Klimaspezis! (schon wieder ich *schäm*)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Klimaspezis! (schon wieder ich *schäm*)

Beitrag von Olaf Henkel »

Aber diesmal für wen anders.
Der Onkel von meiner Freundin fährt einen 100er NF '89.
Nun streikt die Klima. Kompressor hinüber.
Welcher Kompressor wurde in dem Wagen verbaut und wo bekommt man ihn am günstigsten?

Was muß man noch beachten, was braucht man noch, außer Drossel und Trockner?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hi Olaf,
ich hätt jetzt auch sonstwas gemacht, wenn´s um Dich ginge!
Drum hatt ich in Köln fast alles mit an Werkzeug und Wissen :D
kpt. como fragte schon, bei wievielen Leuten wir die Klima anschauen sollen!

Weißt Du, wie lange der Trockner schon drin sitzt? Wenn nicht, lieber wechseln. Der Trockner für´n Volvo hat mich etwa 45e gekostet. Sieht genauso aus, hat zwei Anschlüsse die man nicht mehr braucht und erfüllt seinen Zweck.

´89 wurde der Denso verbaut, weiß nur nicht mehr, wo der jetzt zu bekommen ist!

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Denso gibts bei Schmitz und Krieger..

guckst du:

http://www.densoklima.de/

gruß

Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

Schmitz und Krieger ist mir ja ein Begriff, mußte ja selber letztes Jahr drauf zurückgreifen.
Ich dachte, daß es vielleicht ein anderer sei.
Der Trockner ist wohl so alt wie das Auto! (kein Scherz)

Na dann werde ich mal was von ca. 530 € an Kosten für den Kompressor weitergeben.

Sonst noch was zu beachten?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

...zu beachten...

Beitrag von hinki »

Moin,

zu beachten wäre nach meiner Meinung das "große" Programm:

Kompressorwechsel
Trocknerwechsel
Staudrosselwechsel
Dichtungswechsel
Leitungsspülung
Säubernd des Verdampferkastens (Wasserkasten reinigen schadet auch nicht)
Dichtigkeitstest
Kältemittelumstellung auf R134a mit passendem Öl

Dann ist die Anlage wieder neuwertig. Kostet alles zusammen so um die 800 Eumel. Aber es lohnt sich. Ich hab es nicht bereut! :wink:

Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hallihallo,
da ja am 20V meines Bruders der Kompressor auch nicht mehr wirklich funzt und mal kühlt und dann plötzlich frisst und dabei an der MagnetscheibeScheibe der Gummidämpfring hopps geht (bereits der zweite) muss auch ein neuer Kompressor her.
Ist Schmitz+Krieger die günstigste Alternative? Oder wo könnte man denn noch was machen? Mengenrabatt? Schließlich sidn hier sicher 5Leute, die in den nächsten 4Wochen sich ein Kpmressor kaufen wollen, oder?

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Hör mir blos auf mit Mengenrabatt....

Beitrag von hinki »

Moin,

als ich meinen bei SuK bestellen wollte hatte ich hier auch nachgefragt, ob wer mitbestellen will, weil die mir dann Rabatt eingeräumt hätten. Leider hat sich kein Mensch gemeldet, oder nur evt. vielleicht, weißnicht blabla... :twisted:
Aber du kannst ja noch mal einen Versuch starten. Billiger gibts die neu wohl nirgends, aber in den USA gibt es Aufbereitete für etwa um die 230 Taler. www.aircoparts.com oder so. Muss noch mal nachsehen.
Bei SuK kostete der Kompri damals so um die 500 Eus. Frag direkt bei Herrn Svensson. Sehr freundlich und kompetent.
Viel Erfolg und Grüße
Hinki
guggstdu....
http://www.aircoparts.com/shop/product_ ... nufactured
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Tja Hinki..und ich bin auch einer...

Beitrag von Elektronikfuzzi »

...der damals absagen mußte :oops:
Aber "dafür" steht mir der Scheiß noch immer aus.
Mein Kumpel hat eine deutsche Adresse gefunden, die Kompis liefert und repariert - bin aber noch nicht dazu gekommen, ernsthaft anzufragen - vielleicht mag das ja jemand tun und hier berichten?
Hier der Link:

http://www.technikzentrum.net/anfrage.p ... kompressor

Gruß Manna
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Tja Hinki..und ich bin auch einer...

Beitrag von kpt.-Como »

Wisskop hat geschrieben:...der damals absagen mußte :oops:
Aber "dafür" steht mir der Scheiß noch immer aus.
Mein Kumpel hat eine deutsche Adresse gefunden, die Kompis liefert und repariert - bin aber noch nicht dazu gekommen, ernsthaft anzufragen - vielleicht mag das ja jemand tun und hier berichten?
Hier der Link:

http://www.technikzentrum.net/anfrage.p ... kompressor

Gruß Manna
Melde mich auch endlich mal zu Wort.

Die Leute da unter dem Link sind sehr kompetent!!!
Habe selbst seinerzeit erwägt da meinen "alten" Kompressor revidieren zu lassen. Habe da auch schon mit den Leuten seinerzeit telefoniert.

Aussage: "Bei uns verlassen nur garantiert einwandfreie, dichte Kompressoren unsere Hallen!"
Preise habe ich nicht mehr im Kopf. Telefonnummer auch WEG. Sch....!
Wichtig dabei: soll der Kompressor auf anderes Kältemittel umgestellt werden?

Also es muß nicht immer ein NEUER sein!
Auch muß nicht immer gleich auf 134 a umgerüstet werden. 413 a tut's genauso!

*derimmernochmitdemaltenausgetauschtenKompressorbeiDERHitzekühlenKopfbehält*
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

selber habe ich schon mal Erfahrungen mit einem revidierten Kompressor gemacht. Der hat 2,5 Jahre gehalten und hatte mehr als die Hälfte gekostet der Aufwand. Würde ich nicht nochmal machen. Hoffentlich hält der neue jetzt auch länger.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Statler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 251
Registriert: 22.12.2004, 09:08
Wohnort: Bochum

Ich auch

Beitrag von Statler »

Hallo,
auf dem Weg nach Köln ist auch mein KK bzw. sein Keilriemen in Rauch aufgegangen. Mittlerweile bin ich der Meinung: ganz oder gar nicht. Wenn sich also abzeichnet, dass mehrere Leute das "volle Programm" mit neuem Kompressor fahren wollen, bin ich ein sicherer Teilnehmer. Aber bitte nicht schon morgen. Ich muss noch etwas ansparen...

Grüße
Klaus
r&m intercontinental - Citroen DS - DR 82
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

An die Klimaspezies. hinki und Co.

Beitrag von kpt.-Como »

Bei der Gelegenheit will ich mal fragen.
Wer weiss die genauen Größen der benötigten O-Ringe?
Spezifikation?
Teilenummern und Preise der O-Ringe für alle Leitungen?

Adapter für die Befüllventile 1 gerades, 1 abgewinkeltes.
Teilenummern und Preise ?

Trocknerpatrone, Teilenummer und Preis?

Genaue Maße des Lagers für die Riemenscheibe? Vom Denso 10P17C.
Beschaffbarkeit? Preis?

Wegen der Vollständigkeit im SD!
Ich finde leider bei mir nichts mehr!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten