Ich wills jetzt endlich genau wissen, Unterschiede Sport 1/2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Christian S.
Hallo Manfred,
bei mir steht 443 PH5.
Das ist die Verkaufsbezeichnung, diese Nummern sind in der Akte aufgeschlüsselt.
Leider habe ich zur Zeit keine lauffähige Akte, um nachsehen zu können.
Diese Zahl gibt Auskunft über die Karosserieform (Limousine/Avant), die Ausstattung (also z.B. GL/GT am Beispiel Passat, da habe ich mal nachgesehen), die Getriebeart (Schaltung/Automatik) und teilweise über die Motorisierung.
Aber nach Sport oder nicht Sport wird glaube ich nicht unterschieden.
Gruß
Christian S.
bei mir steht 443 PH5.
Das ist die Verkaufsbezeichnung, diese Nummern sind in der Akte aufgeschlüsselt.
Leider habe ich zur Zeit keine lauffähige Akte, um nachsehen zu können.
Diese Zahl gibt Auskunft über die Karosserieform (Limousine/Avant), die Ausstattung (also z.B. GL/GT am Beispiel Passat, da habe ich mal nachgesehen), die Getriebeart (Schaltung/Automatik) und teilweise über die Motorisierung.
Aber nach Sport oder nicht Sport wird glaube ich nicht unterschieden.
Gruß
Christian S.
Diese Aufschlüsselung kriegt man auch mit der einfachen Preisliste noch hinChristian S. hat geschrieben:bei mir steht 443 PH5.
Das ist die Verkaufsbezeichnung, diese Nummern sind in der Akte aufgeschlüsselt.
44 ist klar
3 ist Limo, 5 wäre Avant
P ... weiss ich jetzt nicht
H scheint der NF zu sein
5 ist Quattro 5-Gang, 3 wäre Automat, 4 wäre 5-gang Front
9 ist der turbo/MCP9F
F ist Quattro 5-Gang (beim Turbo), G wäre 5-Gang Front
(Es gibt dahinter dann noch "WA x", x: Ziffer [1-8])
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
HenningN
Audi 100 Avant TDI sport
Hallo Leute!
Hier sind einige Daten von meinem 100 Avant 2,5 TDI Sport.
4 x EFH
eSP beide seiten
Klima
Procon-ten
Seitenaufprallschutz
Chromeleisten
Chrome Dachreling
Heckwischer
Sportsfahrwerk
215/60 VR 15
Sportsitze Jaquard Satin
Hatte rote Heckleuchten, jetz schw. Treser
ATE Bremsen
Skisack!
Wauzzz44zln118938
445 PNE
Herstellung 07.01.1991
EZ. 11.04.1991!
Einer der letzen Typ 44?
Der Auto habe ich 2004 aus Deutschland eingefürt.[/img]
Hier sind einige Daten von meinem 100 Avant 2,5 TDI Sport.
4 x EFH
eSP beide seiten
Klima
Procon-ten
Seitenaufprallschutz
Chromeleisten
Chrome Dachreling
Heckwischer
Sportsfahrwerk
215/60 VR 15
Sportsitze Jaquard Satin
Hatte rote Heckleuchten, jetz schw. Treser
ATE Bremsen
Skisack!
Wauzzz44zln118938
445 PNE
Herstellung 07.01.1991
EZ. 11.04.1991!
Einer der letzen Typ 44?
Der Auto habe ich 2004 aus Deutschland eingefürt.[/img]
-
Gast
servus,
ich mein zu wissen das zuletzt nur der 100er Sport (Sport 2 mit runden Radkästen), sowie der 100er Exclusiv (Keine runden Radhäuser) gebaut wurden.
Meiner ist demnach ein 100er exclusiv Bj. 12/90
Hierzu gehört die glatte Abdeckung an C- Säule, rote Heckleuchten (original nicht durchgehend), Chromzierleisten umlaufend (was beim Sport meist fehlt) sowie die Alus in V8 optik 15 zoll aber 4- loch da kein Quattro.
Weisse blinker gab es glaub gar nicht bei denen, hab sie auch nachgerüstet. Keine Ahnung ob jemals einer gleich damit vom Band fiel.
Hab kein procon-ten, was es aber bei manchen Typ 44 wie gehört schon gab.
Das Modell wie meiner erkennt man da die Türgriffe in Wagenfarbe sind.
