Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
@ecki: Deiner passt doch perfekt ins Bild, ein S711 wie er im Buche steht
@Jürgen : Deinen würde ich als S743 (also exclusiv) einordnen mit Klima, NSW und DWA als Sonderausstattungen.
@Faltdach: S711, die Chrom-Dachreling gehört zum S711, keine Schriftzüge ausser grossen Audiringen auch, so wie ich es verstehe; den Pollenfilter gab es wohl nur ohne Klima, weil beides zusammen nicht reinpasste.
@Thomas H.: S711, u.a. erweitert um relativ seltenen Airbag und Lordosenstützen.
@Andi&Marco: genau diese Sportpakete meinte ich weiter oben (als mögliche Quelle für die Bezeichnung "Sport1", "Sport2", wobei sie (schon geschrieben) eben reichlich wenig mit S711/743 zu tun haben.)
Wenn ich mir das angucke, könnte mein erster Audi das Sportpaket 2 gehabt haben (lief allerdings auch schon auf 7"ern rum, und Tacho ging bis 280, wenn ich nix falsches erinnere)
@Bo : S711, neben Klima und AHK auch noch AC/BC als Extras (und evtl. den rechten, sowie elektrischen ASp ??)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
der zweite eSp ist bei Audi 100 Quattro mit 100 kw Serienmäßig
(Quelle Preisliste MJ 90)
Bestellschlüssel von meinem Avant war: 445 PH5 (Quelle: Brief)
Dazu steht in der Preisliste:
- Audi 100 Avant Quattro Sport (52.810,- DM)
- Klimatisierungsautomatic (3.598,- DM)
- Zentralverriegelung (599,- DM)
- BC (736,-DM)
- AC (287,- DM)
- AHK (817,- DM)
Ergibt Summasummarum: 58.847,- DM oder 30.087,99 €
Ich müsste jetzt nochmal den Zettel durchschauen, ob ich wirklich alles gefunden habe, aber zumindest habe ich alles aufgeschrieben, was in der Liste steht.
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
sorry, bin wohl noch nicht wieder ganz im Jargon drin. Hatte bei Deinem Satz "-AC gehört explizit sowohl zum Sport exclusiv als auch schon grundsätzlich zum Turbo dazu" AC mit Air Condition übersetzt. BC ist klar, aber was ist denn nun AC? Sorry, Ladehemmung *grübel*
sorry, bin wohl noch nicht wieder ganz im Jargon drin. Hatte bei Deinem Satz "-AC gehört explizit sowohl zum Sport exclusiv als auch schon grundsätzlich zum Turbo dazu" AC mit Air Condition übersetzt. BC ist klar, aber was ist denn nun AC? Sorry, Ladehemmung *grübel*
Gruß
Manfred
Autocheck...
Hi Manfred.
Is ja auch nich so einfach..
nach meiner Liste (Jan.1990) war er sogar noch etwas teurer: PH5 : 55271DM
Die ZV musste allerdings nicht extra bezahlt werden, die M341 gehört zum Sport dabei ....auf jeden Fall mal bei denen ab L 045800 ...
Ich frag mich die ganze zeit, ob das nun der Beginn der Sport ist, und damit evtl. (vermutlich) auch das Ende der S743 (die angeblich bei K 000001 anfangen).
K 000001 wäre ja 8/88, das könnte passen (S743), L 045800 wäre 11/89 ... das könnte auch hinkommen (S711).
Irritieren tut mich daran, dass es den "komfort" (S710) dann auch erst seit 11/89 gibt; den Avant reise+Hobby gabs ab K 070000 (3/89).
Dass mit den Aussenspiegeln war nur ne Anspielung auf weiter oben
Ciao
André
PS: @Manfred: genau AC ist Autocheck (also Lampenüberwachung, Wischwasserstand, usw.); Klima wäre A/C ... was ich aber nie verwende, ne Klima ist ne Klima
Der m.W.n. einzige Typ44 mit serienmäßiger Klima ist der 200 exclusiv. Bei allen anderen (selbst 20V) musste man sie zusätzlich ordern.
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
@ André.
> L 045800 wäre 11/89 ... das könnte auch hinkommen (S711). <
Mein Sport MC hat L 044066 müsste demnach etwa 10/89 gebaut worden sein.
Dann könnte dieser ja nen Sport 1 sein oder verstehe ich das falsch?!?
Der von meinem Vater (NF Front) ist ja auf jedenfall nen S711 Sport 2,
da er kein quattro hat und ZLN 099 hat.
aufdiedauer hat geschrieben:Mein Sport MC hat L 044066 müsste demnach etwa 10/89 gebaut worden sein.
Dann könnte dieser ja nen Sport 1 sein oder verstehe ich das falsch?!?
Moin Carsten,
genau, das sollte demnach einer der letzten sport exclusive (S743) sein. Allerdings aufgrund der umfassenden Ausstattung sehe ich da im Moment kein eindeutiges Kriterium (ausser man legt eben den Beginn des Sport (S711) eindeutig auf >L 45800).
Du hast keine ZV, Gepäckraumabdeckung und Radio Gamma erwähnt, aber ich vermute mal, das wird auch alles dabei sein.
Die Farbe wäre titan-metallic.
Das würde angeblich nicht zum S743 passen, aber ich vermute mittlerweile eher, dass es es die 3 Sonderlackierungen (brillischwarz, steingrau, cayenne perleffekt) nur zusätzlich aber exklusiv zu den normalen Farben gab.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
so wie mir bekannt, hat der "exklusiv" immer die Doppelkolbenbremse (Girling G60) vorne UND die Federn vom 20V. Der spätere "Sport" hat wieder ein weicheres Fahrwerk bekommen und meistens auch nur noch die Einkolbenbremse (Girling G54).
Meiner ist definitiv ein "exklusiv" (S-743), da...
VIN KN040056 (Herstellung 11/88, EZ 20.12.88) - einer der ältesten hier vertretenen "exklusiv".
- G60 Bremse
- keine EFH
- keine Beckengurtautomatic
- sehr hartes Fahrwerk
- AC/BC/Zusatzinstrumente/NSW
- komplett rotes Heck
- ESD/ZV
- Skisack
- Lenkrad/Schaltsack & Griff in Leder
- quattro Sitze Jaccard Graphit
- Gamma R/C
- schw. Plastikleisten ohne Metallträger (kein Chrom)
- geriffelte D-Säule
Die glatte D-Säule war eigentlich immer nur Bestandteil des Komfort Packets und/oder bei den allerletzten Modellen verbaut.
Der Sport war erst ab 3/89 erhältlich, der exklusiv schon ab 7/88.
Den exklusiv gab es auch nur als quattro mit 136 oder 165PS und auch nur als Limo. Den Sport gab es in beiden Karosserieformen und sowohl als NF, MC als auch später im Tdi (sehr selten).
Noch seltener dürfte der Sport Automatic als MC gewesen sein (kenne ich nur ein Fahrzeug).
Demnach muss meiner wirklich ein S711 sein, er hat die ATE 54 Sättel - die ja freundlicherweise bei keinem Zulieferer für den Audi 100 gelistet sind - zumindest habe ich seinerzeit 4 Anläufe gebraucht, um die richtigen Bremsbeläge zu bekommen. Der von Andi hat die aber auch, und der ist eindeutig älter als meiner, hat weder 4 EFH noch den Automatikgurt hinten ... also kann der eigentlich nur ein S743 sein - und der müsste doch dann den Girling 60 haben, oder?
@André:
Das mit der ZV steht in meiner Preisliste als Option und ist im Sport noch nicht Serie - aber sie ist ja auch von Ende 89 (MJ 90). Bei meiner VIN ist ja aber davon auszugehen, dass er etwa Mitte 90 gebaut wurde, also wird deine Preisliste da tatsächlich besser passen.
Aber die Geschichte mit dem Fahrwerk ist mir neu - als Andis Sport noch meinem Freund Thomas gehörte und ich mitgefahren bin, ist mir da kein Unterschied aufgefallen. Heißt denn das, dass ich NICHT die Federn vom 20V drin habe? Gab's da tatsächlich verschiedene Ausführungen? Zumindest sind wir seinerzeit beim Stoßdämpferwechsel darauf gekommen, dass nur die Dämpfer vom 20V passen, da wir auch erst die vom normalen Quattro hatten (wegen der Nichtlistung beim Zulieferer) und erst die Dämpfer vom 20V gepasst haben.
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Also Bo..,
dass mit den Federn, kannst Du ja auch in der AKTE nachlesen.
Ich bin an der VA jahrelang mit den falschen Dämpfern (Normalfahrwerk) rumgefahren und das war schlichtweg beschXXX, weil völlig unterdämpft.
Hier muss man also Gasdruckdämpfer verbauen. Bei mir sind jetzt Sachs Advantage drin und damit fährt er sich wirklich gut, wenngleich immer noch bretthart.
