Audi 200 Bj.88 - Fragen dazu
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
fighter250
Audi 200 Bj.88 - Fragen dazu
Ich will mir einen Audi 200 2,2 Turbo kaufen und ihn anschließend auf V8 optik umauen. Sprich Kotflügel vorne, radläufe hinten umschweißen, Motorhaube, Scheinwerfer, Stoßstangen usw. Nun meine Frage passt das alles in etwa von dem V8 an den 200er ran? Und noch eine Frage, ist der 200er Bj. 88 schon Vollverzinkt? Bedanke mich jetzt schon für hilfreiche antworten. MfG Christian
-
Gast
Re: Audi 200 Bj.88 - Fragen dazu
ich habe da schon einen in aussicht, den ich kaufen möchte er hat 260tkm galaufen und ist vom optischen ok. Wieviel geld kann ich dafür noch ausgeben? Info es ist ein Automatikwagen.fighter250 hat geschrieben:Ich will mir einen Audi 200 2,2 Turbo kaufen und ihn anschließend auf V8 optik umauen. Sprich Kotflügel vorne, radläufe hinten umschweißen, Motorhaube, Scheinwerfer, Stoßstangen usw. Nun meine Frage passt das alles in etwa von dem V8 an den 200er ran? Und noch eine Frage, ist der 200er Bj. 88 schon Vollverzinkt? Bedanke mich jetzt schon für hilfreiche antworten. MfG Christian
-
fighter250
Re: Audi 200 Bj.88 - Fragen dazu
Entschuldigung, der zweite text stammt auch von mir, komme mit dem Forum noch nicht so ganz klar. Also, wäre schön wenn mir jemand weiter helfen könnte.fighter250 hat geschrieben:Ich will mir einen Audi 200 2,2 Turbo kaufen und ihn anschließend auf V8 optik umauen. Sprich Kotflügel vorne, radläufe hinten umschweißen, Motorhaube, Scheinwerfer, Stoßstangen usw. Nun meine Frage passt das alles in etwa von dem V8 an den 200er ran? Und noch eine Frage, ist der 200er Bj. 88 schon Vollverzinkt? Bedanke mich jetzt schon für hilfreiche antworten. MfG Christian
ich habe da schon einen in aussicht, den ich kaufen möchte er hat 260tkm galaufen und ist vom optischen ok. Wieviel geld kann ich dafür noch ausgeben? Info es ist ein Automatikwagen.
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Mahlzeit !
Der umbau ist, wenn du die Teile von einem V8-Spender hast, kein problem, der 200er ist vollverzinkt - seit `85 sind das alle 44er.
Ausgeben kannst du für den Wagen von 150,- Euro bis hin zu 5.000,- Euro, kommt absolut darauf an, wie er dasteht, Geschichte, Technik, Wartungen, Ausstattung etc....?
Gruß
Jens
Der umbau ist, wenn du die Teile von einem V8-Spender hast, kein problem, der 200er ist vollverzinkt - seit `85 sind das alle 44er.
Ausgeben kannst du für den Wagen von 150,- Euro bis hin zu 5.000,- Euro, kommt absolut darauf an, wie er dasteht, Geschichte, Technik, Wartungen, Ausstattung etc....?
Gruß
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
fighter250
Danke für die schnelle antwort. Naja, es ist ein gewöhnlicher 200er 2,2L Turbo mit 165PS 260TKM gelaufen, Automatik, 17zoll Allufelgen, leicht Tiefer, Vollleder in Schwarz, der Lack ist auch schwarz. Ich mache mir bloß ein paar gedanken wegen der Laufleistung, da würde ja in zukunft doch einiges auf mich zu kommen wie eventl. Getriebe, Motor, Bremsanlage usw. oder sehe ich das Falsch? ich weiß das man das nicht so pauschal sagen kann da man ja nicht weiß, was der vorbesitzer damit gemacht hat aber gibt es nicht sachen, die aufjedenfall auf mich zu kommen? Ich hatte ein gespräch mit dem Verkäufer, der 1500€ haben will. Ist das zu viel?
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Nun, ich würde mal sagen 1.500,- ist ein guter preis, wenn der Wagen noch dazu gepflegt dasteht, inspektionen nachweisliche gemacht wurden, er sich bei der probefahrt vernünftig fährt, Fahrwerk und Bremsen einen guten Eindruck machen dann ist es sogar ein sehr guter Preis.
Was alles auf Dich zukommen wird, aknn niemand sagen, es gibt leidr keine Bauteile an den Autos die nach soundsovielen Kilometern immer defekt gehen.
