Fahranfänger hat endlich seinen Audi! :D
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Die Anschaffung ist das geringste Problem. So ein S6 kostet derzeit ca. 40 Cent pro Kilometer im Unterhalt, bei Anfängereinstufung in der Versicherung noch weit mehr. Bei "nur" 15.000 Jahreskilomtern sind das 500 Euro im Monat. Da muß dann einfach ein entsprechendes Einkommen da sein, um sowas im Alltag zu fahren.
Und den AAN mit Automatik - nee. Die Fahrleistungen sind nur noch ein müder Abklatsch dessen, was derselbe Wagen mit Handschaltung 'kann' und der Verbrauch leidet auch sehr.
Wenns unbedingt ein S mit Automat sein muß, dann nimm besser den AEC (4.2 V8), das harmoniert wirklich besser, kostet aber nochmal etwas mehr (Wartung, Verbrauch).
Frag auch mal den Stefan H. aus der Schweiz, der hatte so einen und kann Dir viel über S6 Automatik erzählen.
Was den 200er aus Autoscout angeht: Die Version mit 200 PS hat wirklich keinen Kat. Ansonsten aber ein toller Motor. Nachrüstung auf EuroI möglich, für ca. 1200 Euro. ...
Das wäre eher was für Sammler - da gibt es noch sehr wenige von. Nur wollen die keine tiefergelegten Bastelkisten mit "Keilfahrwerk" haben.
Grüßle,
Bastian
Und den AAN mit Automatik - nee. Die Fahrleistungen sind nur noch ein müder Abklatsch dessen, was derselbe Wagen mit Handschaltung 'kann' und der Verbrauch leidet auch sehr.
Wenns unbedingt ein S mit Automat sein muß, dann nimm besser den AEC (4.2 V8), das harmoniert wirklich besser, kostet aber nochmal etwas mehr (Wartung, Verbrauch).
Frag auch mal den Stefan H. aus der Schweiz, der hatte so einen und kann Dir viel über S6 Automatik erzählen.
Was den 200er aus Autoscout angeht: Die Version mit 200 PS hat wirklich keinen Kat. Ansonsten aber ein toller Motor. Nachrüstung auf EuroI möglich, für ca. 1200 Euro. ...
Das wäre eher was für Sammler - da gibt es noch sehr wenige von. Nur wollen die keine tiefergelegten Bastelkisten mit "Keilfahrwerk" haben.
Grüßle,
Bastian
-
Jo
Mike NF hat geschrieben:und der S6 mit automatik ...naja ...geschmackssache ..aber auf jeden fall scheisse teuer, frag mal den Jo wenn er wieder hier ist. gibts eigentlich nur den turbo als automaten oder auch den 8er ?
Gruß
der mike
*Wiederhiersei*
Muß mittlerweile sagen das der S6 AAN gar nicht so teuer ist,der olle NFq war wesentlich teurer weil ständig was defekt an der Möhre.Audi hat beim C4 halt seine Hausaufgaben gemacht und die 44er Schwachstellen verbessert bzw. ausgemerzt.
Aber Finger weg vom Automatik.....das Ding ist leistungsmäßig nur ein Schatten seiner selbst,die Getriebe neigen zu vorschnellem Verrecken und außerdem:S mit Automatik ist ein Wiederspruch in sich wie Central Intelligence Agency
Das ist sicher für den Anfang kein schlechtes Fahrzeug.Megafeuerteufel hat geschrieben:So, mittlerweile is es beschlossene sache, dass ich den B4 2.0E meiner Eltern bekomme, die übernehmen den C4 meines verstorbenen Onkels.
Gute 130 Euro an Steuern braucht der, hält sich im Rahmen.
Versicherungstechnisch weiß ich nicht, irgendwer hat mal gesagt, dass auch die B4 nicht mehr so billig sind da auch viele Fahranfänger su solchem greifen.
Meine Freundin fährt diesen auch - umgerüstet auf D3 (135 Euro Steuern im Jahr).