Offenbar war das exklusiv Fahrwerk aber auch für die meisten Kunden damals ein wenig zuviel des Guten; aus diesem Grund auch die spätere Verweichlichung beim Sport..
Im 20V kommt das Fahrwerk dagegen gut, da durch das höhere Gewicht (und Steifigkeit der Karosserie), es erheblich komfortabler ist.
Dein Avant kann eigentlich kein exklusiv sein, da es eben ein Avant ist. Als Sport fehlen ihm aber die EFH...?
Also mein Avant MC hat auch die ATE 54 drin, noch!
Also weil es jetzt ein Avant ist und er die ATE 54 hat müßte es ja der Sport2 sein.
Dann liegt ja André seine Theorie daneben, das das anhand der Fahrgestellnr ab ZLN 045800 der Sport2 ist.
Da ja meiner ZLN 044066 hat.
ZV, Laderraumabdeckung und Gamma Radio sind auch vorhanden.
Der Stabi hat auch die Abmessungen des 20V, vom Fahrverhalten ist er auch recht straff.
Aber nicht zu hart, also noch komfortabel. Etwa so wie Mutter´s 20V.
da mein NF quattro Sport relativ alt (10.89) ist, KEINE roten Rückleuchten hatte und auch keine glatten D-Säulen Verkleidungen, gehe ich sehr stark davon aus das es ein Sport Exclusiv (Sport 1) ist. Das harte Fahrwerk deutet auch darauf hin.
Wie ich schon am Telefon sagte, hat er leider keine Girling 60 Bremse.
Nach allem was ich weiß, wurde die Girling 60 nicht an ein Modell oder Ausstattung gekoppelt verbaut, sondern von der Fahrgestellnummer abhängig und leider auch wie Audi gerade Lust hatte. Eine Zeit lang hatten mal alle Typ 44 mit 5-Loch Fahrwerk die Girling 60, also z.B. auch ein Audi 100 CS KU oder NF, und zwar ab ca. 04/86 bis Facelift oder noch etwas länger. Beim 200er war´s genau, so, ab ca. 04/86 bis Facelift immer Girling 60. Dabei ist es völlig egal, ob es ein Audi 100, 200, 5000 mit oder ohne turbo oder quattro ist, allein die Tatsache ob 5-Loch und die Fahrgestellnummer ist ausschlaggebend.
Beim Nachfacelift ist es leider komplizierter, da fehlt mir auch noch der absolute Durchblick, falls es überhaupt ein System gibt.
Nur so viel: Ich habe noch keinen Typ 44 mit Girling 60 gesehen aus Modelljahr 1990/91, meist hatten die älteren Nachfacelift Girling 60.
Olli W. hat geschrieben:Der Sport war erst ab 3/89 erhältlich, der exklusiv schon ab 7/88.
Den exklusiv gab es ...nur als Limo.
Hast Du dazu eindeutige Quellen ?
Ich finde zum S711 als frühste Erwähnung eben die L 45800=11/89, was mir selber auch sehr spät vorkommt, aber wo hast Du die 3/89 her ?
Möglicherweise gibt es auch den Sport (S711) wieder mit nem "Facelift", besser Update, nämlich z.B. mit ZV serienmäßig ab 11/89?
Deinem Prospektbild nach würde ich übrigens denken, dass der exclusiv regulär die normalen rot-gelben Rücklichter hat.
Tja, es bleibt schwierig ...
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
ich hatte nur die Extras aufgeschrieben, die er als Sport serienmäßig hätte ...
Also im Vergleich zu deinem ergibt sich folgende Liste (meine Ausstattung im Fettdruck):
- G60 Bremse ATE 54
- keine EFH 4 x
- keine Beckengurtautomatic hat meiner
- sehr hartes Fahrwerk in Kombination mit BOGE Turbogas auch
- AC/BC/Zusatzinstrumente/NSW hat meiner auch alles
- komplett rotes Heck V8 nachgerüstet
- ESD/ZV SSD/ZV
- Skisack nein, weil Avant
- Lenkrad/Schaltsack & Griff in Leder dto.
- quattro Sitze Jaccard Graphit dto.
- Gamma R/C wird er wohl gehabt haben, war aber zum Zeitpunkt des Erwerbs nicht mehr drin
- schw. Plastikleisten ohne Metallträger (kein Chrom) dto.
- geriffelte D-Säule D-Säule bei einer Limo?
