Nach Rücksprache mit ein paar "Stammkunden" stelle ich einen Tipp ein, der vielleicht etwas gewagt ist - aber die Entscheidung bleibt ja jedem selbst überlassen.
Die 60 mm Benzinpumpe in unseren Audis ist m.W. im NF, MC, 3B (und ggf. noch anderen Einspritzern) dieselbe Pumpe:
Boschnummer 0 580 254 040,
Audinummer 895 906 089 (E?).
[EDIT: Folgendes bitte unter dem Vorbehalt lesen (siehe weiter unten): man sollte nur Pumpen mit adäquater Fördermenge in sein Auto bauen.]
Nun kommt's: diese Pumpe lief auch im Golf II (z.B. GTI). Ein Bosch-Service hier in Pretoria wies mich darauf hin.
Wie es bei euch in Deutschland ist, weiß ich nicht. Aber hier in Südafrika ist der "Aftermarket" (Zubehörmarkt?) für VW viel größer als die Markenware von Bosch oder gar Audi. Entsprechend sind die Preise niedriger. Am Beispiel der besagten Pumpe:
VW-Zubehör ("no-name"): EUR 55,- mit 3 Monaten Garantie
Bosch (0 580 254 040): EUR 150,- mit 1 Jahr Garantie
Audi (895 906 089 (E?)): EUR 460,- (nach Garantie hab ich bei DEM Preis gar nicht erst gefragt)
Ich habe die Pumpe im VW-Zubehör gekauft. Sie sieht nackt (also abgesehen von den Anbauteilen, z.B. Größe der Kabelschuhe, elektrische Verbindungen, Halteklammer, Siebkörbchen) identisch wie die Boschpumpe aus.
Nach der typischen Einlaufzeit (2 bis 5 Betriebsstunden) läuft sie schön leise, und genauso schnell wie jede Boschpumpe - kommt also offensichtlich mit dem Systemdruck der KE-III Jetronic (6,5 bar) gut zurecht.
Die genaue Bosch- bzw. VAG-Nummer der Golf-Pumpe habe ich bei Bosch-online nicht finden können, aber ich denke, es handelt sich hier wirklich um ein-und-dieselbe Pumpe.
Einziger Unterschied: die Pumpe hatte kein eingebautes Sieb (man kann die Rollen sehen), sondern nur das besagte aufgeschobene Körbchen - welches aber nicht in die Halterung des Audis passte. Da mein AAR aber ohnehin ein eigenes Körbchen hat, habe ich das Körbchen der VW-Pumpe abgezogen, das Audi-Körbchen aufgeschoben, und die Pumpe bedenkenlos eingebaut.
Ein Sieb anstatt zwei reicht sicherlich, nur GANZ ohne Sieb sollte man die Pumpe aber NICHT einbauen.
Ihr könnt ja zumindest mal im Zubehör nach der VW-Pumpe fragen. Falls es klappt, so bleibt mehr Geld für wirklich sicherheitsrelevante Teile wie ordentliche Querlenker, Bremsen usw.
Ciao,
mAARk















