ich vermute, die meisten kennen meinen Ruckel-MC mittlerweile. Zur Erinnerung:
Sport. MC2, 220V Optik, Cayenne-Rot, Scharze Dachreling, Hellgraues Leder, sehr schöne Innenaustattung. ESVs neu, Motor "Neu", Turbo "Neu", Krümmer "Neu" ohne Risse, 5* Aero Sommer (Goodyear Eagle) + 5 * Winter.
Hier drei Bilder:

hier:

und hier:

Also derzeit kann der Wagen mit geladener Batterie zwar gestartet, aber nur kurz gefahren werden. KI ist derzeit nicht angeschlossen.
Was ist das Problem?
1. Kaltstart ist nicht zuverlässig und erfordert manuelles Bearbeiten des Gaspedals für 5 Minuten. Sonst stirbt Motor ab. MT oder Verteilerpumpe klappert bei Kaltstart stark Benziinpumpe macht zeitweise Geräusche.
2. Ständig starkes Ruckeln im Leerlauf unterhalb von 2000rpms, Starkes Ruckeln beim Kaltstart. 50% der Zeit Leistungseinbrüche. Im Stadtbetrieb unfahrbar.
3. Batterie enleert sich nach 20km Fahrtstrecke komplett. Vermutlich LiMa defekt und ein unbekannter, starker Verbraucher aktiv.
Das Fahrzeug ist nicht im Alltagsbetrieb fahrbar, zumal nicht von meiner Freundin Karin. Wir beide benötigen jedoch eine "daily driver".
Ich habe im Laufe des letzen Jahres so etwa 3700 Euro rein gesteckt. Das war es dann aber jetzt auch. Ich kann selbst aus Zeitmangel und jetzt auch Geldmangel nicht viel machen. Ich habe auch keine Werkstatt, sondern friere mir in München am Auto der Arsxxxx ab.
So. Vorschläge. Ich habe mittleweile den Frust überwunden und habe fast schon eine Hass auf das Auto. Es tut mit leid für alle, die geholfen haben mit dem Wagen. Aber an mir liegt es nicht. Nur Schönheit und Vollverzinkung sind nutzlos, wenn der Wagen unzuverlässig ist und Geld, Zeit und Nerven vernichtet.
1. Vielleicht hat jemand von euch eine Lösung, die über technische Tips hinaus geht.
2. Ich verkaufe den Wagen.
3. Ich stelle ihn für ein halbes Jahr irgendwo unter. Und benötige einen anderen Wagen und einen Stellplatz und jemanden mit Hänger.
Sorry, wenn ich euch belästigt haben sollte. Aber jetzt ist Schluss. So oder so.