Kenne das Modell in den Farben Anthrazitmetallic (meiner), blaumetallic, goldmetallic
[img]
soweit mal der kleine Beitrag meinerseits...
bitte um Korrektur wenn ich falsches bekannt gegeben habe.
mfg
steffen
[/img][/url]
ich mein zu wissen das zuletzt nur der 100er Sport (Sport 2 mit runden Radkästen), sowie der 100er Exclusiv (Keine runden Radhäuser) gebaut wurden.
Meiner ist demnach ein 100er exclusiv Bj. 12/90
Hierzu gehört die glatte Abdeckung an C- Säule, rote Heckleuchten (original nicht durchgehend), Chromzierleisten umlaufend (was beim Sport meist fehlt) sowie die Alus in V8 optik 15 zoll aber 4- loch da kein Quattro.
Weisse blinker gab es glaub gar nicht bei denen, hab sie auch nachgerüstet. Keine Ahnung ob jemals einer gleich damit vom Band fiel.
Hab kein procon-ten, was es aber bei manchen Typ 44 wie gehört schon gab.
Das Modell wie meiner erkennt man da die Türgriffe in Wagenfarbe sind.
Kenne das Modell in den Farben Anthrazitmetallic (meiner), blaumetallic, goldmetallic
[img]
soweit mal der kleine Beitrag meinerseits...
bitte um Korrektur wenn ich falsches bekannt gegeben habe.
mfg
steffen
[/img][/url]
@ Henning:
der FzIdentNr. nach ist Deiner von Juli oder August 90 und Modelljahr 90 (L), noch nicht 91 (M).
Das "Herstellungsdatum" stellt vermutlich die Endkontrolle und Auslieferung an den Händler dar
(kommt der aus ner Datenabfrage bei VAG anhand der FzIdentNr. ?).
Mit Kauf und EZ im April91 wird er schon einer der letzten paar dutzend gewesen sein.
@Steffen:
Deiner hat mit Sport rein gar nix zu tun, und auch nicht mit exclusiv
(einen 100 exclusiv(e) gibt es auch überhaupt nicht, es gibt nen 100 Sport exclusive (bzw. "mit sportlich exclusiver Ausstattung", S743)
und nen 200 exclusive (S727), beide haben ausgestellte (runde) Kotflügel/Radläufe).
4-Loch <=> kein Quattro ist auch gewagt (oder falsch).
wenn Deiner als Limo mit 12/90 datiert ist, ist das die Erstzulassung, nicht der Bauzeitpunkt, der wird im Sommer gewesen sein.
Neben den Sondermodellen sollte es auch bis ganz zum Schluß die "normalen" Modelle immer gegeben haben.
Deiner wird sehr wahrscheinlich ein 100 Komfort sein, S710

Ciao
André
der FzIdentNr. nach ist Deiner von Juli oder August 90 und Modelljahr 90 (L), noch nicht 91 (M).
Das "Herstellungsdatum" stellt vermutlich die Endkontrolle und Auslieferung an den Händler dar
(kommt der aus ner Datenabfrage bei VAG anhand der FzIdentNr. ?).
Mit Kauf und EZ im April91 wird er schon einer der letzten paar dutzend gewesen sein.
@Steffen:
Deiner hat mit Sport rein gar nix zu tun, und auch nicht mit exclusiv
(einen 100 exclusiv(e) gibt es auch überhaupt nicht, es gibt nen 100 Sport exclusive (bzw. "mit sportlich exclusiver Ausstattung", S743)
und nen 200 exclusive (S727), beide haben ausgestellte (runde) Kotflügel/Radläufe).
4-Loch <=> kein Quattro ist auch gewagt (oder falsch).
wenn Deiner als Limo mit 12/90 datiert ist, ist das die Erstzulassung, nicht der Bauzeitpunkt, der wird im Sommer gewesen sein.
Neben den Sondermodellen sollte es auch bis ganz zum Schluß die "normalen" Modelle immer gegeben haben.
Deiner wird sehr wahrscheinlich ein 100 Komfort sein, S710

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Gast
hallo,
Das meiner kein Sport ist wusste ich ja.
Dachte aber immer er wäre ein Exclusiv Sondermodell.
Tschuldigung hab ich wohl verwechselt.
Nach deinem Prospekt trifft aber das Bild genau zu.