Beim Getriebe würde ich nachfragen: Was wurde bereits gemacht, ist es evtl. schon getauscht oder revidiert worden?
Bremsen sind sicher schon einmal mindestens gemacht worden, wie zieht die handbremse und vor allem - löst sie auch wieder?
Motor: Laufleistung kein Thema, wenn gut gewartet. Hier Druckschläuche in Augenschein nehmen.
Ansonsten: Kaufen bei dem Preis!
Gruß
Jens
Was alles auf Dich zukommen wird, aknn niemand sagen, es gibt leidr keine Bauteile an den Autos die nach soundsovielen Kilometern immer defekt gehen.
Beim Getriebe würde ich nachfragen: Was wurde bereits gemacht, ist es evtl. schon getauscht oder revidiert worden?
Bremsen sind sicher schon einmal mindestens gemacht worden, wie zieht die handbremse und vor allem - löst sie auch wieder?
Motor: Laufleistung kein Thema, wenn gut gewartet. Hier Druckschläuche in Augenschein nehmen.
Ansonsten: Kaufen bei dem Preis!
Gruß
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
fighter250
Werde einfach mal versuchen ihn auf 1000€ zu drücken, wenn er da mitzieht, nehme ich ihn mit. Austauschgetriebe leider nicht drin. Was ist revidiert? Er sagte mir, das er das Getribe gerade neu abgedichtet hat und Ölwechsel gemacht hat. Wie gesagt, optisch macht er einen sehr guten eindruck. Welche druckschläuche muss ich mir genauer ansehen? Zum glück könnte ich an dem Auto alles selber machen, da ich eine privat Werkstatt mit ein paar leuten habe und ich seit Jahren an Autos schraube. Also noch einmal danke für die auskunft. Kann ich hier Bilder reinstellen, dann kannst du ihn dir mal ansehen?
-
Gast
Zu allgemeinen Infos/Kaufberatung hat die 44er-Gemeinde ein WIKI eingerichtet, zu erreichen unter http://audi100.selbst-doku.de/.
Da stehen schon so einige allgemeine Tips drin.
Die Laufleistung ist in etwa normal und sollte prinzipiell kein Grund zur Kaufzurückhaltung sein. Viel Wichtiger als 100.000 mehr oder weniger ist eine bis zuletzt durchgehend geführte Wartungshistorie (Scheckheft). Der Wagen sollte keine offensichtlichen technischen Mängel haben - Dinge wie ein defekter Druckspeicher oder Ölverlust an Motor, Hydrauliksystem und Getriebe oder eine nicht ordnungsgemäß funktionierende Klimaanlage oder streikende Komfortelektrik oder auch Fehler im Turbosystem sollten bei 1500 Euro nicht mehr akzeptiert werden. Einen durch mangelnde Wartung verursachten Reparaturstau zu beseitigen wird teuer und kann den Einstandspreis schnell übersteigen, zumal wenn man dazu auf Werkstätten angewiesen ist. Aber im Großen und Ganzen ist 1500 Euro ein angemessener Preis für einen "gut erhaltenen" 200er turbo.
Diese Motorisierung hat übrigens den Motorkennbuchstaben "MC" und wird hier im Forum auch meistens so betitelt.
Der angedachte Umbau auf V8-Optik geht prinzipiell recht problemlos; um das Ganze preiswert hinzukriegen, ist allerdings ein Schlachtwagen zwingend erforderlich. für Nähere Infos dazu frag mal den Kurt Marquat. Der fährt so einen Umbau, hat ihn allerdings nicht selbst gemacht. Sein Profil findet sich hier: http://www.lehnert-gruppe.de/cgi-bin/fo ... rt+marqnat
P.S.: Warum nicht gleich einen "richtigen" V8?
Ich bin auch lange Jahre 200er gefahren, dann auf V8 umgestigen (hab mittlerweile zwei) und es ist schon was feines.....
Aber trotzdem viel Spaß beim Umbauen.
mfg,
Bastian
Da stehen schon so einige allgemeine Tips drin.
Die Laufleistung ist in etwa normal und sollte prinzipiell kein Grund zur Kaufzurückhaltung sein. Viel Wichtiger als 100.000 mehr oder weniger ist eine bis zuletzt durchgehend geführte Wartungshistorie (Scheckheft). Der Wagen sollte keine offensichtlichen technischen Mängel haben - Dinge wie ein defekter Druckspeicher oder Ölverlust an Motor, Hydrauliksystem und Getriebe oder eine nicht ordnungsgemäß funktionierende Klimaanlage oder streikende Komfortelektrik oder auch Fehler im Turbosystem sollten bei 1500 Euro nicht mehr akzeptiert werden. Einen durch mangelnde Wartung verursachten Reparaturstau zu beseitigen wird teuer und kann den Einstandspreis schnell übersteigen, zumal wenn man dazu auf Werkstätten angewiesen ist. Aber im Großen und Ganzen ist 1500 Euro ein angemessener Preis für einen "gut erhaltenen" 200er turbo.
