220V schlachten? Wenn ja, Preise?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
220V schlachten? Wenn ja, Preise?
HI!
Ich habe mir ja vor ein paar Monaten einen 2ten 220V Avant zugelegt.
Wollte ihn zuerst herrichten und weiterverkaufen, dann als
Ersatzteilspender aufheben und momentan hätte ich die Möglichkeit
ein paar Teile weiterzuverkaufen.
Habe ein Angebot über 500 Euro für Turbolader, Ansaugbrücke und
Einspritzdüsen. Geht der Preis okay?
Gruß
Triebwerk
Ich habe mir ja vor ein paar Monaten einen 2ten 220V Avant zugelegt.
Wollte ihn zuerst herrichten und weiterverkaufen, dann als
Ersatzteilspender aufheben und momentan hätte ich die Möglichkeit
ein paar Teile weiterzuverkaufen.
Habe ein Angebot über 500 Euro für Turbolader, Ansaugbrücke und
Einspritzdüsen. Geht der Preis okay?
Gruß
Triebwerk
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Morgen,
die Frage ist erstmal, in welchen Zustand der Schlachtwagen sich befindet. Daran kannst Du dann entscheiden, ob sich der Wiederaufbau lohnt.
Schlachten als solches lohnt sich eigentlich nur mit dem Ziel, die Teile für sich selbst zu behalten. Finanziellen Gewinn wirst Du kaum herausschlagen, wenn Du mal den ganzen Aufwand dafür zusammenrechnest - vergleiche hierzu folgenden Thread:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=5130
Die 500 Euro nur für nen Turbo und die Ansaugbrücke sind vielleicht nicht sooo schlecht, und gebrauchte Einspritzdüsen, na ja ich weiß nicht... - wer's braucht...
Kauf Dir lieber für weniger Geld nen Turbo bei Ebay oder bei nem Verwerter (oder hier im Teilemarkt), und gib den dann mit Gewinn weiter.
Beschreib doch mal den Zustand, die Ausstattung, vielleicht findet sich hier jemand, der den Wagen lieber aufbaut.
Zumal, nen 20V-Avant schlachten? Wie viele gabs davon noch gleich?
Thomas
die Frage ist erstmal, in welchen Zustand der Schlachtwagen sich befindet. Daran kannst Du dann entscheiden, ob sich der Wiederaufbau lohnt.
Schlachten als solches lohnt sich eigentlich nur mit dem Ziel, die Teile für sich selbst zu behalten. Finanziellen Gewinn wirst Du kaum herausschlagen, wenn Du mal den ganzen Aufwand dafür zusammenrechnest - vergleiche hierzu folgenden Thread:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=5130
Die 500 Euro nur für nen Turbo und die Ansaugbrücke sind vielleicht nicht sooo schlecht, und gebrauchte Einspritzdüsen, na ja ich weiß nicht... - wer's braucht...
Kauf Dir lieber für weniger Geld nen Turbo bei Ebay oder bei nem Verwerter (oder hier im Teilemarkt), und gib den dann mit Gewinn weiter.
Beschreib doch mal den Zustand, die Ausstattung, vielleicht findet sich hier jemand, der den Wagen lieber aufbaut.
Zumal, nen 20V-Avant schlachten? Wie viele gabs davon noch gleich?
Thomas
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
Gast
Anonymous hat geschrieben:Hi,
der ist wirklich extrem selten hier ! Was wäre denn alles zu machen, um ihn wieder aufzubauen ?
Wo bist du denn daheim ?
lG
Bastian
Hi,
Ich weiß, 200 20V Avant sind absolute Mangelware in Österreich.
Was jetzt wirklich alles zu machen wäre, kann ich dir garnicht so genau
sagen. Habe den Wagen gekauft, bin damit 120km Autobahn und
30km Landstraße gefahren und hatte ihn kurz auf ner Grube und hab
ein paar Minuten herumgestöbert.
Würd mal sagen, dass das Bremssystem überarbeitet gehört. Bremsdruck-
und wirkung sind echt schlecht. Die Wassertemperaturanzeige spinnt,
elektronische Macken (Fensterheber,...)...
Die Ausstattung ist okay. Braunes Sportleder (leider sehr mitgenommen),
Schiebedach, Sitzheitzung (Funktion?), Klima, 4xFensterheber,...
Großes Problem ist halt die Farbe. Ist so eine art grün. Hat was vom
Bundesheer...