Ich meine, der eindeutigste Hinweis darauf, dass meiner ein Sport ist und kein exklusiv, ist der automatische Beckengurt. Sowas wird wohl kaum einer optional bestellt oder gar manuell umgerüstet haben. Und soweit ich das mit meinen bisherigen Infos blicke, hatte der exklusiv DAS definitiv nicht, richtig?
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
erst mal zu dem Bild vom Prospekt, das Olli im Beitrag oben eingefügt hat:
Das Bild ist DEFINITIV eine Fotomontage! -Ich hatte kürzlich ein Prospekt vom Audi 200 Exclusiv VORFACELIFT in den Händen, und gleichzeitig das Prospekt das oben eingescannt ist.
Das Bild oben im Prospekt ist das selbe Bild wie das vom 200 Exclusiv Vorfacelift, nur das die roten Rückleuchten, Audi-Ringe in Chrom, Heckklappenschloß und die Türgriffe retuschiert wurden.
Wenn man beide Prospekte nebeneinander aufgeschlagen auf dem Tisch liegen hat, sieht man das eindeutig. Die Perspektive, größe von Bild und alle Schatten sind gleich, ausserdem erkennt man die retuschierten Bereich im direkten Vergleich sofort.
öhhh, Bo, waren bei Deinem irgendwelche Zweifel, dass es kein S711 sein könnte ?
(bzw. was würde für nen S743 sprechen ?)
@ Christian: wo siehtst Du in Ollis Prospektbild vom exclusiv ein Heckklappenschloss ?
(ansonsten will ich das mit dem Bildfake aber durchaus glauben, fiel mir halt nur so auf)
EDIT: .... wobei wenn ich die Bilder vom 100 exclusiv und dem 200 exclusiv (NFL) (auch Ollis Seite) vergleiche, unterscheiden sich Licht/Schatten und Blickwinkel auch überhaupt gar nicht. Allerdings ist die Haube, die Front und die Vorderradstellung (!) natürlich gänzlich anders.
Tja: selbes Auto oder macht Audi seine Werbeprospekte einfach nur am "Passbildautomat" (also immer gleiche Einstellung...) ?
EDIT2: nächste Erkenntnis: Der Business im Prospekt ist dasselbe Auto wie der Sport.....
Beim Komfort bin ich nicht ganz sicher, auch sehr ähnlich, aber doch n bissl anders; tendenziell ne neue Aufnahme, aber am selben Ort (würde ich zumindest für weniger aufwendig halten, als den Sport zum Komfort (der sehr hell ist und ne ganz andere farbe hat) umzuphotoshopen).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Andi hat geschrieben:neun - ging nicht. diese pakete waren "normale" m-ausstattungen - adber danke für die preise
Genau diese Kombination von Zusatzinstrumenten hätte ich so gern... Sieht einfach nur gut aus. Sportlich halt.
Ciao,
mAARk
*der noch nicht zum Versuch gekommen ist, ein Voltmeter in seinen AAR einzustricken*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM:
André hat geschrieben:öhhh, Bo, waren bei Deinem irgendwelche Zweifel, dass es kein S711 sein könnte ?
(bzw. was würde für nen S743 sprechen ?)
Jain, Olli hatte gemeint:
Als Sport fehlen ihm aber die EFH...?
Daher hatte ich nur nochmal aufgelistet, was in meinem drin ist.
Also meinerseits bestehen keine Zweifel, dass es ein S711 ist - obwohl wir ja alle wissen, dass Audi machmal einfach das reingebaut hat, was gerade im Regal lag, da es doch immer wieder innerhalb eines Modells zu Unstimmigkeiten kommt
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Ich denke, da haben wir uns mit dem von Andi verheddert.
Ihm seiner kann ja nach Olli kein exclusiv sein, weil Avant, aber n Sport kann er auch nicht sein, weil keine EFH ...
Ob echt jemand explizit EFH abordert und lieber manuelle nimmt ?
Oder sind da mal die Türen getauscht worden?
Oder waren gerade keine EFH am Lager und wurden deshalb weggelassen?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
so wie mir bekannt, hat der "exklusiv" immer die Doppelkolbenbremse (Girling G60) vorne UND die Federn vom 20V. Der spätere "Sport" hat wieder ein weicheres Fahrwerk bekommen und meistens auch nur noch die Einkolbenbremse (Girling G54).
Meiner ist definitiv ein "exklusiv" (S-743), da...
VIN KN040056 (Herstellung 11/88, EZ 20.12.88) - einer der ältesten hier vertretenen "exklusiv".
