja also ich habe nun den Arxxxteuren Schleifring im Lenkrad getauscht und tatsächlich lag es daran und nicht am Zünder selbst. *freu*

Gruss Ina
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Moin Ina,

dann hat sich die Investition wenigstens gelohnt.
Dann hoffen wir mal dass er sich jetzt nicht mehr meldet, aber trotzdem irgendwann den Gammeltot sterben darf ohne aktiv zu werden.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten