Kilometerrestanzeige spinnt ab und zu

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Kilometerrestanzeige spinnt ab und zu

Beitrag von Bo. »

Moin,

mein Dickschiff hatte ja Sommer pause (von Anfang Mai bis Ende Oktober), tja, und seitdem ich ihn wieder fahre, spinnt ab und an die Kilometerrestanzeige. Sie zeigt urplötzlich, wenn ich den Wagen starte, "L" an, obwohl weder die Tanksäule im AC leuchtet, noch die Nadel der Tankuhr auch nur in der Nähe des letzten Viertels ist.

Was ist das? Wenn man dann fährt, zeigt sie irgendwann wieder richtige Werte an. Der Fehler ist auch leider nicht reproduzierbar, es gibt also kein "ich mache das, das und das und dann passiert's"

Ich weiß aber definitiv, dass dieser Fehler vor der Pause NICHT da war.

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

ist bei mir auch so....hinzu kommt, das bei der restreichweiten anzeige offenbar trotz gleicher geschwindigkeit der verbrauch von 100km-"L" 4 mal höher ist als von 150km bis 100....
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Jan Paul

Ich habe das auch

Beitrag von Jan Paul »

Und zwar habe ich ein temporär auftretendes Kontaktproblem an einem Stecker hinter den Instrumenten im Verdacht.

Derzeit habe ich das bekannte Phänomen, dass der Tacho leicht pulsiert. Der Kilometerzähler geht dann auch nicht weiter. Aber es tritt nicht immer auf. Die Verbrauchsmessung zeigt dann schnell einen zu hohen Verbrauch (rund 16 l) an, wie sich an der Tanksäule nachprüfen ließ (12 l). Ebenso ließ sich aber auch ermitteln, dass die Verbrauchsanzeige richtig funktioniert, wenn der Tacho nicht pulst (irgendwann Wasser aus dem Stecker gedunstet, das sich später wieder dort sammelt?). Und anscheinend bringt dieser Zusammenhang auch einen Konflikt bei der Ermittlung der Restkilometer.

Die Tanksäulengrafik scheint demgegenüber tatsächlich an den Sensor im Tank gebunden zu sein und zeigt ab viertel Tank an (zu diesem Zeitpunkt passt immer 60 Liter rein, wie ich überprüfen konnte). Eine Kommunikation zwischen den beiden Systemen scheint es nicht zu geben.

Ist nur Theorie und es bleiben trotzdem Fragen offen. Z. B. wo bekommt das Instrument die Meldung über die gefahrenen km her, wenn der km-Zähler scheinbar kein ausreichendes Signal mehr bekommt? Aus welchen Daten entsteht überhaupt die Verbrauchsmessung und demnach die Restkilometer-Ermittlung? Usw. usf.

Gruß, Jan
Benutzeravatar
Bo.
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 05.11.2004, 15:16
Fuhrpark: Audi Coupé GT 5E BJ 83
Audi Cabrio 5E BJ 93
VW Passat 2,8 4 Motion BJ 2003
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Bo. »

Moin,

gestern neuester Gag:

Ich fahre, Tankuhrmittlerweile am ersten Strich der Reserve angekommen, plötzlich "L" im Display.
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit:
Tankanzeige mittlerweile am zweiten Strich angekommen, und zeitgleich die Anzeige "Zapfsäule" im AC und "50" im BC ...

Ich bin nun echt verwirrt ...

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Antworten