Herrichten kommt für mich nicht mehr in Frage. Habe gesehen, was ich
bei meinem anderen Avant in den letzten paar Monaten gelöhnt habe
und was in nächster Zeit noch auf mich zu kommt.
Ich bin aus dem Burgenland...
Gruß
Motz
-
Gast
Na ja,
das hört sich in der Summe ja mal gar nicht sooo dramatisch an. Zum Schlachten doch eigentlich zu schade, oder?
Zu machen ist eben das, was an allen 20V nun mal dran ist oder irgendwann kommt...
Ich würde ehrlich lieber versuchen, ihn komplett loszuwerden.
Und kaputtmachen für ein paar lausige Euro, die am Ende rauskommen...
Für welche Preisvorstellung würdest Du ihn denn hier im Forum anbieten wollen? Interessenten würden sich bestimmt finden.
Viele Grüße
Thomas
das hört sich in der Summe ja mal gar nicht sooo dramatisch an. Zum Schlachten doch eigentlich zu schade, oder?
Zu machen ist eben das, was an allen 20V nun mal dran ist oder irgendwann kommt...
Ich würde ehrlich lieber versuchen, ihn komplett loszuwerden.
Und kaputtmachen für ein paar lausige Euro, die am Ende rauskommen...
Für welche Preisvorstellung würdest Du ihn denn hier im Forum anbieten wollen? Interessenten würden sich bestimmt finden.
Viele Grüße
Thomas
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Das Grün dürfte das OAKGRÜN sein, das ist Geschmackssache - mir gefällts 
Wenn der Wagen auf eigener Achse fahrbar gewesen ist, an sich komplett ist und die Fehler wie von Dir beschrieben im Endeffekt tausend Kleinigkeiten sind, die sich eben summieren - dann sage ich jetzt mal auf keinen Fall schlachten! Das wäre gerade in A ein schmerzlicher Verlust. Da findet sich sicher jemand, der den Wagen gern wieder herrichtet, auch wenn es seine Zeit dauern sollte.
Mach doch bitte mal ein Angebot hier, dann siehst Du ja ob es Resonanz gibt.
Gruß
Jens
Wenn der Wagen auf eigener Achse fahrbar gewesen ist, an sich komplett ist und die Fehler wie von Dir beschrieben im Endeffekt tausend Kleinigkeiten sind, die sich eben summieren - dann sage ich jetzt mal auf keinen Fall schlachten! Das wäre gerade in A ein schmerzlicher Verlust. Da findet sich sicher jemand, der den Wagen gern wieder herrichtet, auch wenn es seine Zeit dauern sollte.
Mach doch bitte mal ein Angebot hier, dann siehst Du ja ob es Resonanz gibt.
Gruß
Jens
Hallo Jens,Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Das Grün dürfte das OAKGRÜN sein, das ist Geschmackssache - mir gefällts
Wenn der Wagen auf eigener Achse fahrbar gewesen ist, an sich komplett ist und die Fehler wie von Dir beschrieben im Endeffekt tausend Kleinigkeiten sind, die sich eben summieren - dann sage ich jetzt mal auf keinen Fall schlachten! Das wäre gerade in A ein schmerzlicher Verlust. Da findet sich sicher jemand, der den Wagen gern wieder herrichtet, auch wenn es seine Zeit dauern sollte.
Mach doch bitte mal ein Angebot hier, dann siehst Du ja ob es Resonanz gibt.
Gruß
Jens
Kann sein mit Oakgrün, falls es überhaupt die originale Farbe ist.
Ich sag mal so. Morgen ist ja der letzte Arbeitstag für diese Woche.
Ich werde mir die Zeit nehmen und einen Check machen. Werde
am Samstag oder Sonntag berichten was dabei rausgekommen ist.
Preisvorstellung je nach (geprüftem) Zustand: 1500 - 2000 Euro
Gruß
Motz
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
geile farbe kein metallic.so ne limo hätte ich bekommen ,hat nur leider nicht geklappt. jetzt ist er silber wie fast alle.perlmut wer noch viel besser
gewesen. aber erst mal bekommen.
denke aber die farbe heist.goodwood green. gab es nur ganz wenige
SPORTIS davon. so 10 stück.
bei uns fahren´2 sportis einer so grün einer rot.
sehe ich so oft. wie ich im lotto gewinne morgen.
grün firma dahle.
rot firma brose
da gibt es noch einen in lauf bei nürnberg fals er in noch hat.
der herr heist. troche. und hat kohle.
grus mr.polisch
gewesen. aber erst mal bekommen.
denke aber die farbe heist.goodwood green. gab es nur ganz wenige
SPORTIS davon. so 10 stück.
bei uns fahren´2 sportis einer so grün einer rot.
sehe ich so oft. wie ich im lotto gewinne morgen.
grün firma dahle.
rot firma brose
da gibt es noch einen in lauf bei nürnberg fals er in noch hat.
der herr heist. troche. und hat kohle.
grus mr.polisch
Hmmm...oakgrün?
Hi!
Da laut Jo diese Farbe absolut selten ist und damals wohl nur auf Sonderbestellung lackiert wurde wenn ich mich recht erinnere,wäre es schade um den Wagen.Alle anderen Kleinigkeiten wären doch mit der Zeit machbar und gerade die Kombination dunkelgrün und hellbraune Innenausstattung(ich vermute bei Dir die Farbe "travertin")finde ich persönlich klasse.
Anbei mal einer in oakgrün als Farbmuster

Gruß
Andre H.
Da laut Jo diese Farbe absolut selten ist und damals wohl nur auf Sonderbestellung lackiert wurde wenn ich mich recht erinnere,wäre es schade um den Wagen.Alle anderen Kleinigkeiten wären doch mit der Zeit machbar und gerade die Kombination dunkelgrün und hellbraune Innenausstattung(ich vermute bei Dir die Farbe "travertin")finde ich persönlich klasse.
Anbei mal einer in oakgrün als Farbmuster
Gruß
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
-
Carsten 200 MC
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Jetzt soll schon wieder so ein armes Ding dran glauben?
Versuch lieber hier im Forum den Automarkt zu nutzen, damit der Wagen in vernünftige Hände kommt!
Hier bekommst du sicher auch einen angemessenen Preis.
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Hallo!
So, habe am Wochenende den grünen Riesen aus dem Winterschlaf
geholt (Fotos kommen später).
Ist anscheinend wirklich dieses oakgrün...
Technisch kann man nicht wirklich was aussetzen am Auto. Habe beim
Durchsehen nicht viel negatives bemerkt.
Dafür ist die Optik echt brutal. Das Auto hat keine 10cm² ohne
Kratzer und Beule. Auch der Rost hat sich an einigen Stellen breitgemacht.
Hoffe ich bring die Fotos so schnell wie möglich ins Forum.
Gruß
Motz
So, habe am Wochenende den grünen Riesen aus dem Winterschlaf
geholt (Fotos kommen später).
Ist anscheinend wirklich dieses oakgrün...
Technisch kann man nicht wirklich was aussetzen am Auto. Habe beim
Durchsehen nicht viel negatives bemerkt.
Dafür ist die Optik echt brutal. Das Auto hat keine 10cm² ohne
Kratzer und Beule. Auch der Rost hat sich an einigen Stellen breitgemacht.
Hoffe ich bring die Fotos so schnell wie möglich ins Forum.
Gruß
Motz
Da hier von GRÜN die Rede ist...
wie heißt LD6V in Worten? Ist wirklich nicht so die typische Farbe für 220VA.
Und nicht schlachten, gell?
Klaus
Und nicht schlachten, gell?
Klaus
r&m intercontinental - Citroen DS - DR 82
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Hi Motz!
Wart doch bitte noch mal n halbes Jahr mit dem Verkauf, dann nehm ich ihn! Ich wollte sowieso seit meinem ersten Treffen in München nen Avant!
Optik wäre da auch erst mal nebensächlich, hauptsache die Basis stimmt!
ABER BITTE: NICHT SCHLACHTEN!!!
Mal ne andere Frage: Wie aufwändig ist eigentlich der Reimport eines Audis vom europäischen Ausland nach Deutschland?
MFG Schmidti
Wart doch bitte noch mal n halbes Jahr mit dem Verkauf, dann nehm ich ihn! Ich wollte sowieso seit meinem ersten Treffen in München nen Avant!
Optik wäre da auch erst mal nebensächlich, hauptsache die Basis stimmt!
ABER BITTE: NICHT SCHLACHTEN!!!
Mal ne andere Frage: Wie aufwändig ist eigentlich der Reimport eines Audis vom europäischen Ausland nach Deutschland?
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
@Motz
Schmidti hat da absulut recht die optischen, Mängel sollten nicht der Grund sein, laß auf jedenfall den Wagen ganz, weil wenn es dieses Oakgrün ist es wirklich selten und dazu noch diese braune Lederausstattung. Also bitte bitte laß ihn ganz dan bist du wirklich ein
@Schmidti
Wenn Motz wirklich mit den Verkauf noch ein halbes Jahr warten sollte werde ich es dir nicht einfach machen, weil mir gefällt der Avant auch immer besser zudem ist grün meine Lieblingsfarbe dazu kommt noch die Kombination mit den braunen Leder die ich wirklich absulut geil finde.
