Moin Leo,
die habe ich ziemlich günstig bei Ebay bekommen. Das war eine Auktion wo die Düsen nicht explizit als TDI Düsen bezeichnet wurden, sondern lediglich als A6 Einspritzdüsen.
Auf dem Bild und auch durch die Teilenummern konnte ich die dann als original Audi TDI-Düsen ermitteln. Alle 5 sind von Audi und brandneu!!
Ich habe für alle 4+Nadelhubgeber schlappe 150 Euro bezahlt.
Das ist nicht mal das, was eine Düse im Austausch kostet. Schwin gehabt!
Dennoch sind es A6 AAT Düsen. Die haben einen etwas höheren Öffnungsdruck als die 100 AAT Düsen. Deswegen tut der TDI sich jetzt etwas schwerer, jenseits der 180er Marke zu beschleunigen.
evtl. laß ich doch irgendwann mal meine originalen 100er Düsen überholen.
Gruß
Moritz
P.S.
Ich würde die Düsen nicht auf das unbedingt, prophylaktisch auswechseln. Nur wenn du stärkeren Rußausstoß, höheren Verbrauch, Startprobleme oder einen unruhigen Motorlauf hast! Und auch nur dann, wenn alle anderen "Verdächtigen" schon überprüft wurden
