getriebe muß raus was könnte man bei der gelegenheit...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
getriebe muß raus was könnte man bei der gelegenheit...
moin, bei meinem nf leckt motoröl beim getriebe(simmerring meinte mein kumpel). da das din ja nun ausgebaut werden muß wollte ich mal fragen was man bei der gelegenheit allesmit erneuern sollte(könnte)?
viele grüsse rolli
viele grüsse rolli
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
die Kupplung...?!?
Hi,
die Kupplung sollte man auf jeden Fall mal in Erwägung ziehen, da der Ausbau des Getriebes ja kein 5 Minuten Job ist.
Was die Dichtungen anbelang...
Man kann auch gleich beide Simmeringe an Kurbelwelle und Pilotwelle am Getriebe erneuern. Den KW Ring bekommt man nur komplett mit Flansch zum Preis von ~ 80,- , den Pilotring einzeln für kleines Geld.
Gruss,
Olli
die Kupplung sollte man auf jeden Fall mal in Erwägung ziehen, da der Ausbau des Getriebes ja kein 5 Minuten Job ist.
Was die Dichtungen anbelang...
Man kann auch gleich beide Simmeringe an Kurbelwelle und Pilotwelle am Getriebe erneuern. Den KW Ring bekommt man nur komplett mit Flansch zum Preis von ~ 80,- , den Pilotring einzeln für kleines Geld.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
SaschaW
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Hi,
bei meinem NF-Frontkratzer wurde vor 2 oder 3 Jahren das Getriebe getauscht.
Ich hatte dann einen kompletten Kupplungssatz eingebaut, inkl. Druckplatte und Ausrücklager.
Desweiteren das Nadellager gewechselt (sitzt im Motorblock, läuft die welle vom Getriebe drin) so wie alle Dichtungen und Simmerringe, die man nur erreicht wenn Getriebe ab ist.
Zum Simmerring Kurbelwelle, das man den Simmerring nur noch mit Flansch erhält, halte ich für ein Gerücht oder Geschäftemacherei von den
AUDI-Ersatzteilehändlern!!!!
Als ich vor 2-3 Jahren diesen für mich gekauft habe, hatte ich dieses schon einmal gehört, bis jetzt aber noch keine Probleme gehabt, den Simmerring einzeln zu kaufen (das letzte mal vor ca. 3/4-1Jahr für den 100er eines Freundes).
Die Mitarbeiter vom "VAG"-Betrieb sollen mal richtig in ihrem Programm suchen!!!!!
Gruß, Oli
bei meinem NF-Frontkratzer wurde vor 2 oder 3 Jahren das Getriebe getauscht.
Ich hatte dann einen kompletten Kupplungssatz eingebaut, inkl. Druckplatte und Ausrücklager.
Desweiteren das Nadellager gewechselt (sitzt im Motorblock, läuft die welle vom Getriebe drin) so wie alle Dichtungen und Simmerringe, die man nur erreicht wenn Getriebe ab ist.
Zum Simmerring Kurbelwelle, das man den Simmerring nur noch mit Flansch erhält, halte ich für ein Gerücht oder Geschäftemacherei von den
AUDI-Ersatzteilehändlern!!!!
Als ich vor 2-3 Jahren diesen für mich gekauft habe, hatte ich dieses schon einmal gehört, bis jetzt aber noch keine Probleme gehabt, den Simmerring einzeln zu kaufen (das letzte mal vor ca. 3/4-1Jahr für den 100er eines Freundes).
Die Mitarbeiter vom "VAG"-Betrieb sollen mal richtig in ihrem Programm suchen!!!!!
Gruß, Oli
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Hallo nochmals
,
ganz DOOOOFE Frage: Motorwäsche schon gemacht und geschaut ob es wirklich aus der Verbindung Getriebe/Motor herraus kommt????
Habe es gerade bei dem Golf meiner Freundin gehabt, das das Öl von oben Ventildeckeldichtung bis runter zum Getriebe lief, und an der Verbindung ständig ein Öltropfen hing.
Der Weg des Öl´s war so verworren, das es bei dreckigem Motor nicht auffiel (hinten am Krümmer vorbei zur Ölwanne, an der Ölwanne dann bis zur Getriebeglocke). Gruß, Oli
ganz DOOOOFE Frage: Motorwäsche schon gemacht und geschaut ob es wirklich aus der Verbindung Getriebe/Motor herraus kommt????
Habe es gerade bei dem Golf meiner Freundin gehabt, das das Öl von oben Ventildeckeldichtung bis runter zum Getriebe lief, und an der Verbindung ständig ein Öltropfen hing.
Der Weg des Öl´s war so verworren, das es bei dreckigem Motor nicht auffiel (hinten am Krümmer vorbei zur Ölwanne, an der Ölwanne dann bis zur Getriebeglocke). Gruß, Oli
hi,vielen dank nochmal für die tips!!
von der ventieldeckeldichtung kommt es nicht die ist neu.mein kumpel hat den wagen auf der bühne gehabt und alles abgesprüht und dann ne ganze zeit gewartetwo es her kommt,leider eindeutig vom getriebe.
da ich leider selbst so gut wie keine ahnung hab von autos muß ich mich mal auf ihn verlassen.
gruß rolli
von der ventieldeckeldichtung kommt es nicht die ist neu.mein kumpel hat den wagen auf der bühne gehabt und alles abgesprüht und dann ne ganze zeit gewartetwo es her kommt,leider eindeutig vom getriebe.
da ich leider selbst so gut wie keine ahnung hab von autos muß ich mich mal auf ihn verlassen.
gruß rolli
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Re: die Kupplung...?!?
Hi Olli, das ist falsch!!! Ich denke NF und 3B unterscheiden sich von der Blockgestallt nur minimal. Beim 3B gibt es den KW-Simmerring getriebseitig tatsächlich einzeln und nicht zwingend mit dem Flansch. Das läuft unter Reparatursatz. Der Teilefuzzi soll mal richtig suchen!!!!Olli W. hat geschrieben: Den KW Ring bekommt man nur komplett mit Flansch zum Preis von ~ 80,- , den Pilotring einzeln für kleines Geld.
Gruss,
Olli
Denn der Ring kostst so max 15Eur.
@rolli: Wenns Problem gibt, den Ring zu finden, dann gib mir Bescheid, dann kann ich mal in meinen 300Seiten Teilerechungen blättern. Müsste das eigentlich wieder finden.
Grüße Tim



