Üblicher Preis für V8 Wurzelholz?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Christian S.

Üblicher Preis für V8 Wurzelholz?

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

da ich ja nun auch zu den Nachfacelift-Besitzern gehöre, bin ich nun (bzw. wenn ich wieder flüssig bin) auf der Suche nach einem kompletten Satz V8 Wurzelholz.
Ich will daher demnächst eine Suchanzeige im V8 Forum aufgeben, nun frage ich mich aber was man für einen einwandfreien Satz V8-Wurzelholz hinblättern kann? -Gibt es da einen üblichen Preis, bzw. was habt Ihr bezahlt/dafür bekommen?

Gruß
Christian S.
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

guckst Du hier

Beitrag von stefan marius »

war vor kurzem bei Ebay drinne:


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT

denke war ein fairer Preis :-)

sm
Benutzeravatar
Erhard
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 193
Registriert: 05.11.2004, 13:42
Wohnort: Schaftlach

bei mir waren es einmal ca. 75€ und einmal ca. 65€

Beitrag von Erhard »

zuzüglich Versand natürlich.
wobei das für 75€ war incl. der Blenden für Aschenbecher, Klima, Stiftablage, Schaltkulisse und hat/hatte bei der Blende für die Fahrertür eine kleine Macke :( . Das für 65€ war nur für Türen und Armaturenbrett.
Hab´ beide aus ebay, und habe das Gefühl ich bin recht günstig dabei weggekommen :D . Hab´ schon für deutlich mehr Euros V8-Holz gesehen.
Grüße
Erhard
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Ach Du hast das Schnäppchen gemacht :-)

Beitrag von stefan marius »

na dann herzlichen Glückwunsch - ist wirklich ein guter Preis :D

Wie damals bei meinen V8 Türpappen die in Berlin vor Ort geholt werden mussten - meine Schwester wohnt ja da - sind echt 1a - hab sie für 6,50 Euro ersteigert :mrgreen:

Letztens sind welche für 2,51 Euro weg - in München - hab leider meinen Kumpel nicht rechtzeitig erreichen können :evil:

sm
Ronald Schierer

Wurzelholz selbstgemacht

Beitrag von Ronald Schierer »

Hi-
also, es gibt da noch eine Möglichkeit und zwar die des Selbermalens. Das Zeug kostet an die 50 Eus bei ATU und man hat de facto die Möglichkeit, die Holzsorte selbst zu malen. Das ist auch nicht verhinderbar, denn bei all den Dämpfen beim Malen wird man ganz wirr im Kopf . Sobald ich mein Passwort für die Datenbank wiedergefunden habe, setze ich ein Bild rein.
Ronald
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hi,

ja, kenne ich, dieser Holzeffekt-Lack wird auch von FoliaTec angeboten.
Es gibt auch Fahrzeugspezifische Sätze für den Typ 44 Nachfacelift, die von recht hoher Qualität und guter Passgenauigkeit sind.
Da kann man zwischen vielen Holzsorten wählen, z.B. Wurzelholz hell, dunkel oder Zebrano.
Aber wenn ich originales V8-Wurzelholz bekommen kann ist mir das wesentlich lieber, ich habe es ja gern original.
Das es im 100/200 nur Zebrano gab kann ich gerade so verschmerzen,
aber Wurzelholf finde ich schöner und das Zebrano blättert manchmal ab bzw. reisst, weil auch nur geklebt

Gruß
Christian S.
Thorsten

Beitrag von Thorsten »

Moinsen,
ich meine ich hatte damals (2Jahre) 50€ für alles hingelegt, also Armaturenbrett und Türen. Dürfte aber mitlerweile teurer sein, damal hieß es ja auch noch "passt nicht".
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

hi

Beitrag von arthur »

begrüße,
meine leisten kosteten 90.-
den aschenbecher bekam ich um 35 aus dem amerikanischen 200er forum sehr empfehlenswert übrigens..
cu arthur
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Re: hi

Beitrag von stefan marius »

arthur (MC+NF) hat geschrieben:begrüße,
meine leisten kosteten 90.-
den aschenbecher bekam ich um 35 aus dem amerikanischen 200er forum sehr empfehlenswert übrigens..
cu arthur
Was kann an nem Aschenbeschääää denn empfehlenswert sein :?: oder wandelt der die Asche in Gold um :b :mrgreen:

sm
Benutzeravatar
Erhard
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 193
Registriert: 05.11.2004, 13:42
Wohnort: Schaftlach

Re: Ach Du hast das Schnäppchen gemacht :-)

Beitrag von Erhard »

stefan marius hat geschrieben:na dann herzlichen Glückwunsch - ist wirklich ein guter Preis :D

Wie damals bei meinen V8 Türpappen die in Berlin vor Ort geholt werden mussten - meine Schwester wohnt ja da - sind echt 1a - hab sie für 6,50 Euro ersteigert :mrgreen:

Letztens sind welche für 2,51 Euro weg - in München - hab leider meinen Kumpel nicht rechtzeitig erreichen können :evil:

sm
Nee Nee, das war ich nicht, bei mir ist das schon 2 und 3 Jahre her. Aber wenn ich von Deinem Schnäppchen lese, werd ich ganz blass!
Grüße
Erhard
Antworten