Tür-Pin (VFL): Plastikschlauch drüberziehen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Tür-Pin (VFL): Plastikschlauch drüberziehen?
Hallo,
Die Schlossfalle am Vorfacelifter (sowie Golf und Jetta I und II) besteht ja aus einem Stift, der in die B-Säule geschraubt wird. Original hat der so einen Plastik"schlauch" in der Nut. Das dient der Geräuschdämmung und Schmierung.
Diese Plastikteile gehen irgendwann kaputt. Ich habe mal Gummischlauch als Ersatz probiert, aber das hält nicht lang.
Hat jemand einen guten Tipp? Gibt's das Röhrchen zu kaufen? Wie kriegt man es über den Kopf des Stifts?
Gruß,
mAARk
*dessen Golftüren immer so scheußlich Klacken beim Zuziehen*
Die Schlossfalle am Vorfacelifter (sowie Golf und Jetta I und II) besteht ja aus einem Stift, der in die B-Säule geschraubt wird. Original hat der so einen Plastik"schlauch" in der Nut. Das dient der Geräuschdämmung und Schmierung.
Diese Plastikteile gehen irgendwann kaputt. Ich habe mal Gummischlauch als Ersatz probiert, aber das hält nicht lang.
Hat jemand einen guten Tipp? Gibt's das Röhrchen zu kaufen? Wie kriegt man es über den Kopf des Stifts?
Gruß,
mAARk
*dessen Golftüren immer so scheußlich Klacken beim Zuziehen*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Servus mAARk,
den Dämpfungsgummi gibts nicht einzeln, weiss nicht was bei euch dafür aufgerufen wird, hier kostet der Schliessbolzen 6,61 EUR. Wär vielleicht was für deine Stippvisite.
Als temporäre Zwischenlösung würde mir noch Wärmeschrumpfschlauch aus der Elektrikecke einfallen, ggfs. mehrere Lagen übereinander,, wird aber auch nicht ewig halten.
Gruss
Helge
den Dämpfungsgummi gibts nicht einzeln, weiss nicht was bei euch dafür aufgerufen wird, hier kostet der Schliessbolzen 6,61 EUR. Wär vielleicht was für deine Stippvisite.
Als temporäre Zwischenlösung würde mir noch Wärmeschrumpfschlauch aus der Elektrikecke einfallen, ggfs. mehrere Lagen übereinander,, wird aber auch nicht ewig halten.
Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Moin Helge,
Und danke für die Info!
Ich hör mal bei meinem mehr oder weniger Unfreundlichen nach, was der Schließbolzen hier kostet.
Wenn Schrumpfschlauch relativ druckfest ist, wär das vielleicht was. Habe auch schon überlegt, den Schließbolzen gut zu reinigen / entfetten und dann einige Lagen Isolierband drumzudrehen... Aber das wird wohl durchdrücken und einreißen.
Problem bei Gummischlauch ist: wenn er weich genug ist, ihn über den Nuppel zu würgen, dann reißt die Druckstelle vom Schloss nach ein paar Monaten ein.
(Frag mich nur, wie die bei VAG denn den Dämpfer draufkriegen?)
Gruß,
mAARk
Und danke für die Info!
Ich hör mal bei meinem mehr oder weniger Unfreundlichen nach, was der Schließbolzen hier kostet.
Wenn Schrumpfschlauch relativ druckfest ist, wär das vielleicht was. Habe auch schon überlegt, den Schließbolzen gut zu reinigen / entfetten und dann einige Lagen Isolierband drumzudrehen... Aber das wird wohl durchdrücken und einreißen.
Problem bei Gummischlauch ist: wenn er weich genug ist, ihn über den Nuppel zu würgen, dann reißt die Druckstelle vom Schloss nach ein paar Monaten ein.
(Frag mich nur, wie die bei VAG denn den Dämpfer draufkriegen?)
Gruß,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Servus mAARk,mAARk hat geschrieben:
Problem bei Gummischlauch ist: wenn er weich genug ist, ihn über den Nuppel zu würgen, dann reißt die Druckstelle vom Schloss nach ein paar Monaten ein.
(Frag mich nur, wie die bei VAG denn den Dämpfer draufkriegen?)
Gruß,
mAARk
der Dämpfungsgummi besteht halt aus entsprechend dafür hergestelltem Material und im Fertigungsprozess geht einiges was dann nachher nicht mehr möglich erscheint und den Einsatz spezieller Technik erfordert.
Edith: Isolierband kannst du vergessen, das geht nur ein-zwei Tage.
Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Kann ich bestätigen...
Klebeband reisst in kürzester Zeit.
Habe derzeit dünnes schw. Plastikrohr (D= 10mm) der Länge nach aufgeschnitten und um das Metall gelegt - funktioniert bis jetzt prima.