Versicherungtechnisch wird dieser Wagen sicher um einiges billiger sein als ein Golf III mit 90 PS, da diese Fahrzeuge gerne von jungen Leuten gefahren werden.
Aber jetzt schon von nem S6 zu träumen ist natürlich schon heftig.
Kannst du dir grob vorstellen was der verschlingen wird an Unterhalt bzw. Versicherung???
Hab es selbst bereut den 20V mit anzuschaffen - aber jetzt stecke ich mittendrin, d.h. es ist schon genügend Kohle in den Wagen geflossen (4500 Euro!).
Versicherungstechnisch ist er zwar genauso teuer wie ein 100er NF aber der Unterhalt bzw. der Spritverbrauch schlägt ordentlich zu buche.
12-15 ltr. Super.
Der Audi 80 braucht bei mäßiger Fahrweise 8,5 ltr. Normal...
Also meiner Meinung nach ist der NF-Fronti das sinnvollste Fahrzeug überhaupt.
Wenig Kosten im Unterhalt - Versicherung - Steuern - Spritverbrauch.
- Megafeuerteufel
- Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 14.05.2006, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93 - Wohnort: Helfenbrunn
Naja, träume sind doch das schönste dabei, man stellt sich immer alles so leicht und toll vor... (bis das böse Erwachen kommt
)
Bis ich ausgelernt habe und anständiges Gehalt bekomme vergehen eh minimum 2,5 Jahre.
Bis dahin schwebt mir sicherlich wieder ganza nderes im Kopf herum.
Aber mal sehen, den B4 nehme ich natürlich dankend an.
Sollte er mir wieder willen doch nicht behagen, kann ich mir ja immer noch einen 100er Sport zulegen und den B4 verscherbeln. ^^
Bis ich ausgelernt habe und anständiges Gehalt bekomme vergehen eh minimum 2,5 Jahre.
Bis dahin schwebt mir sicherlich wieder ganza nderes im Kopf herum.
Aber mal sehen, den B4 nehme ich natürlich dankend an.
Sollte er mir wieder willen doch nicht behagen, kann ich mir ja immer noch einen 100er Sport zulegen und den B4 verscherbeln. ^^
Ich gebe dir ein Tipp unbekannterweise:Megafeuerteufel hat geschrieben:Naja, träume sind doch das schönste dabei, man stellt sich immer alles so leicht und toll vor... (bis das böse Erwachen kommt)
Bis ich ausgelernt habe und anständiges Gehalt bekomme vergehen eh minimum 2,5 Jahre.
Bis dahin schwebt mir sicherlich wieder ganza nderes im Kopf herum.
Aber mal sehen, den B4 nehme ich natürlich dankend an.
Sollte er mir wieder willen doch nicht behagen, kann ich mir ja immer noch einen 100er Sport zulegen und den B4 verscherbeln. ^^
Nimm den B4 von deinen Eltern da weißt du was du hast...
fahr ihn 2-3 Jahren, denn er wird dir recht wenig an Unterhalt / Reparaturen kosten.
Auf einem Auditreffen kannst du natürlich auch damit erscheinen.
Wieviel Km hat der eigentlich runter?
- Megafeuerteufel
- Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 14.05.2006, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93 - Wohnort: Helfenbrunn
- Megafeuerteufel
- Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 14.05.2006, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93 - Wohnort: Helfenbrunn
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
bitte als anfängerkarre keine Kleinwagenschrottmühle (alla Panda...) ohne abs, airbags und bitte
auch kein ding was aussen dann mit baumarktzeugs cooooool ist...aber eigentlich sowieso keinen tüv mehr hat...
mittelgroßes auto ~3000euro rum.. kann ja auch n honda sein
ich find direkt ab führerschein n "eigenes auto" eher schlecht, besser ist meiner meinung nach erstmal mit dem auto der eltern/ in begleitung derer bissl rumzugurken, mal zur oma und so...
