Preise vom "großen" Service beim VAG Partner??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Man ey, was geht hier denn ab ? 8)

Es ist doch immer dasselbe. Die, die Geld haben, ziehen über andere her, was die denn für eine Karre haben, Verbeult, Dreckig und.......!
Ich weiss wie das gemeint ist, aber überhaupt das zu erwähnen, würde ich nicht über die Lippen bringen.
Ich respektiere jeden und sein Auto und würde nicht drüber herziehen, wie der denn Aussieht.
Also es gibt eben Leute, wie auch ich, die Stolz sind, ein Typ 44 zu Fahren und aber eben kein Geld zur verfügung haben, den Wagen in Top zustand zu halten. Das soll doch auch jeden selbst überlassen sein.

Das Erinnert mich an ein ehemaligen Freund, von Beruf Sohn. Wenn der was am Auto hatte, ging er zu Pappa und am nächsten Tag war wieder alles fertig, egal wie Teuer das war.
Wenn ich dann mal bei ihm war und gestöhnt habe, das an mein Auto wieder was kaputt ist und wieder 150 Euro kostet, dann bekam ich als Antwort: "Verstehe das nicht, du bist doch am Arbeiten, dann mußt du doch 150 Euro über haben."
Ja super, wenn ich bei Pappa Wohne, der richtig Asche hat und mich damit zuwirft, dan kann ich auch mit solchen Sprüchen kommen.

Ich Wünsche niemanden etwas schlechtes, aber die sollten mal in der Situation kommen, wo die jeden Cent 3 mal umdrehen müssen, dann würden die nie mehr sowas erwähnen.

Das ist mal meine Meinung dazu, der eine hat's, der andre eben nicht. ;)
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Gast

jetzt änder ich mal den Titel, sonst

Beitrag von Gast »

Carsten 200 20V Avant hat geschrieben:Man ey, was geht hier denn ab ? 8)


artet das hier noch aus..
wollte hier niemandem zu nahe treten.
Mein Auto hat über 300.000 km, die man ihm auch ansieht. Motorwäsche - niemals. Rosten tut er auch (Heckblech), Beulen und Kratzer hat er auch. Gewaschen wird er nach Bedarf in der Waschanlage und Politur benutzt habe ich auch noch nie.
Aber ich achte trotzdem penibel auf den technischen Zustand, lasse ihn nach Plan in der Vertragswerkstatt warten und dort auch nach Bedarf reparieren, weil ich keine Ahnung vom Schrauben habe und mir dazu auch weder die Zeit noch der Platz noch die Ausrüstung zur Verfügung steht.
Das war übrigens auch früher schon so - ich habe als Student in den 80ern mit dem 44er-fahren angefangen und da war Geld durchaus ein Thema, Reparaturen und Wartung wurden "privat" erledigt und ich habe es mit den Inspektionsintervallen nicht sonderlich genau genommen. Das ist heute zum Glück (weil das Einkommen eben nicht mehr dasselbe ist wie als Student) anders. Deswegen ziehe ich aber keineswegs über Leute her, bei denen das nicht so ist.

Was diese Community hier unter anderem bisher ausgezeichnet hat, war daß hier ein Gemeinschaftsgeist ohne Vorbehalte herrschte und zwar diskutiert wurde, aber (von "norbert" einmal abgesehen) das Ganze ein gewisses Niveau hat(te), das sich wohltuend von anderen Internetcommunities abhebt.

Ich hoffe, daß das so bleibt.

mfg,

Bastian
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Über Geld lässt sich trefflich streiten, entweder ...

Beitrag von Thomas H »

man hat es oder eben nicht, trotzdem darf man nicht vergessen, wenn man einen 44iger jetzt noch regelmässig beim "Freundlichen" warten lässt muss man über ein (sehr) guten gefüllten Geldbeutel verfügen :-( . Realistisch betrachtet ist es doch so: wenn man den 44iger so nebenher als Hobby hat, ist man doch eher bereit grössere Summen für Unterhalt und Pflege auszugeben und an dem Wagen noch möglichst lange Freude zu haben, oder aber man hat ein grosses, bequemes Auto, welches man fahren will bis es ausgedient hat und in diesem Fall ist der äussere Zustand eher sekundär.
Auch bei uns besteht der Zwiespalt-mir gefällt unser Schiff und ich will es noch möglichst lange halten, für meine Frau ist es einfach ein (wenn auch sehr gutes) altes Auto, das funktionieren muss.
Wenn ich nicht die ganzen Reparaturen, die in den letzten 2 Jahren aufgetreten sind, hätte selbst erledigen können und damit zur Werkstatt gegangen wäre, hätten wir für den Gegenwert locker einen gut erhaltenen C4 kaufen können.
Und fast alle von uns haben inzwischen erfahren, dass es mit dem Kauf nicht getan ist :twisted: (je nach Erhaltungszustand).