Du hast nur einen Vorteil und der ist das ich bei meinen gerade die Kupplung mache, sowie das ich auf HP2 umgebaut habe und die AHK dran habe, und die meisten üblichen Reparturen auch schon abgeschloßen habe.
Schmidti hat da absulut recht die optischen, Mängel sollten nicht der Grund sein, laß auf jedenfall den Wagen ganz, weil wenn es dieses Oakgrün ist es wirklich selten und dazu noch diese braune Lederausstattung. Also bitte bitte laß ihn ganz dan bist du wirklich ein
@Schmidti
Wenn Motz wirklich mit den Verkauf noch ein halbes Jahr warten sollte werde ich es dir nicht einfach machen, weil mir gefällt der Avant auch immer besser zudem ist grün meine Lieblingsfarbe dazu kommt noch die Kombination mit den braunen Leder die ich wirklich absulut geil finde.
Du hast nur einen Vorteil und der ist das ich bei meinen gerade die Kupplung mache, sowie das ich auf HP2 umgebaut habe und die AHK dran habe, und die meisten üblichen Reparturen auch schon abgeschloßen habe.
Hallo Schmidti!
Ich weiß, es wär eine Schande das Auto zu schlachten, aber wenn man
alleine die Kosten für die Komplettlackierung in Betracht zieht...
Das Auto wurde anscheinende als Baustellenfahrzeug verwendet
Für mich ist sowas unverständlich, wie man mit so einem Auto so
umgehen kann...
Hab zwar keine Ahnung wie das mit dem Imort von Autos von Österreich
nach Deutschland funktioniert, aber da es ja regelmäßig gemacht
wird, kanns nicht so problematisch sein. Import von Deutschland
nach Österreich ist auch keine Tragödie, solange die Autos nicht
vollkommen verbastelt sind.
Gebt mir bitte noch ein paar Tage, dann gibts Fotos vom Auto.
Was mich ein wenig wundert, wenn man sieht für welche Beträge die
Ebay 220V Avant übern Tisch gehen?
Ich dachte der Avant ist auch in Deutschland heiß begehrt?
Gruß
Motz
Ich weiß, es wär eine Schande das Auto zu schlachten, aber wenn man
alleine die Kosten für die Komplettlackierung in Betracht zieht...
Das Auto wurde anscheinende als Baustellenfahrzeug verwendet
Für mich ist sowas unverständlich, wie man mit so einem Auto so
umgehen kann...
Hab zwar keine Ahnung wie das mit dem Imort von Autos von Österreich
nach Deutschland funktioniert, aber da es ja regelmäßig gemacht
wird, kanns nicht so problematisch sein. Import von Deutschland
nach Österreich ist auch keine Tragödie, solange die Autos nicht
vollkommen verbastelt sind.
Gebt mir bitte noch ein paar Tage, dann gibts Fotos vom Auto.
Was mich ein wenig wundert, wenn man sieht für welche Beträge die
Ebay 220V Avant übern Tisch gehen?
Ich dachte der Avant ist auch in Deutschland heiß begehrt?
Gruß
Motz
Hi Daniel!
Grünes Auto und braunes Leder ist sicher ne hübsche Kombination, aber
wie schon geschrieben, sind die 2 Vordersitze in einem besch.. Zustand.
Da hilft nur Tauschen oder neu beziehen lassen.
Was mir persönlich gut gefällt, ist das 2 färbige Armaturenbrett. Weiß
nicht ob das original ist, sieht aber gut aus. Ist oben schwarz und unten
braun...
Gruß
Motz
Grünes Auto und braunes Leder ist sicher ne hübsche Kombination, aber
wie schon geschrieben, sind die 2 Vordersitze in einem besch.. Zustand.
Da hilft nur Tauschen oder neu beziehen lassen.
Was mir persönlich gut gefällt, ist das 2 färbige Armaturenbrett. Weiß
nicht ob das original ist, sieht aber gut aus. Ist oben schwarz und unten
braun...
Gruß
Motz
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Hi Daniel, hi Motz!
@Daniel: Hmm, war mir klar, dass sich mit der Vorlaufzeit sicher noch Mitbewerber finden!
Aber bei mir ist die Situation ähnlich: Wenn ich bei meiner Limo den DS und das Heizelement vom Fahrersitz gemacht habe ist der wieder sogut wie komplett überholt!
Und ich glaube, ich bekomme Schwierigkeiten mit meinem Dad, wenn ich mir noch n drittes Auto hinstelle! Ganz zu Schweigen von meinem grundsätzlichen Platzproblem!
@Motz: Stimmt! Die Avants sind normal echt hoch gehandelt weil sehr gefragt und selten! Mag sein, dass manch einer bei Ebay doch etwas mehr Vorsicht walten lässt und damit doch das eine oder andere Schnäppchen zustande kommt! Von welchen Preisen redest Du da denn in etwa?
Die 1500-2000, die Dir vorschweben wären meiner Ansicht nach bei den kleinen "Problemchen" und ner guten Basis absolut angebracht!
Was die Komplettlackierung angeht: Das wäre das geringste Problem, der Kumpel von meinem Dad is Lackierer! Und auch das Neubeziehen der Sitze wär´s mir wohl wert!
Das ist aber echt schade, dass der so genutzt wurde! Was ich mir auch vorstellen könnte wäre, dass er von nem Jäger oder so gefahren wurde (bei der Farbwahl!) Das wäre für mich aber auch kein Problem, bisher hab ich noch jedes meiner Autos in einen ganz ansehnlichen Zustand aufpäppeln können! Das braucht halt immer viel Zeit und Muße! (und natürlich ein klein wenig Geld!) Aber wenn ich mir jetzt mal überlege, wieviel Auto ich für die gut 3000Euros, die mich meiner bisher incl. Anschaffung und aller Reparaturen usw. gekostet hat, bekomme denke ich immernoch: Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt man doch sonst kaum, oder?
Also wenn das mit dem zweifarbigen Armaturenbrett stimmt, ist das echt mal ne kleine Seltenheit! Cool!
MFG Schmidti
@Daniel: Hmm, war mir klar, dass sich mit der Vorlaufzeit sicher noch Mitbewerber finden!
Und ich glaube, ich bekomme Schwierigkeiten mit meinem Dad, wenn ich mir noch n drittes Auto hinstelle! Ganz zu Schweigen von meinem grundsätzlichen Platzproblem!
@Motz: Stimmt! Die Avants sind normal echt hoch gehandelt weil sehr gefragt und selten! Mag sein, dass manch einer bei Ebay doch etwas mehr Vorsicht walten lässt und damit doch das eine oder andere Schnäppchen zustande kommt! Von welchen Preisen redest Du da denn in etwa?
Die 1500-2000, die Dir vorschweben wären meiner Ansicht nach bei den kleinen "Problemchen" und ner guten Basis absolut angebracht!
Was die Komplettlackierung angeht: Das wäre das geringste Problem, der Kumpel von meinem Dad is Lackierer! Und auch das Neubeziehen der Sitze wär´s mir wohl wert!
Das ist aber echt schade, dass der so genutzt wurde! Was ich mir auch vorstellen könnte wäre, dass er von nem Jäger oder so gefahren wurde (bei der Farbwahl!) Das wäre für mich aber auch kein Problem, bisher hab ich noch jedes meiner Autos in einen ganz ansehnlichen Zustand aufpäppeln können! Das braucht halt immer viel Zeit und Muße! (und natürlich ein klein wenig Geld!) Aber wenn ich mir jetzt mal überlege, wieviel Auto ich für die gut 3000Euros, die mich meiner bisher incl. Anschaffung und aller Reparaturen usw. gekostet hat, bekomme denke ich immernoch: Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt man doch sonst kaum, oder?
Also wenn das mit dem zweifarbigen Armaturenbrett stimmt, ist das echt mal ne kleine Seltenheit! Cool!
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Hallo Schmidti!200q20V hat geschrieben:Hi Daniel, hi Motz!
@Daniel: Hmm, war mir klar, dass sich mit der Vorlaufzeit sicher noch Mitbewerber finden!Aber bei mir ist die Situation ähnlich: Wenn ich bei meiner Limo den DS und das Heizelement vom Fahrersitz gemacht habe ist der wieder sogut wie komplett überholt!
Und ich glaube, ich bekomme Schwierigkeiten mit meinem Dad, wenn ich mir noch n drittes Auto hinstelle! Ganz zu Schweigen von meinem grundsätzlichen Platzproblem!