Man BRAUCHT definitiv kein eigenes Auto.
bei mir warn ford galaxy der einstieg ins autofahren..
dann von den Eltern noch direkt ein fahrsicherheitstraining zum führerschein ist ein muß (dann nach nem halben jahr oderso machen,wenns lohnt vom können her)
Ich würde ja sagen der 4zylinder 44er istn guter einstieg,weil einfach und unkaputtbar, aber der ist in der steuer (euro1 maximal) eigentlich zu teuer, und im gegensatz zu den ps schleudern meist zu gut erhalten,und somit zu schade fürn anfänger..
die Marke vom ersten Auto ist egal,nur gut muß es sein.
Und bitte wegen dem Auto-Bedarf kaufen,und nicht wegen dem Eindruck auf den Freundeskreis..(solche "Freunde" braucht man nicht,aus der steinzeit sind wer raus)
Ein 220V (oder grund Typ44) nur für n Stadtverkehr ist zb auch nicht optimal...
Nen guten zu finden,ohne versteckte fehler is da die andere sache...
mit über 100PS landet ein Raser halt noch schneller im Grab(en) als mit nem 50PS Schrottkübel, nen fahrender Mörder bleibts trotzdem..
auch kein ding was aussen dann mit baumarktzeugs cooooool ist...aber eigentlich sowieso keinen tüv mehr hat...
mittelgroßes auto ~3000euro rum.. kann ja auch n honda sein
ich find direkt ab führerschein n "eigenes auto" eher schlecht, besser ist meiner meinung nach erstmal mit dem auto der eltern/ in begleitung derer bissl rumzugurken, mal zur oma und so...
Man BRAUCHT definitiv kein eigenes Auto.
bei mir warn ford galaxy der einstieg ins autofahren..
dann von den Eltern noch direkt ein fahrsicherheitstraining zum führerschein ist ein muß (dann nach nem halben jahr oderso machen,wenns lohnt vom können her)
Ich würde ja sagen der 4zylinder 44er istn guter einstieg,weil einfach und unkaputtbar, aber der ist in der steuer (euro1 maximal) eigentlich zu teuer, und im gegensatz zu den ps schleudern meist zu gut erhalten,und somit zu schade fürn anfänger..
die Marke vom ersten Auto ist egal,nur gut muß es sein.
Und bitte wegen dem Auto-Bedarf kaufen,und nicht wegen dem Eindruck auf den Freundeskreis..(solche "Freunde" braucht man nicht,aus der steinzeit sind wer raus)
Ein 220V (oder grund Typ44) nur für n Stadtverkehr ist zb auch nicht optimal...
Nen guten zu finden,ohne versteckte fehler is da die andere sache...
mit über 100PS landet ein Raser halt noch schneller im Grab(en) als mit nem 50PS Schrottkübel, nen fahrender Mörder bleibts trotzdem..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Der Teil mit dem Panda war extra für dichMike NF hat geschrieben:voooooooooooooooorsichtJürgen sh44 hat geschrieben:bitte als anfängerkarre keine Kleinwagenschrottmühle (alla Panda...)
Gruß
der mike
Schrottkübel halt .. *schnellwech!*
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- Megafeuerteufel
- Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 14.05.2006, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93 - Wohnort: Helfenbrunn
Tja, nur "leider" bin ich auf ein eigenes Auto angewiesen, von Berufswegen.
Mindestens drei mal in der Woche brauch ich nen Auto, um zum Bahnhof und wieder zurück zu kommen.
Außerdem wohn ich in nem kleinen Minikaff in Bayern, da kommste ohne Auto nicht rcht weit.
TT: Werd ich halt nochmal den vom Ronny in Betracht ziehen.
Mindestens drei mal in der Woche brauch ich nen Auto, um zum Bahnhof und wieder zurück zu kommen.
Außerdem wohn ich in nem kleinen Minikaff in Bayern, da kommste ohne Auto nicht rcht weit.
TT: Werd ich halt nochmal den vom Ronny in Betracht ziehen.
-
RONNY_M
- Megafeuerteufel
- Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 14.05.2006, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93 - Wohnort: Helfenbrunn
Mach ich, mach ich, aber ne Testfahr möcht ich schon gerne selber machen, geht ja aber leider schlecht ohne nen Führerschein.