Diese Motorisierung hat übrigens den Motorkennbuchstaben "MC" und wird hier im Forum auch meistens so betitelt.
Der angedachte Umbau auf V8-Optik geht prinzipiell recht problemlos; um das Ganze preiswert hinzukriegen, ist allerdings ein Schlachtwagen zwingend erforderlich. für Nähere Infos dazu frag mal den Kurt Marquat. Der fährt so einen Umbau, hat ihn allerdings nicht selbst gemacht. Sein Profil findet sich hier: http://www.lehnert-gruppe.de/cgi-bin/fo ... rt+marqnat
P.S.: Warum nicht gleich einen "richtigen" V8?
Ich bin auch lange Jahre 200er gefahren, dann auf V8 umgestigen (hab mittlerweile zwei) und es ist schon was feines.....
Aber trotzdem viel Spaß beim Umbauen.
mfg,
Bastian
-
Gast
Kann den V8 glaube ich nicht unterhalten. Versicherung, steuern und Binzinverbrauch. Meine erste Idee war, einen V8 auf 5Zylinder umzubauen aber das ist ein ganz schöner aufwand, mit dem Tüv usw. Nun habe ich mich entschlossen, nen 200er auf die optik umzubauen. Habe mir gerade den Wagen von Kurt angesehen und finde ihn schon ganz schick, meine Frage dazu, ist es eine V8 oder 200er Karosse?
-
Fighter250
Kann den V8 glaube ich nicht unterhalten. Versicherung, steuern und Binzinverbrauch. Meine erste Idee war, einen V8 auf 5Zylinder umzubauen aber das ist ein ganz schöner aufwand, mit dem Tüv usw. Nun habe ich mich entschlossen, nen 200er auf die optik umzubauen. Habe mir gerade den Wagen von Kurt angesehen und finde ihn schon ganz schick, meine Frage dazu, ist es eine V8 oder 200er Karosse? Hab mal wieder vergessen meinen Namen einzutragen.
-
Gast
Für den V8 gibt es Euro2 - für den MC (noch) nichtFighter250 hat geschrieben:Kann den V8 glaube ich nicht unterhalten. Versicherung, steuern und Binzinverbrauch. Meine erste Idee war, einen V8 auf 5Zylinder umzubauen aber das ist ein ganz schöner aufwand, mit dem Tüv usw. Nun habe ich mich entschlossen, nen 200er auf die optik umzubauen. Habe mir gerade den Wagen von Kurt angesehen und finde ihn schon ganz schick, meine Frage dazu, ist es eine V8 oder 200er Karosse? Hab mal wieder vergessen meinen Namen einzutragen.
Apropos Euro2: Es läuft gerade eine Aktion zwecks Entwicklung eines Umrüstsatzes für den MC! Da wird jeder Interessent/Besteller gebraucht! Nähere Infos hier: http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... %FCstungen
Die Liste gibts hier: http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... ntragen%21
Der Wagen von Kurt war mal ein 100er mit NF-Saugmotor - das ist wohl auch das einzige, das da noch original dran ist....
Moin,Fighter250 hat geschrieben: ist es eine V8 oder 200er Karosse?
also das war mal ein Audi100 2,3E (Saugmotor NF)
und dann eben praktisch alles an Aussenblech (abgesehen vom Dach) vom V8 (also auch Türen (auf jeden Fall die hinteren)), ebenso Stossstange, SW, damit einher glaub ich auch der Schlossträger vorne.
... zum verzinkt: dort wo man schweisst ist der Zinkvorteil natürlich erstmal weg, ggf. nachverzinken nötig.
Ich halte den Umbau, wenn er dann vernünftig werden soll, für ein sehr ambitioniertes Unternehmen.
Man braucht ein Chassis inkl. Motor, Elektrik, Innenausstattung auf 100 oder 200-Basis (je nachdem, was man denn an Motor haben will) und dazu die komplette Aussenhaut eines V8.
Der 100/200 darf verdellt sein und der V8 innen leer....
