Kat Nachrüstung bei 1B Motor?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AudiCoupe

Kat Nachrüstung bei 1B Motor?

Beitrag von AudiCoupe »

Hallo! Mir wurde eben per e - mail ein Audi 200 Turbo Quattro exclusive in rot und mit 200 PS aus Essen angeboten.Ist ein Schaltwagen, wird also wohl ein 1B drin sein. Kann man da einen KAT nachrüsten und wenn ja, was kostas und lohntdas?

danke gruss olli
Gast

frei nach Radio Eriwan:

Beitrag von Gast »

im Prinzip Ja...
man kann einen KAT nachrüsten, das ist kein Problem. ABER:
Für den 1B sind aber nur Umrüstlösungen auf Euro1 - also ganz normale G-Kat-Nachrüstungen - erhältlich, die so um 1200 bis 1300 Euro kosten. Eine Euro2-Umrüstung wird es wohl nie geben, dazu sind die Stückzahlen zu gering.

Die Steuern sehen wie folgt aus (alle Werte ab 2005):
ohne Kat: 583 Euro
mit Euro1-Nachrüst-Kat: 348 Euro.
rein finanziell gesehen lohnt die Kat-Nachrüstung also erst bei einer geplanten Haltedauer von 5 Jahren bei Beibehaltung der bisherigen Steuersätze.

Abgesehen davon ist der 1B ein hervorragender Motor: vor allem im Teillastbereich deutlich besseres Ansprechverhalten und geringerer Verbrauch als der MC. Man kann den 1B mit unter 10 Litern fahren.
Die Fahrleistungen liegen fast auf 20V-Niveau.
Antworten