Es ist also ein Audi 100 Komfort.
Dann weiss ich das jetzte genau.
12/90 ist natürlich die Erstzulassung nicht Bj., dass heisst das stimmt schon, er wird vielleicht im August gebaut worden sein, es ist zumindet einer der letzteren Modelle.
Aber erklär mir mal genau wann und warum ein 100er den Felgenlochkreis 4 x 108 hat.
Bei nem Quattro hab ich immer 5 Loch gesehen, dachte dass das damit zusammenhängt.
mfg
steffen
Das meiner kein Sport ist wusste ich ja.
Dachte aber immer er wäre ein Exclusiv Sondermodell.
Tschuldigung hab ich wohl verwechselt.
Nach deinem Prospekt trifft aber das Bild genau zu.
Es ist also ein Audi 100 Komfort.
Dann weiss ich das jetzte genau.
12/90 ist natürlich die Erstzulassung nicht Bj., dass heisst das stimmt schon, er wird vielleicht im August gebaut worden sein, es ist zumindet einer der letzteren Modelle.
Aber erklär mir mal genau wann und warum ein 100er den Felgenlochkreis 4 x 108 hat.
Bei nem Quattro hab ich immer 5 Loch gesehen, dachte dass das damit zusammenhängt.
mfg
steffen
-
Christian S.
Hallo Steffen,
genau, lackierte Türgriffe hatte nur und ausschliesslich und scheinbar ohne Ausnahme das Sondermodell Komfort, ebenso wie er auch glatte D-Säulen-Verkleidungen hatte.
Zum 4-/5-Loch: Bis 136 PS gab es den quattro auch mit 4-Loch Fahrwerk, 5-Loch als Option. Die quattro Sport/Sport 1 (Sport Exclusiv) hatten immer das 5-Loch Fahrwerk an Bord. Viele NF quattro Erstbesitzer haben das scheinbar mitbestellt, oder es war Bestandteil irgend welcher Ausstattungspakete. Jedenfalls ist 5-Loch beim NF quattro häufiger als 4-Loch.
Das verstärkte 5-Loch Fahrwerk konnte man auch als Option für jeden Typ 44 NF Fronttriebler bestellen, es beinhaltete dann grundsätzlich 205/60-15 Bereifung und Alufelgen 15". Der TDI hatte dieses Fahrwerk serienmässig.
Der Audi 100 quattro VORFACELIFT war nur als "CS" lieferbar, und alle CS (auch Fronttriebler) als 5-Zylinder hatten schon das 5-Loch Fahrwerk serienmässig. So kommt es, das es quattros erst ab 88 auch mit 4-Loch Fahrwerk gibt.
Gruß
Christian S.
genau, lackierte Türgriffe hatte nur und ausschliesslich und scheinbar ohne Ausnahme das Sondermodell Komfort, ebenso wie er auch glatte D-Säulen-Verkleidungen hatte.
Zum 4-/5-Loch: Bis 136 PS gab es den quattro auch mit 4-Loch Fahrwerk, 5-Loch als Option. Die quattro Sport/Sport 1 (Sport Exclusiv) hatten immer das 5-Loch Fahrwerk an Bord. Viele NF quattro Erstbesitzer haben das scheinbar mitbestellt, oder es war Bestandteil irgend welcher Ausstattungspakete. Jedenfalls ist 5-Loch beim NF quattro häufiger als 4-Loch.
Das verstärkte 5-Loch Fahrwerk konnte man auch als Option für jeden Typ 44 NF Fronttriebler bestellen, es beinhaltete dann grundsätzlich 205/60-15 Bereifung und Alufelgen 15". Der TDI hatte dieses Fahrwerk serienmässig.
Der Audi 100 quattro VORFACELIFT war nur als "CS" lieferbar, und alle CS (auch Fronttriebler) als 5-Zylinder hatten schon das 5-Loch Fahrwerk serienmässig. So kommt es, das es quattros erst ab 88 auch mit 4-Loch Fahrwerk gibt.
Gruß
Christian S.
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Nu gut hier mal Mein SENF
@ all
Das Bild mit dem Audi 100 Sport drauf ist definitiv eine Monatge Sieht amn schon wenn man mal auf die Chromleisten achtet. Sidn überall nur nicht die Front. In jeder Audi 100 Betriebsanleitung ist das bild dem die Front enstammt. Ein stinknormaler Audi 100 ohne Chrom und Nebler. Diese Front wurde an das Bild gebastelt udn fertig ist der audi 100 Sport Prospekt. denke mal das das Bild ursprünglich ein Audi 200 Exclusiv war.