Ach ja: von der Innenausstattung ist nur sehr wenig vom V8 auf den 100/200 zu übernehmen. Viel sieht zwar sehr ähnlich aus, aber passt dennoch nicht (z.B. das Armaturenbrett und die Instrumente).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Gast
Für den V8 gibt es Euro2 - für den MC (noch) nichtFighter250 hat geschrieben:Kann den V8 glaube ich nicht unterhalten. Versicherung, steuern und Binzinverbrauch. Meine erste Idee war, einen V8 auf 5Zylinder umzubauen aber das ist ein ganz schöner aufwand, mit dem Tüv usw. Nun habe ich mich entschlossen, nen 200er auf die optik umzubauen. Habe mir gerade den Wagen von Kurt angesehen und finde ihn schon ganz schick, meine Frage dazu, ist es eine V8 oder 200er Karosse? Hab mal wieder vergessen meinen Namen einzutragen.
Apropos Euro2: Es läuft gerade eine Aktion zwecks Entwicklung eines Umrüstsatzes für den MC! Da wird jeder Interessent/Besteller gebraucht! Nähere Infos hier: http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... %FCstungen
Die Liste gibts hier: http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... ntragen%21
Der Wagen von Kurt war mal ein 100er mit NF-Saugmotor - das ist wohl auch das einzige, das da noch original dran ist....
-
Helmut_B
-
fighter250
Vielen dank für die vielen antworten. Natürlich ist es ein ganz schöner aufwand einen 200er auf V8 optik umzubauen, aber ich habe den Vorteil, das ich eben alles selber machen kann. (Ich komme aus einer Schrauber Familie) (Mein Opa z.B. war Meister bei VW/Audi) Das mit den Steuern mag ja sein, aber ich denke da auch so an die Versicherung und den Benzinverbrauch, der ja bei den Spritpreisen nicht gerade unwichtig ist. Also ich denke ich werde das machen, den 200er kaufen und ihn nach und nach auf V8 optik umbauen, weil ich denke das die Basis ganz gut ist. Wie kann ich bilder hier reinstellen, dann könntet ihr euch den Audi einmal ansehen. MfG Christian
-
Fighter250
-
Fighter250
So, habe ihn heute nacht abgeholt und nur 1250€ bezahlt. Der Krümmer muss wohl demnächst mal gemacht werden. Ansonsten ist er in einem top zustand, super gepflegt und einige neuteile dran, wie Bremsen rundum, druckschläuche, wasserschläuche usw. Verteilerkappe, Kerzen, Zündkabel, Getriebe ist neu abgedichtet. Zu dem hat er die Komplette V8 ausstattung drin, Sitze, Türverkleidungen usw.
Hat jemand zufällig noch nen Krümmer liegen von dem 2,2 T?
MfG Christian
Hat jemand zufällig noch nen Krümmer liegen von dem 2,2 T?
MfG Christian
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
hi fighter
servus,
gibt es schon fotos davon?
cu arthur
gibt es schon fotos davon?
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
-
Fighter250
Ja, es gibt Fotos, wo kann ich sie einstellen?
Hab in meinem Audi das Problem, das er sehr schnell beschlägt, und ich die scheiben nur wieder frei bekomme, wenn ich die Klimaautomatik voll anstelle und ein fenster aufmache. Woran kann das liegen, bräuchte dringend hilfe, nervt mich nämlich ganz schön. Dann leuchtet meine ABS leuchte immer, also auf AUS, woran kann das liegen?
MfG Christian
Hab in meinem Audi das Problem, das er sehr schnell beschlägt, und ich die scheiben nur wieder frei bekomme, wenn ich die Klimaautomatik voll anstelle und ein fenster aufmache. Woran kann das liegen, bräuchte dringend hilfe, nervt mich nämlich ganz schön. Dann leuchtet meine ABS leuchte immer, also auf AUS, woran kann das liegen?
MfG Christian
Fotos? Hier! Hilfe? Hier! Selbst Doku? Hier!
Hallo,Fighter250 hat geschrieben:Ja, es gibt Fotos, wo kann ich sie einstellen?
die Fotos kannst DU hier hochladen: http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... %20hoch%3F und mehr dazu hier: http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... zum%20Wiki
Ich schlage Dir vor mal einige Zeit in der Selbst Doku zu verbringen, bevor Du mit dem Umbau beginnst. Lass Dir mal Zeit mit dem Umbau und sprich ausführlich mit dem Jens, der hat ähnliches vor.
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
-
fighter250
-
Kai K.
scheiben beschlagen!