- G60 Bremse
- keine EFH
- keine Beckengurtautomatic
- sehr hartes Fahrwerk
- AC/BC/Zusatzinstrumente/NSW
- komplett rotes Heck
- ESD/ZV
- Skisack
- Lenkrad/Schaltsack & Griff in Leder
- quattro Sitze Jaccard Graphit
- Gamma R/C
- schw. Plastikleisten ohne Metallträger (kein Chrom)
- geriffelte D-Säule
Die glatte D-Säule war eigentlich immer nur Bestandteil des Komfort Packets und/oder bei den allerletzten Modellen verbaut.
Der Sport war erst ab 3/89 erhältlich, der exklusiv schon ab 7/88.
Den exklusiv gab es auch nur als quattro mit 136 oder 165PS und auch nur als Limo. Den Sport gab es in beiden Karosserieformen und sowohl als NF, MC als auch später im Tdi (sehr selten).
Noch seltener dürfte der Sport Automatic als MC gewesen sein (kenne ich nur ein Fahrzeug).
Hier 2 Prospektbilder vom exklusiv & Sport
Gruss,
Olli
um der allgemeinen Beirrung beizutragen, hat weder die G60 noch die G54. Verbaut sind ATE Sättel, keine Girling.
Obs nun ein Sport1 oder 2 ist konnte ich auch mit diesem thread nicht heraus finden, Baujahr ist 1990 C-Säulen sind Glatt, bis auf die eine Abstufung.
Gruß
PS. ein Sport als Avant und tdi fährt hier bei uns rum
Hi Groti,
Nö das ist keine verwirrung.
Die Sport haben wahlweise eine ATE bremse drin- baugleich mit T4 Bremse Hat meiner auch.
Was für einen absatz meinst Du??
André hat geschrieben:(..) Ich denke, da haben wir uns mit dem von Andi verheddert.
Ihm seiner kann ja nach Olli kein exclusiv sein, weil Avant, aber n Sport kann er auch nicht sein, weil keine EFH ...
Ob echt jemand explizit EFH abordert und lieber manuelle nimmt ?
Oder sind da mal die Türen getauscht worden?
Oder waren gerade keine EFH am Lager und wurden deshalb weggelassen?
Ciao
André
Hin André,
der hat ja EFH, aber nur vorne, hinten sind manuelle. Und die Schalterleiste sieht auch so aus, als ob er werksseitig hinten keine gehabt hätte. Wären die denn im Exklusiv dringewesen? Und den gab es definitiv NICHT als Avant? Woher stammt die Info? Ich würde - wie schon geschrieben - bei Audi nichts, aber auch gar nichts auschließen wollen.
Und getauschte Türen? Ich weiß nicht, nach Unfall sieht der eigentlich nicht aus und wenn, warum nur hinten tauschen? Und beide Seiten vorallem?? *kopfkratz*
@Groti: Wenn's ein Sport ist und keine Girling 60 drin hat, muss er doch bei der 276er Scheibe den ATE 54 Sattel haben ... Oder hast du vorne die "kleine" Scheibe drin vom "normalen" Quattro? Die hatten doch 256 oder so?
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Bo. hat geschrieben:der hat ja EFH, aber nur vorne, hinten sind manuelle. Und die Schalterleiste sieht auch so aus, als ob er werksseitig hinten keine gehabt hätte. Wären die denn im Exklusiv dringewesen? Und den gab es definitiv NICHT als Avant? Woher stammt die Info?
aso, stimmt, Andi hat zumindest vorne EFH, aber hinten Kurbeln, vorhin irgendwo falsch gelesen... ändert aber an der Argumentation nix.
Ich bin mittlerweile ganz vorsichtig in den Formulierungen geworden
...evtl. sollte man mal nen neuen Thread machen und nur Fakten zusammentragen ...wobei die Frage ist, was denn Fakt ist, selbst wenn man sich auf "Originalquellen" beruft. Einzig Prospekte scheinen mir wirklich tauglich. Dass jemand EFH abbestellt scheint mir zumindest nicht völlig unmöglich (je weniger Elektrik, umso weniger Elektrik kann kaputt gehen...), dass allerdings ein Sport ohne EFH geliefert wird, obwohl im Prospekt eindeutig EFH vorne und hinten drinstehen, scheint mir absurd.