In dem dem Prospekt ausschnitt von BO mit den 3 Zusatzinstrumenten ist von einem Sportpaket 1 die Rede. Komisch ist nur das Dort felgen in 6x14 im speichedesign mit 4loch angepriesen werden. Hat sowas jemand schonmal live gesehen.
Gruß Stefan
@ all
Das Bild mit dem Audi 100 Sport drauf ist definitiv eine Monatge Sieht amn schon wenn man mal auf die Chromleisten achtet. Sidn überall nur nicht die Front. In jeder Audi 100 Betriebsanleitung ist das bild dem die Front enstammt. Ein stinknormaler Audi 100 ohne Chrom und Nebler. Diese Front wurde an das Bild gebastelt udn fertig ist der audi 100 Sport Prospekt. denke mal das das Bild ursprünglich ein Audi 200 Exclusiv war.
In dem dem Prospekt ausschnitt von BO mit den 3 Zusatzinstrumenten ist von einem Sportpaket 1 die Rede. Komisch ist nur das Dort felgen in 6x14 im speichedesign mit 4loch angepriesen werden. Hat sowas jemand schonmal live gesehen.
Gruß Stefan
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Christian S. hat geschrieben:Der Audi 100 quattro VORFACELIFT war nur als "CS" lieferbar, und alle CS (auch Fronttriebler) als 5-Zylinder hatten schon das 5-Loch Fahrwerk serienmässig. So kommt es, das es quattros erst ab 88 auch mit 4-Loch Fahrwerk gibt.
Hallo Christian,
das stimmt so nicht ganz
Den Quattro als VFL gab es auf Wunsch in allen Ausstattungsvarianten(ohne Buchstaben,CC,CS,CD).Es wurde aber lediglich der CS-Quattro beworben.Dementsprechend sind fast alle VFL-Quattros in CS-Ausstattung von Band gerollt.Passt ja auch am besten zum Q wie ich finde.
Der Vierzylinder Quattro hat schon schon vor 1988 das 4-Loch Fahrwerk
Der CS hat 5-Loch Fahrwerk erst ab einer Motorleistung von 100 KW.
Ein CS mit KZ-Motor beispielsweise,hat also 4-Loch Fahrwerk,obwohl der KZ ja auch ein Fünfzylinder ist.Aber das weißt du glaube ich
Viele Grüße
Fabian
-
Christian S.
Hallo Fabian,
das ist ein schwieriges Kapitel.
Das es den 4-Zyl. Vorfacelift auch ohne CS als quattro gab weiß ich, das waren teilweise Behördenversionen etc. die einfach nur Allrad wollten und keine Fußraumauskleidung in Tuftvelours oder Sportsitze im Grobkaro-Design.
Beim 5-Zylinder ist mir das aber wirklich neu.
Zum CS: Das ist alles noch viel komplizierter als Du glaubst
Ich habe ein paar (leider nicht alle) Heftchen mit Preisen und M-Ausstattungen für Audi-Verkäufer. Dort stehen alle Einzelheiten drin, teilweise absurd welche Mehrausstattung nur zusammen mit anderen Mehrausstattungen lieferbar war. Z.B. gehörte beim CS mit Motorleistung ab 85 kw die Bereifung 205/60-15 mit Leichtmetallfelge zur Serienausstattung, und da es damals so weit ich weiß keine 4-Loch 15" Felgen gab würde dies bedeuten 5-Loch.
In der Gute Fahrt von 03/85 Titel: "Jetzt alle mit Allrad - 8 neue Audi Modelle als quattro" steht z.B. das es den VFL quattro nur als CS gab.
Mag sein das sich das später geändert hat.
Gruß
Christian S.
das ist ein schwieriges Kapitel.
Das es den 4-Zyl. Vorfacelift auch ohne CS als quattro gab weiß ich, das waren teilweise Behördenversionen etc. die einfach nur Allrad wollten und keine Fußraumauskleidung in Tuftvelours oder Sportsitze im Grobkaro-Design.
Beim 5-Zylinder ist mir das aber wirklich neu.