Hi da ist die Zugfeder wahrcheinlich defekt,hatte ich vor ein paar Tagen auch.Schau mal in die Selbstdoku rein!!!
-
Fighter250
So, hier ist ein Link zu meinem Audi. Ist ein wirklich tolles auto, was ich jedoch sehr stört, ist die Klimatronik. Ich finde sie ist schlecht einzustellen. Zu dem Beschlagen meine Scheiben total und ich bekomme sie mit der Lüftung nicht wirklich frei, ich muss dazu immer ein Fenster auflassen, woran kann das liegen?
Ich komme mit der Selbstdoku nicht klar. Was für eine zugfeder? Ist das teil teuer? Schwer sie umzubauen?
Gibt es eine Abnehmbare AHK für meinen 200er Turbo?
Entschuldigt die vielen Fragen, aber ich glaube dafür ist das Forum da, oder?
Link: http://forum.tzr-scene.info/index.php?showtopic=1732
Ich komme mit der Selbstdoku nicht klar. Was für eine zugfeder? Ist das teil teuer? Schwer sie umzubauen?
Gibt es eine Abnehmbare AHK für meinen 200er Turbo?
Entschuldigt die vielen Fragen, aber ich glaube dafür ist das Forum da, oder?
Link: http://forum.tzr-scene.info/index.php?showtopic=1732
-
SaschaW
-
Fighter250
Wo bekomme ich eine Abnehmbare AHK her? Was wird mich das kosten? Ich brauche dann dazu doch auch noch eine steuereinheit, weil mir der Bordcomputer doch eine Fehlermeldung liefert, oder?
Wie lautet die genaue bezeichnung für die Feder? werde sie mir dann morgen gleich besorgen und wo sitzt die Feder? Einbauanleitung?
Wie lautet die genaue bezeichnung für die Feder? werde sie mir dann morgen gleich besorgen und wo sitzt die Feder? Einbauanleitung?
-
Kai K.
Zugfeder Klima
In der Selbstdoku ist ein Oberpunkt Klimaanlage.Ein weiterer Eintrag befaßt sich mit "Scheiben beschlagen".Hinter dem Handschuhfach ist eine Frischluftklappe die über diese Feder gesteuert wird.Ist diese Feder gerissen beschlagen die Scheiben!
-
Fighter250
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Moin Christian,Fighter250 hat geschrieben: Mit dem ABS und der AHK weiß von euch auch keiner mehr weiter? MfG Christian
AHK bei Ebay oder Teilehändlern gebraucht schießen (kostenpunkt um die 200,- für eine abnehmbare)
oder neu bei Kupplung.de
ABS:
wie äußert sich das denn genauß Brennt die Leuchte vom Start weg oder kommt sie erst nach ein paar metern Fahrt? Kannst du im Stand das ABS mittels Schalter nochmals aktivieren oder geht da gar nichts mehr?
Schau mal nach der Sicherung im ABS-Relais (im Zusatzrelaisträger, das einzige Ralais mit einer Sicherung drin)
Wenn das OK ist, dann ist vermutlich das Steuergerät (links unterm Rücksitz) übern Jordan.
Gruß
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
Fighter250
Nach ein paar metern geht die Leuchte an und dann nicht mehr aus, es sei denn ich stehe und drücke den knopf, dann bleibt sie aus, bis ich wieder fahre.
Es sollte auf jeden fall eine Abnehmbare AHK sein. Werde mich mal umhören, oder hat jemand eine für mich zu verkaufen? Gibt es keine Probleme mit dem Bordcomputer in zusammenhang mit der AHK? (Fehlermeldung, o.Ä.?)
MfG Christian
Es sollte auf jeden fall eine Abnehmbare AHK sein. Werde mich mal umhören, oder hat jemand eine für mich zu verkaufen? Gibt es keine Probleme mit dem Bordcomputer in zusammenhang mit der AHK? (Fehlermeldung, o.Ä.?)
MfG Christian
-
Fighter250
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 30
- Registriert: 02.12.2004, 09:54
- Wohnort: 22941
So, habe gestern auch meine Lüftug repariert und siehe da, die Scheiben beschlagen nicht mehr. War ja gar nicht so schwer, die feder auszuwechseln.
Bei Kupplung.de gibt es keine AHK für mein modell!
Nach der Sicherung werde ich nochmal nachschauen. Hat jemand für mich ein Steuergerät für das ABS?
MfG Christian
Bei Kupplung.de gibt es keine AHK für mein modell!
Nach der Sicherung werde ich nochmal nachschauen. Hat jemand für mich ein Steuergerät für das ABS?
MfG Christian