Wie entlüftet man den Bremskraftverstärker??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Thomas S

Wie entlüftet man den Bremskraftverstärker??

Beitrag von Thomas S »

Dies wäre meine Frage. Geht das über den Nehmerzylinder der Kupplung oder ist das System in dem Punkt selbstentlüftend??

Am WE ist ja die große Schrauberei an der Bremsanlage fällig und dieser Punkt ist noch echt offen...

Gruß und Dank

Thomas S
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Also bei uns schneit es, hoffe das es bei dir besser ist weil Nasskalt und am Boden liegen mit deiner Lungenentzündung ist das dümmste was man machen kann. :(
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hoi Thomas,

der BKV ist selbstentlüftend, hat mit Kupplung nix zu tun!

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Thomas S

Beitrag von Thomas S »

Hi Jens,

na das ist ja fein. Endlich mal etwas, das nicht kompliziert ist :-)
Weist Du eigendlich, von was für einem Zwischenstück die im Etos da sprechen??? Ist das ein Abstandshalter zwischen HBZ und der BKV?? Ist nicht bebildert, soll nur mitverwendet werden...


Bin gespannt, wie mein selbstgebauter Bremsenentlüfter funktioniert... Dann sollte es wohl hoffentlich machbar sein, mittels Überdruck + Fußpumpen die Anlage wieder zum laufen zu bringen..

Gruß und vielen Dank

Thomas S
Benutzeravatar
Erhard
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 193
Registriert: 05.11.2004, 13:42
Wohnort: Schaftlach

Beitrag von Erhard »

Hallo Thomas,
ich habe mich nicht um eine Antwort gedrückt, war am Wochenende nur ständig unterwegs. (Wir sind gerade am Umziehen!) Aber ich wusste Dich ja hier im forum in besten Händen!
Hat´s geklappt mit den Entlüftungsnippeln und mit dem Entlüften?

Grüße
Erhard
Grüße
Erhard
Thomas S

Beitrag von Thomas S »

Hi Erhard,

na das mit den Entlüftungsnippeln hat dann mit dem richtigen Werkzeug völlig problemlos geklappt. Hatte mir am Freitag noch einen Nußkasten gekauft, dessen Nüsse eben an den Flanken angreifen und nicht die Ecken verrunden...

Hinten konnte ich nicht wechseln, da ich anscheinen die Bremsanlage vom Avant drinnen habe (die gleichen wie bei Girling 60) und die Entlüftungsschrauben von der Limo bekommen hatte...

Den Bremskraftverstärker hatte ich leider nicht bekommen, Post war zu langsam...

Gruß und Dank

Thomas S
Antworten