Zum CS: Das ist alles noch viel komplizierter als Du glaubst
In der Gute Fahrt von 03/85 Titel: "Jetzt alle mit Allrad - 8 neue Audi Modelle als quattro" steht z.B. das es den VFL quattro nur als CS gab.
Mag sein das sich das später geändert hat.
Gruß
Christian S.
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo Christian,
das ist vor allem auch modelljahrabhängig.
Die Ausstattung "CS" bedeutet z.B. 1983 was anderes,als 1987.....
So war im ersten Modelljahr der CS mit jeder lieferbaren Motorvariante ganz regulär erhältlich (nen CS-CN suche ich übrigens noch
).
Später dann,gab es den CS nur noch mit 100 bzw.101 KW.
Zum Modelljahr 1987 kam dann Sondermodell S 763 "Audi 100 CS mit Motorleistung unter 100KW"
Die hatten alle 4-Loch Radnaben.Egal ob Vier-oder Fünfzylinder.
Übrigens:Glaub nicht alles was in Audiinterna steht
Laut Prospekt dürfte es einige 44er,die ich mir angesehen habe,so nie gegeben haben.....
Gruß
Fabian
das ist vor allem auch modelljahrabhängig.
Die Ausstattung "CS" bedeutet z.B. 1983 was anderes,als 1987.....
So war im ersten Modelljahr der CS mit jeder lieferbaren Motorvariante ganz regulär erhältlich (nen CS-CN suche ich übrigens noch
Später dann,gab es den CS nur noch mit 100 bzw.101 KW.
Zum Modelljahr 1987 kam dann Sondermodell S 763 "Audi 100 CS mit Motorleistung unter 100KW"
Die hatten alle 4-Loch Radnaben.Egal ob Vier-oder Fünfzylinder.
Übrigens:Glaub nicht alles was in Audiinterna steht
Gruß
Fabian
-
Thomas Graf
- Testfahrer

- Beiträge: 311
- Registriert: 05.11.2004, 14:12
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH - Wohnort: Thurgau Schweiz
.... bei Motor UNTER 100kW ?Thomas Graf hat geschrieben:Hmm...mein erster Audi, ein 87er CS-Avant Fronti hatte 5-Loch....
(und im Zweifel kann man ja auch das verstärkte Fahrwerk noch zusätzlich ordern....)
Mein Eindruck ist ausserdem schon seit längerem, wenn man genau wusste, was man wollte, konnte man dies auch irgendwie kriegen, auch wenn es die Kombination gemäß der Austattungspakete und -kombinationen eigentlich gar nicht geben dürfte ....
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
JörgFl
Hi Andre,
Du glaubst garnicht was alles möglich war damals. Besonders behördenfahrzeuge wurden da gerne mal nach schnauze ausgestattet.
Alles was technisch möglich war ging auch.
Bestes beispielhabe ich ungläubig selber gesehen :
Golf I GTI bj 83 Servo klima Standheizung(original !!) Ledersitze
Sowas gab es definitiv nicht in dieser kombi- erstzugelassen- Behörde Kiel ....Da ist unser geld also versenkt worden....
Mfg Jörg
Du glaubst garnicht was alles möglich war damals. Besonders behördenfahrzeuge wurden da gerne mal nach schnauze ausgestattet.
Alles was technisch möglich war ging auch.
Bestes beispielhabe ich ungläubig selber gesehen :
Golf I GTI bj 83 Servo klima Standheizung(original !!) Ledersitze
Sowas gab es definitiv nicht in dieser kombi- erstzugelassen- Behörde Kiel ....Da ist unser geld also versenkt worden....
Mfg Jörg
-
sbanker
GOLF 1 Bj 83
@Jörg F1
Du hast nicht per Zufall Bilder dieses leckeren Golf 1
Ich besitze ja selber das "Topmodell der Schweiz" einen 1800er Trophy GTI.
@all
ich finde es toll wie Ihr untereinander in Deutschland Probleme habt mit der Zuordnung was ging und was nicht
Ich könnte hier noch die Schweizer Seite dazugeben, weil hier in der Schweiz der Importeur die Ausstattungspakete selber schnürte um die Importe aus Deutschland zu unterbinden und eine Vergleichbarkeit nicht möglich zu machen. Bei uns gab es eine Ausstattungslinie CD was der Karrosserie des Audi 100 Komfort entsprochen hat. Sport 1 und 2 hat es bei uns offiziell nie gegeben, habe auf jeden Fall noch keinen gesehen mit Auslieferungsnachweis in der Schweiz.
Ich bin noch ein so armes Schwein, dass meiner nicht mal das CD Ausstattungspaket hat. Mein Audi 100 hat folgendes (wobei noch nicht 100% geklärt ist was Serie war und was Zubehör)
Aussen weiss Uni Lack
geriffelte C Säulen Verkleidung (logisch bei 1. Inv 11.89)
Schwarze Stossstangen ohne Chrom
Der Wagen hatte aber das durchgehende Leuchtenband hinten vom Audi 200 ab Werk (gelb-rot)
AHK starr (Obwohl ich noch nicht gesehen habe ob es die Orginale ist, habe aber noch zusätzlich Streben im Kofferraum die aussehen wie ab Werk)
die geraden Radläufe
5 Loch da 121kw (auch Fronti und Automatik haben in der Schweiz bei 121 KW fünf Loch, habe noch nie was anderes gesehen)
Tempomat
aut. AC (diese kühlt aber nicht da defekt
)
4 EFH
Sportsitze vorne
Zusatzinstrumente
Interieur in blau und alles in Velour
Nebelscheinwerfer vorne und hinten
kein Holz
und das Wichtigste für mich bei einem Audi, der Quattro Antrieb.
Servo
ZV
e ASP
Audio Duo System auf der Hutablage
keine lackierten Türgriffe sondern schwarze.
Laut Remo war in der Schweiz folgendes Serie beim MC:
Zusatzinstrumente
Velours
Sportsitze
der Rest war separat zu bestellen oder ist noch nicht geklärt ob es Serie war.
Aber eigentlich gefällt er mir so wie er ist, da mehr Ausstattung auch mehr Gewicht bedeutet und mehr kaputt gehen kann. Das non Plus Ultra wäre für mich noch das ganze Interieur in schwarzem Jaquard Satin Stoff
aber mehr nicht.
Für mich ist das ein Audi 100 Sport Version Schweiz, da unaufällig, leicht und schlank

Du hast nicht per Zufall Bilder dieses leckeren Golf 1
@all
ich finde es toll wie Ihr untereinander in Deutschland Probleme habt mit der Zuordnung was ging und was nicht
Ich bin noch ein so armes Schwein, dass meiner nicht mal das CD Ausstattungspaket hat. Mein Audi 100 hat folgendes (wobei noch nicht 100% geklärt ist was Serie war und was Zubehör)
Aussen weiss Uni Lack
geriffelte C Säulen Verkleidung (logisch bei 1. Inv 11.89)
Schwarze Stossstangen ohne Chrom
Der Wagen hatte aber das durchgehende Leuchtenband hinten vom Audi 200 ab Werk (gelb-rot)
AHK starr (Obwohl ich noch nicht gesehen habe ob es die Orginale ist, habe aber noch zusätzlich Streben im Kofferraum die aussehen wie ab Werk)
die geraden Radläufe
5 Loch da 121kw (auch Fronti und Automatik haben in der Schweiz bei 121 KW fünf Loch, habe noch nie was anderes gesehen)
Tempomat
aut. AC (diese kühlt aber nicht da defekt
4 EFH
Sportsitze vorne
Zusatzinstrumente
Interieur in blau und alles in Velour
Nebelscheinwerfer vorne und hinten
kein Holz
und das Wichtigste für mich bei einem Audi, der Quattro Antrieb.
Servo
ZV
e ASP
Audio Duo System auf der Hutablage
keine lackierten Türgriffe sondern schwarze.
Laut Remo war in der Schweiz folgendes Serie beim MC:
Zusatzinstrumente
Velours
Sportsitze
der Rest war separat zu bestellen oder ist noch nicht geklärt ob es Serie war.
Aber eigentlich gefällt er mir so wie er ist, da mehr Ausstattung auch mehr Gewicht bedeutet und mehr kaputt gehen kann. Das non Plus Ultra wäre für mich noch das ganze Interieur in schwarzem Jaquard Satin Stoff
aber mehr nicht.
Für mich ist das ein Audi 100 Sport Version Schweiz, da unaufällig, leicht und schlank
-
Jürg
Hallo zusammen
Ja, den Audi 100 gab es in der Schweiz auch als NFL noch als CD-Ausführung, was wie Sbanker schon geschrieben hat in etwa dem Audi 100 Komfort in D entspricht. Manchmal hatten diese CDs im Kühlergrill ein relativ grosses "CD-Schildchen".