@Motz: Stimmt! Die Avants sind normal echt hoch gehandelt weil sehr gefragt und selten! Mag sein, dass manch einer bei Ebay doch etwas mehr Vorsicht walten lässt und damit doch das eine oder andere Schnäppchen zustande kommt! Von welchen Preisen redest Du da denn in etwa?
Die 1500-2000, die Dir vorschweben wären meiner Ansicht nach bei den kleinen "Problemchen" und ner guten Basis absolut angebracht!
Was die Komplettlackierung angeht: Das wäre das geringste Problem, der Kumpel von meinem Dad is Lackierer! Und auch das Neubeziehen der Sitze wär´s mir wohl wert!
Das ist aber echt schade, dass der so genutzt wurde! Was ich mir auch vorstellen könnte wäre, dass er von nem Jäger oder so gefahren wurde (bei der Farbwahl!) Das wäre für mich aber auch kein Problem, bisher hab ich noch jedes meiner Autos in einen ganz ansehnlichen Zustand aufpäppeln können! Das braucht halt immer viel Zeit und Muße! (und natürlich ein klein wenig Geld!) Aber wenn ich mir jetzt mal überlege, wieviel Auto ich für die gut 3000Euros, die mich meiner bisher incl. Anschaffung und aller Reparaturen usw. gekostet hat, bekomme denke ich immernoch: Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt man doch sonst kaum, oder?
Also wenn das mit dem zweifarbigen Armaturenbrett stimmt, ist das echt mal ne kleine Seltenheit! Cool!
MFG Schmidti
Gestern ist ein 220V Avant (ABT) für 2650 über den Ebaytisch gegangen.
Wenn man dem glauben schenken kann, wie das Auto beschrieben
wurde, kommt mir das doch recht günstig vor.
Kann mir kaum ein Auto vorstellen, welches einem 200 20V (Limo od.
Avant ist egal) im Preis-Leistungsverhältnis ankratzen kann.
Ich weiß unter Audi Freaks kann man sowas leicht sagen, aber an
der Wahrheit kann man nicht rütteln
Kann garnicht mehr erwarten mit meinem blauen Schätzchen die
ganzen Prolls von der Straße zu fegen. Ich hab ja noch den Vorteil,
dass den 220V fast kein Mensch kennt im Ösiland
Gruß
Motz
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Da muss ich Dir absolut Recht geben!
Ich liebe meine Wolf im Schafspelz auch voll!
Letzte Woche war´s wieder ma cool: Hab nen Tramper (Zimmermann-lehrling auf der Walz) für n Stück weit mitgenommen und da kam natürlich auch gleich ein LKW, an dem ich noch vorbeiwollte. Und da ich natürlich niemanden gefährden möchte und daher Überholvorgänge immer so kurz wie möglich gestalte...
Mensch, hat der Augen gemacht!
Der 20V drückt halt v.A. mit der Software jetzt echt wie die Sau!
Und dabei kann man noch so entspannt damit dahingleiten...
Und darum mach ich jetzt auch auf den entspannten Heimweg! *düpdidu...FREU!*
MFG Schmidti
Ich liebe meine Wolf im Schafspelz auch voll!
Letzte Woche war´s wieder ma cool: Hab nen Tramper (Zimmermann-lehrling auf der Walz) für n Stück weit mitgenommen und da kam natürlich auch gleich ein LKW, an dem ich noch vorbeiwollte. Und da ich natürlich niemanden gefährden möchte und daher Überholvorgänge immer so kurz wie möglich gestalte...
Der 20V drückt halt v.A. mit der Software jetzt echt wie die Sau!
Und dabei kann man noch so entspannt damit dahingleiten...
Und darum mach ich jetzt auch auf den entspannten Heimweg! *düpdidu...FREU!*
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Servus Motz,
womit öffnest Du Deine Bilder?
Du solltest die Möglichkeit haben, die Bildgröße bzw. Auflösung zu verändern, selbst 1MB ist viel zu groß, für Bilder, die du im Netz posten möchtest.
Wenn du gar kein Bildbearbeitungsprogramm drauf hast, such mal nach dem Microsoft PhotoEditor vieleicht ist der installiert, damit gehts auch.
Grüßle
jens
womit öffnest Du Deine Bilder?
Du solltest die Möglichkeit haben, die Bildgröße bzw. Auflösung zu verändern, selbst 1MB ist viel zu groß, für Bilder, die du im Netz posten möchtest.
Wenn du gar kein Bildbearbeitungsprogramm drauf hast, such mal nach dem Microsoft PhotoEditor vieleicht ist der installiert, damit gehts auch.
Grüßle
jens
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