Ach ja, die Türe klappert jetzt auch nicht mehr wärend der Fahrt, weil sie fester im Schloss liegt.
Gruss,
Olli
Habe derzeit dünnes schw. Plastikrohr (D= 10mm) der Länge nach aufgeschnitten und um das Metall gelegt - funktioniert bis jetzt prima.
Ach ja, die Türe klappert jetzt auch nicht mehr wärend der Fahrt, weil sie fester im Schloss liegt.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Hallo Olli,
Interessant! Hast du dabei die Schnittstelle an eine bestimmte Stelle gedreht (unten, oben, innen, außen)?
Du kriegst gleich ne PN zum Thema Scheinwerfertuning C4.
Ciao,
mAARk
Interessant! Hast du dabei die Schnittstelle an eine bestimmte Stelle gedreht (unten, oben, innen, außen)?
Du kriegst gleich ne PN zum Thema Scheinwerfertuning C4.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hi Mark,
Schnittstelle nach unten, glaub ich.
So ist das auch beim Typ 81 gemacht, der ja die gleichen Bolzen hat, wie der Typ 44 VFL und welche auch die Türe besser arretieren, als die späteren nur-Metall Bolzen.
Gruss,
Olli
ps. PN hab ich beantwortet.
Schnittstelle nach unten, glaub ich.
So ist das auch beim Typ 81 gemacht, der ja die gleichen Bolzen hat, wie der Typ 44 VFL und welche auch die Türe besser arretieren, als die späteren nur-Metall Bolzen.
Gruss,
Olli
ps. PN hab ich beantwortet.

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Christian S.
Hallo Mark,
sagtest Du nicht mal, Du hättest bei Euch einen Anbieter gefunden der Topran-Ölfilter verkauft? -Dann geh´ mal dort hin, und frage nach 103 542 755. Das ist der Schließbolzen komplett, sollte deutlich billiger sein als bei VAG. Mein EK ist Top secret, aber DEUTLICH billiger.
Gruß
Christian S.
P.S.: Schrumpfschlauch ist auch viel zu unstabil.
sagtest Du nicht mal, Du hättest bei Euch einen Anbieter gefunden der Topran-Ölfilter verkauft? -Dann geh´ mal dort hin, und frage nach 103 542 755. Das ist der Schließbolzen komplett, sollte deutlich billiger sein als bei VAG. Mein EK ist Top secret, aber DEUTLICH billiger.
Gruß
Christian S.
P.S.: Schrumpfschlauch ist auch viel zu unstabil.
Hallo Christian,
Ja, das ist doch ne Idee!
Sachmal, für mich Idioten aus der Diaspora, was bedeutet eigentlich EK?
Ciao,
mAARk
Ja, das ist doch ne Idee!
Sachmal, für mich Idioten aus der Diaspora, was bedeutet eigentlich EK?
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
Christian S.
Letzte Frage zur Mutter
Hallo, und danke, Christian!
Letzte Frage an alle: bisher hatte ich immer Bammel, den Schließbolzen ganz herauszudrehen, weil ich mir im Geiste schon ausmalte, wie die Mutter in die B-Säule hinunterfällt...
Daher die Frage: Wird die Mutter in einem Käfig gehalten? (Bzw. sonst irgendwie gegengehalten)
Gruß,
mAARk
Letzte Frage an alle: bisher hatte ich immer Bammel, den Schließbolzen ganz herauszudrehen, weil ich mir im Geiste schon ausmalte, wie die Mutter in die B-Säule hinunterfällt...
Gruß,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
S8.be
Re: Letzte Frage zur Mutter
Ich hab die das risico mal genommen und habe dabei entdekt das diemAARk hat geschrieben:Hallo, und danke, Christian!
Letzte Frage an alle: bisher hatte ich immer Bammel, den Schließbolzen ganz herauszudrehen, weil ich mir im Geiste schon ausmalte, wie die Mutter in die B-Säule hinunterfällt...Daher die Frage: Wird die Mutter in einem Käfig gehalten? (Bzw. sonst irgendwie gegengehalten)
Gruß,
mAARk
mutter nicht weiter runterfelt dan einen halben centimeter.
Hat bei mir auch jahren gedauerd befor ich es tatsachlich probiert habe.
Könte einfach nicht glauben das Audi das so construieren wurde das die
mutter einfach verswindet im boden des wagens.
Sonst könte man das ganse ja garnicht wechslen.
Meinen ist einen 10v KG. Weis nicht ob dies auch so gleich functioniert im
20V. Aber wird wol dasd selbe sein
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
kann man das nicht gegen die "anderen" tauschen .. bei mir ist dieser plastikdinger nicht drauf .. blankes metall dicker ..
hab das teil beim Fabian gesehen .. da wars auch schon etwas dünner
hab das teil beim Fabian gesehen .. da wars auch schon etwas dünner
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017