Merkmale des Schweizer NFL CDs: Rote Rückleuchten nicht durchgehend, glatte C-Säulen-Abdeckung, Climatronic, Zebrano, Gullideckel in 15 Zoll/6 Zoll (sobald MC oder Quatto mit 5 Loch, NF Fronti mit 4 Loch), undundund
Ich habe noch eine Original 1990er Preisliste für die Limo zu Hause, ich werde Sie einscannen und hier einstellen. Im wesentlichen gab es im 1990 in der Schweiz die 44er Limo in 8 Grundausführungen:
NF, Front
NF, Front, CD Paket
NF, Quattro
NF, Quattro, CD Paket
MC, Front
MC, Front, CD Paket
MC, Quattro
MC, Quattro, CD Paket
Gruss
Jürg
PS: Ich habe noch nie einen "schweizer" Typ44 mit 4 Zylindern gesehen. Weiss da jemand etwas darüber?
Ja, den Audi 100 gab es in der Schweiz auch als NFL noch als CD-Ausführung, was wie Sbanker schon geschrieben hat in etwa dem Audi 100 Komfort in D entspricht. Manchmal hatten diese CDs im Kühlergrill ein relativ grosses "CD-Schildchen".
Merkmale des Schweizer NFL CDs: Rote Rückleuchten nicht durchgehend, glatte C-Säulen-Abdeckung, Climatronic, Zebrano, Gullideckel in 15 Zoll/6 Zoll (sobald MC oder Quatto mit 5 Loch, NF Fronti mit 4 Loch), undundund
Ich habe noch eine Original 1990er Preisliste für die Limo zu Hause, ich werde Sie einscannen und hier einstellen. Im wesentlichen gab es im 1990 in der Schweiz die 44er Limo in 8 Grundausführungen:
NF, Front
NF, Front, CD Paket
NF, Quattro
NF, Quattro, CD Paket
MC, Front
MC, Front, CD Paket
MC, Quattro
MC, Quattro, CD Paket
Gruss
Jürg
PS: Ich habe noch nie einen "schweizer" Typ44 mit 4 Zylindern gesehen. Weiss da jemand etwas darüber?
-
Christian S.
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Jürg hat geschrieben:PS: Ich habe noch nie einen "schweizer" Typ44 mit 4 Zylindern gesehen. Weiss da jemand etwas darüber?
Hallo Jürg,
Laut Akte gab es von 1983-1989 den "JW-Motor" für die Schweiz.Ein 90PS Vierzylinder.
Vorrausgesetzt,die Akte lügt nicht,dann muss der JW eine große Seltenheit sein.
Ich habe jetzt schon von mehreren Schweizern gehört,das sie bisher nie einen schweizer 444er gesehen haben....
Gruß
Fabian
-
Christian S.
Hallo Fabian,
Laut Akte gab es von 1983-1989 den "JW-Motor" für die Schweiz.Ein 90PS Vierzylinder.
Vorrausgesetzt,die Akte lügt nicht,dann muss der JW eine große Seltenheit sein.
Ich habe jetzt schon von mehreren Schweizern gehört,das sie bisher nie einen schweizer 444er gesehen haben....
Dann weißt Du ja jetzt was Dir noch in Deiner Sammlung fehlt.
Und Olaf sucht sich einen JW-Automatik
Gruß
Christian S.
Laut Akte gab es von 1983-1989 den "JW-Motor" für die Schweiz.Ein 90PS Vierzylinder.
Vorrausgesetzt,die Akte lügt nicht,dann muss der JW eine große Seltenheit sein.
Ich habe jetzt schon von mehreren Schweizern gehört,das sie bisher nie einen schweizer 444er gesehen haben....
Dann weißt Du ja jetzt was Dir noch in Deiner Sammlung fehlt.
Und Olaf sucht sich einen JW-Automatik
Gruß
Christian S.
-
Jürg
Preisliste Schweiz
Guten Abend
Für diejenigen, die's interessiert zum herumstöbern, ich habe die Preisliste als pdf abgelegt:
http://home.datacomm.ch/rccc/Audi/preis ... li1990.pdf
Ist schon extrem, der Quattro-Aufpreis für die NFs betrug fast CHF 10'000!
Immerhin mit etwas Mehrausstattung inklusive...
@Fabian: vielleicht würde der 4Zylinder auf einer Preisliste zwischen 1983 und 1989 erscheinen, leider habe ich nur diejenige vom 1990...
Gruss
Jürg
Für diejenigen, die's interessiert zum herumstöbern, ich habe die Preisliste als pdf abgelegt:
http://home.datacomm.ch/rccc/Audi/preis ... li1990.pdf
Ist schon extrem, der Quattro-Aufpreis für die NFs betrug fast CHF 10'000!
@Fabian: vielleicht würde der 4Zylinder auf einer Preisliste zwischen 1983 und 1989 erscheinen, leider habe ich nur diejenige vom 1990...
Gruss
Jürg
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo Christian,Christian S. hat geschrieben:Dann weißt Du ja jetzt was Dir noch in Deiner Sammlung fehlt.Und Olaf sucht sich einen JW-Automatik![]()
Gruß
Christian S.
bevor ich mich auf die Jagd nach scheuem schweizer Vierzylindergetier begebe,setz ich mich lieber im Inland auf meinen Hochsitz und schieß mir nen Vierzylinder-Quattro....
Der automatische Olaf kann von mir aus mit Franken bewaffnet,alle JWs einatmen die er tragen kann
Gruß
Fabian
-
sbanker
444er aus der Schweiz
Hallo Leute
ich würde mal behaupten, dass es in der Schweiz keine NFL 4Zylinder gibt und VFL wenn überhaupt diese schon alle im Export sind. Da ist die Chance grösser einen BMW 518i zu finden als einen Audi 100 mit 4 Zylindern geschweige denn noch das Ganze als Quattro. tz,tz,tz
Grüsse aus dem Käsesuppenland
ich würde mal behaupten, dass es in der Schweiz keine NFL 4Zylinder gibt und VFL wenn überhaupt diese schon alle im Export sind. Da ist die Chance grösser einen BMW 518i zu finden als einen Audi 100 mit 4 Zylindern geschweige denn noch das Ganze als Quattro. tz,tz,tz
Grüsse aus dem Käsesuppenland
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: Ich wills jetzt endlich genau wissen, Unterschiede Sport
Hallo zus@mmen,
durch meinen Kauf bin ich auf den alten Thread gestoßen. In meinen Unterlagen, die ich vom Vorbesitzer bekommen habe, war auch ein mit Schreibmaschine getippter DIN A4 Zettel von 1991 dabei. Dieser wurde scheinbar vom Zweitbesitzer angefordert, der Erstbesitz war bei mit die Audi AG selbst.
Auf dem Blatt sind teilweise die gleichen, aber auch jede Menge andere Ausstattungscodes aufgeführt und es fehlen einige, die im Serviceheft aufgeführt sind
Dort habe ich aber zum ersten Mal etwas von der Sport II Ausführung gelesen: WA5...
Auf dem Fahrzeug-Identifikations-Bapperl im Kofferraum steht bei mir genau das gleiche, wie auf im Service-Heft.
Hat von Euch jemand schon dem im Shop der Audi Tradition angebotenen Fahrzeugpas für 50 Eur geordert? Was steht da alles drauf - rentiert sich das Geld, oder ist das besser in Sprit investiert?
Quattro getriebene Grüße, Fussel
durch meinen Kauf bin ich auf den alten Thread gestoßen. In meinen Unterlagen, die ich vom Vorbesitzer bekommen habe, war auch ein mit Schreibmaschine getippter DIN A4 Zettel von 1991 dabei. Dieser wurde scheinbar vom Zweitbesitzer angefordert, der Erstbesitz war bei mit die Audi AG selbst.
Auf dem Blatt sind teilweise die gleichen, aber auch jede Menge andere Ausstattungscodes aufgeführt und es fehlen einige, die im Serviceheft aufgeführt sind
Auf dem Fahrzeug-Identifikations-Bapperl im Kofferraum steht bei mir genau das gleiche, wie auf im Service-Heft.
Hat von Euch jemand schon dem im Shop der Audi Tradition angebotenen Fahrzeugpas für 50 Eur geordert? Was steht da alles drauf - rentiert sich das Geld, oder ist das besser in Sprit investiert?
Quattro getriebene Grüße, Fussel