Damit mal zu den vorsichtigen Fast-Fakten-Formulierungen (zunächst nur auf den jetzigen Umstand bezogen):
-Für den S743 finde ich weder im Prospekt, noch in sonstigen Quellen einen Hinweis, das etwas anderes als Handkurbeln (4x) zum exclusiv-Paket gehören.
-Der S711 hat serienmässig 4x EFH dabei, allerdings ist mein Prospekt erst vom Stand 6/90.
Weiter oben hatte ich schon mal die ZV angesprochen, die gehört ab L 45800 (10/89) zum Paket dazu, ist aber auch in meinem Prospekt nicht erwähnt. (gehörte sie möglicherweise ab dann ohnehin zum "2,3E" bzw. "turbo" schon dazu?) -Olli datiert den S711 auf ab 3/89 (Quelle?), ich finde als erste eindeutige Erwähnung erst die schon angesprochenen 10/89, da dann mit den zugehörigen Ausstattungscodes.
Ich habe hier jetzt so den Verdacht, dass der Sport S711 zwar 3/89 eingeführt wurde, aber in 10/89 die Ausstattung nochmal erweitert wurde.
Im Umkehrschluss wäre es denkbar, das frühe S711 vieleicht tatsächlich nur 2 EFH und keine ZV hatten.
(dass man damit ganz zwanglos wieder nen Sport1 und nen Sport2 hätte, allerdings beide S711 wären und mit dem exclusiv gar nix zu tun, erwähne ich nur der Vollständigkeit halber )
Damit das ganze aber jetzt nicht zu einfach wird und man jetzt sagen kann, dann muss und kann Andis ja ganz leicht ein S711 sein, weil was anderes kommt nicht in Frage:
-Es gibt sehr wohl ne Reihe von Teilen für den 100 quattro Avant, bei denen explizit S743 (also exclusiv) aufgeführt ist. -diese Teile gelten regelmässig bis FG-Nr. L150000, also 8/90, bzw. das komplette Modelljahr 90. Für Modelljahr 91 (M) wird hingegen nur noch der S711 aufgeführt.
(wurde der exclusiv tatsächlich bis zum Ende der Limo gebaut ??)
Ach ja, wie schon bei den Farben und Zierleisten angemerkt, scheint mir auch die genaue Art der Bremse (abgesehen von 5-Loch und gross) kein taugliches Unterscheidungskriterium zu sein. (von C.S. schon angesprochen, scheint erheblich mehr von den Baujahren und Lagerverfügbarkeit abzuhängen als von der S-Reihe).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
nochmal zur ZV - in meiner Preisliste steht sie zumindest bei der normalen Limo bzw. Avant Quattro mit 136 PS als Option drin und in der Sport Preisliste findet sie auch keine Erwähnung - also müsste sie zumindest 89 noch aufpreispflichtig gewesen sein, was ich bei DEM Grundpreis schon als ziemliche Frechheit empfinde. Mal schauen, vielleicht finde ich ja doch noch mal den ersten Besitzer und vielleicht hat der noch Unterlagen dazu - aber glauben kann ich's eigentlich nicht.
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
JörgFl hat geschrieben:Hi Groti,
Nö das ist keine verwirrung.
Die Sport haben wahlweise eine ATE bremse drin- baugleich mit T4 Bremse Hat meiner auch.
Was für einen absatz meinst Du??
Mfg Jörg
Dann ists ja gut, ob es aber die große oder kleine Scheibe ist kann ich so nicht sagen müsste ich erst nachmessen.
Wäre aber wenn ich die kleine Anlage habe interessant mal auf die große Girling umzubauen, gibt es dazu schon weiterführende Beiträge? Möchte nicht zu weit ins Off topic abrutschen
Mit dem Absatz meine ich die Kante an der C-Säule bei der entweder das Geriffelte oder das Glatte Blechstück beginnt.
btw. im Fahrzeugschein steht er als 711
könntest Du mal n Bild vom Schein machen ... das ist nämlich das erste Mal, dass ich lese, dass die 711 tatsächlich irgendwo drinstehen, würde mich mal interessieren, wie das aussieht
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
führt uns bezüglich 711/743 vielleicht dies Fahrzeug-Identifikations-Bapperl weiter? Vielleicht hat ja noch jemand ein lesbares?
Neben den Ausstattungen und der Fahrgestell-Nr stehen bei meinem MC 7/89 noch folgende Zahlen:
oben: 6319 22-1-2152 185 28
3. Zeile -vielleicht am interessantesten: 443 P9F
Bitte mal, falls vorhanden, ein paar Vergleichszahlen posten.