Gute Nacht

Thomas H

*dessenavantschonseitzweiwochenkeinezickemmacht(holzklopf)undrenntwiesau*
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Re: Entweder man kann es sich leisten - oder eben nicht!

Beitrag von christianNF44QAvant »

Anonymous hat geschrieben: 800 Euro Nettoeinkommen? Das erscheint mir aber etwas tiefgestapelt. Liegt das nicht eher mindestens beim Doppelten?
Richtig lesen :D . Ich habe geschrieben, dass 800 EURO Nettoeinkommen wohl ca. die H A E L F T E des Nettoeinkommens eines Singles in D ist. Wobei ich nach wie vor glaube, dass dies evtl. leicht zu hoch gegriffen ist. Es gibt aber auch Leute, die wirklich nur 800 EURO im Monat Nettoeinkommen haben
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Bo. »

Moin,

Apropos Nettoeinkommen:
Vorgestern stand in der Zeitung, dass 24% aller Haushalte in Deutschland mit 1100,- € oder weniger zurecht kommen müssen.

Ich finde diese Zahl durchaus erschreckend, sie wird mit dem mittlerweile hohen Anteil an Single-Haushalten begründet. Trotzdem, wenn ich mal veranschlage, dass im Schnitt vermutlich 350,- - 400,- € allein für die Miete (inkl. Nebenkosten) draufgehen, bleiben noch 700,- für Versicherungen, Essen, Trinken - und von dem kärglichen Rest sollen sich die Bundesbürger noch selber Rentenversichern usw.??

Armes Deutschland!

Aber das nur mal so am Rande ...

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Hat, glaube ich, mit dem eigentlichen Thread nichts zu tun.

Beitrag von kpt.-Como »

OH man, habe ich jetzt hier einen Keil in unsere Gemeinschaft getrieben?

Wir sollten doch froh sein, wenn wir Arbeit haben.
Gerade in der momentanen Situation in Deutschland. Wo der Staat uns jederzeit ungefragt in unsere Taschen langt.
KEIN Arbeitsplatz ist Kriesensicher!
Oh man, wie mich das ankotzt, jetzt werde ich auch noch politisch.


Na ja, jedenfalls Geschick und ein "wenig" Kleingeld werden wir übrig haben um unsere Lieblinge am laufen zu halten.
Der eine "sammelt" 44er, der andere ist froh überhaupt einen 44er als sein "Arbeitstier" zu halten.

Ich für meinen Teil werde immer, sofern ich es mir leisten kann, mit meinem "Arbeitstier" auf Treffen erscheinen.
Dort kann und darf sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Er darf sie auch äussern, sofern sie nicht beleidigend wird.

Hier in Deutschland herrscht NOCH Meinungsfreiheit. (Hoffentlich)

Der eine bekommt halt mehr in seine Lohntüte als der andere.
Ganz andere versuchen mit dem bischen was sie haben über die Runden zu kommen.


Die "Preisspanne" reicht von 1,00 € Jobs bis
















ja wohin eigentlich!
DENK IMMER DARAN: DU kannst der nächste sein!!!

Leute, es geht auf Weihnachten zu. HABT EUCH LIEB !

derziemlichstolzaufSEINENAudiist


Ach ja, leider das Ziel verfehlt!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen .....

Beitrag von christianNF44QAvant »

kpt.-Como hat geschrieben: Leute, es geht auf Weihnachten zu. HABT EUCH LIEB !
Piep, piep, piep ..... :D :D :D

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Hat, glaube ich, mit dem eigentlichen Thread nichts zu t

Beitrag von Bernd F. »

kpt.-Como hat geschrieben:Wir sollten doch froh sein, wenn wir Arbeit haben.
Gerade in der momentanen Situation in Deutschland. Wo der Staat uns jederzeit ungefragt in unsere Taschen langt.
KEIN Arbeitsplatz ist Kriesensicher!
Hi Klaus,
jaja, recht haste :(
Ich durfte nur ne Woche Arbeiten: Einarbeitung dauert zu lange...!
Is das wohl wahr??????

Hab nun schon wieder ne Bewerbung als Radladerfahrer am laufen, im Kieswerk :} . Soll Langfristig sein.
Der eine bekommt halt mehr in seine Lohntüte als der andere
Und wir kennen die, die zuviel bekommen :evil:
Leute, es geht auf Weihnachten zu. HABT EUCH LIEB !
Ich dich auch Klaus :D
derziemlichstolzaufSEINENAudiist
Auch wenn er nicht ganz so da steht, wie er sollte! Ich auf unsern auch!

Gruß
Bernd

War zwar nu nich passend zum Urthema, aber egal ;)
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten