Thomas hat´s ja schon angerissen..
Die Dombleche vom S6 müssen an versch. Stellen geändert werden, damit sie in den Typ 44 passen.
Am rechten Domblech muss im hinteren Bereich der Rand auf etwa 10cm Länge hochgebogen werden, damit die Strebe an die Spritzwand passt.
Am linken Blech sind die Änderungen umfangreicher.
Wegen dem, bei vielen Fahrzeugen noch vorhandenen, Halter für den Kupplungszug, muss dort ein bestimmter Bereich aus dem Domblech herausgesägt werden. Anschliessend wird natürlich die Stelle noch auf Mass gefeilt. Ähnlich sieht es im Bereich Übergang zw. Dom und Spritzwand aus, wo ebenfalls Material weggenommen werden muss.
Das (im Rohzustand 100cm lange) Rohr wird mit Gasflamme gebogen.
Die beiden Haltelaschen werden gefräst, bzw ausgesägt und anschliessend geschliffen & und dann mit 10mm Löchern versehen (inkl. Fase)
Das korrekte Ablängen der Rohre und anschliessende Verschweissen mit den Haltelaschen, geschieht auf einer Schablone.
Vor dem Grundieren mit Steinschlagschutz und anschliessendem Lackieren, werden die Teile noch entfettet.
Also Ihr seht, da steckt schon ein wenig Arbeit drin...
Gruss,
Olli