Theoretische Prüfung hab ich jezz in der Tasche, am 31. folgt dann die Praktische.
Ab September muss ich dann eh jeden Tag in die Arbeit oder Berufsschule, meld mich dann einfach nochmal wenns soweit ist, hab ja deine Nummern.
Gruß,
Rainer
Theoretische Prüfung hab ich jezz in der Tasche, am 31. folgt dann die Praktische.
Ab September muss ich dann eh jeden Tag in die Arbeit oder Berufsschule, meld mich dann einfach nochmal wenns soweit ist, hab ja deine Nummern.
Gruß,
Rainer
-
RONNY_M
- Megafeuerteufel
- Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 14.05.2006, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93 - Wohnort: Helfenbrunn
- Megafeuerteufel
- Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 14.05.2006, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93 - Wohnort: Helfenbrunn
- Megafeuerteufel
- Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 14.05.2006, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93 - Wohnort: Helfenbrunn
-
Fünfgewinnt
-
RONNY_M
- Megafeuerteufel
- Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 14.05.2006, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93 - Wohnort: Helfenbrunn
Ne, alle zwei Wochen.
Bei der nächsten bin ich allerdings mit der Arbeit auf "Seminar" nahe der Zugspitze. Also kommt für mich erst die übernächste in Frage.
Ich werd aber die woche trotzdem mal vorbeischaunen, müsstest halt du fahren.
Zuhause gibbet auch grad wieder terz, ob man den C4 nicht doch noch reparieren sollte...
Naja, es wird kommen wie es kommt. ^^
Bei der nächsten bin ich allerdings mit der Arbeit auf "Seminar" nahe der Zugspitze. Also kommt für mich erst die übernächste in Frage.
Ich werd aber die woche trotzdem mal vorbeischaunen, müsstest halt du fahren.
Zuhause gibbet auch grad wieder terz, ob man den C4 nicht doch noch reparieren sollte...
Naja, es wird kommen wie es kommt. ^^
- Megafeuerteufel
- Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 14.05.2006, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93 - Wohnort: Helfenbrunn
Soo, der C4 is jezz repariert, und der B4 gehört nun faktisch mir.
Muss nur noch so von der Versicherung angepasst werden, dass ich damit auch legal unterwegs bin. (von wegen der 23 Jahre-Klausel und so)
Aber da ist noch dieses etwas im Hinterkopf.
Obwohl man Auto und Versicherung + Steuer von den Eltern kostenlos in Arsch geschoben bekommt, so überfällt einen doch immer wieder der Gedanke seine letzten Ersparnisse zusammenzukratzen, um sich doch seinen traum 44er zu holen. Kennen sicher ein paar, dies Gefühl.
Naja, aber ihr helft mir ja sicher trotzdem mit meinem B4 nehme ich mal stark an.
Erstes Projekt werden die defekten Gasdruckdämpfer im Kofferraum sein, sowie die Antenne von der Heckscheibe in nen vernünftiges Stabmodell umzusiedeln.
Wer Fotos will kann gerne welche haben.
Hach, man erzählt doch so gerne... ^^
Muss nur noch so von der Versicherung angepasst werden, dass ich damit auch legal unterwegs bin. (von wegen der 23 Jahre-Klausel und so)
Aber da ist noch dieses etwas im Hinterkopf.
Obwohl man Auto und Versicherung + Steuer von den Eltern kostenlos in Arsch geschoben bekommt, so überfällt einen doch immer wieder der Gedanke seine letzten Ersparnisse zusammenzukratzen, um sich doch seinen traum 44er zu holen. Kennen sicher ein paar, dies Gefühl.
Naja, aber ihr helft mir ja sicher trotzdem mit meinem B4 nehme ich mal stark an.
Erstes Projekt werden die defekten Gasdruckdämpfer im Kofferraum sein, sowie die Antenne von der Heckscheibe in nen vernünftiges Stabmodell umzusiedeln.
Wer Fotos will kann gerne welche haben.
Hach, man erzählt doch so gerne... ^^
-
Svensen
Endlich mal einer der Ehrlich istMegafeuerteufel hat geschrieben: Obwohl man Auto und Versicherung + Steuer von den Eltern kostenlos in Arsch geschoben bekommt, so überfällt einen doch immer wieder der Gedanke seine letzten Ersparnisse zusammenzukratzen, um sich doch seinen traum 44er zu holen.
Hach, man erzählt doch so gerne... ^^
- Megafeuerteufel
- Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 14.05.2006, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93 - Wohnort: Helfenbrunn
- Megafeuerteufel
- Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 14.05.2006, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93 - Wohnort: Helfenbrunn
Mittlerweile fahr ich schon eine Zeitlang den B4 und bin im großen und ganzen zufrieden damit.
Er begnügt sich mit 8-9 Litern Super, der Kofferraum kann auch mal als Schlafplatz missbraucht werden und der Verschleiß ist im Rahmen.
Vor 250 km hat er die 200.000 Marke übersprungen btw. :>
Letztens noch neue Winterreifen für 250 drauf, fährt sich sicher.
Auch der Motor verzeiht einiges, bin letztens 200 km mit fast keinem Tropfen Öl gefahren, bis ich auf diesen banalen Grund gekommen bin.
Jezz fährt er wieder als wär nix gewesen.
Einige 44er sind in dieser Zeit an mir vorbeigegangen, hoffe in nächster Zeit finde ich mal einen gescheiten.
Sport Quattros treffe ich im Moment recht häufig an.
Er begnügt sich mit 8-9 Litern Super, der Kofferraum kann auch mal als Schlafplatz missbraucht werden und der Verschleiß ist im Rahmen.
Vor 250 km hat er die 200.000 Marke übersprungen btw. :>
Letztens noch neue Winterreifen für 250 drauf, fährt sich sicher.
Auch der Motor verzeiht einiges, bin letztens 200 km mit fast keinem Tropfen Öl gefahren, bis ich auf diesen banalen Grund gekommen bin.
Jezz fährt er wieder als wär nix gewesen.
Einige 44er sind in dieser Zeit an mir vorbeigegangen, hoffe in nächster Zeit finde ich mal einen gescheiten.
Sport Quattros treffe ich im Moment recht häufig an.
- Megafeuerteufel
- Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 14.05.2006, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93 - Wohnort: Helfenbrunn
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
MERKE:
auch nicht bei Frauenautos...
Und das Handbuch-Lesen+Verstehen sollte man meiner Meinung nach
bei der Zulassung des Fahrzeugs in einem Test abfragen,
und es darf nur mit dem Auto fahren, wer den Test besteht..
Würde die Sicherheit deutlich erhöhen..
Komischerweise gibts ja keinen wirklichen "Waffenschein" für Autos,
nur ne ABE für die Fahrer..
Nein,"Die Öldruckwarnleuchte ist keine Füllstandsanzeige"
auch nicht bei Frauenautos...
Und das Handbuch-Lesen+Verstehen sollte man meiner Meinung nach
bei der Zulassung des Fahrzeugs in einem Test abfragen,
und es darf nur mit dem Auto fahren, wer den Test besteht..
Würde die Sicherheit deutlich erhöhen..
Komischerweise gibts ja keinen wirklichen "Waffenschein" für Autos,
nur ne ABE für die Fahrer..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
cabriotobi
Das Wissen wir doch auch schonMike NF hat geschrieben:ähm, guckt man sowas nicht ebenso regelmäßig nach wie wasser und reifenluftdruck ? ich übertreibe das sogar und und gucke mir jeden monat die zündkerzen an und mach die sauber, blas den luftfilter aus und guck nach öl, wasser und reifenluftdruck.
ja, ich weiss, ich hab ne macke
Gruß
der mike
Sonst Neuigkeiten
Und ja, man sollte eigentlich schon mal so alle 4 Wochen spätestens nach dem Öl sehen
Gruß
Tobi

