Essigessenz - ich war echt erstaunt!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Schienenquäler

Essigessenz - ich war echt erstaunt!

Beitrag von Schienenquäler »

Moin Moin!
Im Frühjahr hatte ich bei meinem 90er C3 mangelnde Heizleistung festgestellt. Äusserlich nichts festzustellen. Da brachte mich die Oma ( kein Witz!! ) eines Kollegen auf diese Essigessenz - sie würde damit immer Ihre Kaffemaschine entkalken/reinigen. Ich will natürlich unsere Fahrzeuge nicht mit Kaffemaschinen vergleichen :D - aber das Prinzip ist nahezu gleich.
Also habe ich die Kühlflüssigkeit abgelassen, mit klarem Wasser durchgespült, 2 Liter Essigessenz rein, Rest mit einfachem Leitungswasser aufgefüllt, 500km normaler Fahrbetrieb und dann alles wieder abgelassen. Da kam `ne echt üble Suppe raus!!! Rostig schwarzbraun, leicht ölig, mit ganz kleinen festen Bestandteilen!
Ich bin jetzt dabei das Kühlsystem im Fahrbetrieb zu spülen, mit absolut positiven Ergebnissen. Das Auto heizt wie verrückt, obwohl die Betriebstemperatur leicht gesunken ist und der Kühlerlüfter wesentlich weniger läuft. Es sind auch keinerlei Undichtigkeiten zu sehen.

Fazit: es muß wirklich nicht immer die chemische Keule sein ;) .....

Gruß Ben
Mario

Beitrag von Mario »

Hossa!

Ich glaube mich zu errinnern, dass im Forum mal jemand etwas ähnliches gemacht hat, mit dem Ergebnis, dass hinterher ein Froststopfen (am Kopf?) undicht wurde.

Aber wenn alles funktioniert ist ja gut. Bei dem Wetter ist mir die Heizleistung aber noch nicht so wichtig.

Gruss aus Passau

Mario

:)
Schienenquäler

Beitrag von Schienenquäler »

Hast recht - aber der nächste Winter kommt bestimmt!
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Ben,
Reinigt gut... gefahr ist eben nur das die ablagerungen sich flächenweise lösen, und dann schäden verursachen.

Achja, wo ist denn das Freienwill??? doch nicht etwa das in Flensburg???


Kenne ich deinen Wagen??? :D
44Q

Beitrag von 44Q »

Mario hat geschrieben:Hossa!

Ich glaube mich zu errinnern, dass im Forum mal jemand etwas ähnliches gemacht hat, mit dem Ergebnis, dass hinterher ein Froststopfen (am Kopf?) undicht wurde.
:)
Das war damals meiner. :(
Nachdem ich den Kuehlkreislauf mit Daimler Kuehlerreiniger auf Basis von Zitronensaeure (aus den Resten kann man ein leckeres isotonisches Getraenk erzeugen) gereinigt hatte, war der Froststopfen auf der Rueckseite sauber aber undicht.

Gruss

Juergen

der gerade keine Umlaute hat, da er in Paris an einer franzoesischen Tastatur sitzt. Hier ist echt kein Buchstabe an erwarteter Position.
Mario

Beitrag von Mario »

Hossa!

Ich war mal in Indien im Internetcafe und konnte meine GMX Nachrichten nicht abrufen, weil ein Umlaut im Kennwort war.
Und letztes Jahr habe ich einer japanischen Kundin an ihrem originalen japanischen Notebook mit japanischem Windows ein E-Mail Konto eingerichtet. Ich habe über eine Stunde gebraucht!

Gruss aus Passau

Mario

:)
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Ist zwar OT, aber wo wir grad dabei sind: ich schreibe notgedrungen aus ZA permanent ohne Umlaute. Jürgen, die ASCII-Codes sind (jeweils mit ALT-Taste):

Ä = 0196
Ö = 0214
Ü = 0220
ä = 0228
ö = 0246
ü = 0252
ß = 0223
é = 0223

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Warum stellts du das Tastaturlayout nicht einfach auf Deutsch um?! In Zeiten von Windows XP & 2000 ist das doch garkein Problem mehr oder?

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

dann hat er aber immer noch keine tastatur/tasten wos draufsteht.. gut bei dem japanproblem wäres mit Instinkt wohl einfacher gewesen ;-)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Na, ich stell eine zur verfügung! Da hab ich wirklich genug davon! :D

Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Servus Christoph,

Ja nee, danke für's Angebot, aber lass gut sein. :) Mittlerweile tippe ich auf ZA (also amerikansichen) Tastaturen seit 15 Jahren. Wenn ich jetzt Umlaute auf die (Haupt-) Tastatur bekäme, aber dafür andere Zeichen wegfielen, müsste ich von vorn anfangen, das Tippen zu lernen. Und in Punkto Tippen bin ich SEHR ungeduldig. Also lassma das lieber. ;)

Gruß aus der umlautfreien Diaspora,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Moin,
wenn das Kühlsystem nach der Reinigung undicht ist zeigt das nur das es ohnehin bald getröpfelt hätte. Man sollte die Reinigerm zwar nicht allzu lange im Kreislauf belassen, aber so schnell frisst sich ein verdünnter saurer Reiniger auch nicht durch irgendwelche metallischen Wandungen durch.


Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Fourbee hat geschrieben:Man sollte die Reinigerm zwar nicht allzu lange im Kreislauf belassen, aber so schnell frisst sich ein verdünnter saurer Reiniger auch nicht durch irgendwelche metallischen Wandungen durch.
Wichtiger ist es dann schon, ihn wirklich gründlich auszuspülen, also wirklich ein paar Male nachzuspülen. Ich achte bei solchen Spülungen immer darauf, dass der Motor wirklich warm wird (Thermostat öffnet), und schalte auch die Heizung an, dass der Wärmetauscher auch durchspült wird. Dann das Wasser ablassen, während der Thermostat noch offen ist (Verbrühungsgefahr!), denn nur so bekommt man beide Kreisläufe leer. Dann neues frisches Wasser rein (*), wieder aufwärmen und ablassen. Das Ganze am besten dreimal, dann sind alle Reste raus.

Soweit meine Erfahrung zum Thema "rückstandfreie Spülung".

(*) Natürlich kein kaltes Wasser in den heißen Motor, also das frische Wasser im Kocher vorheizen... ;)

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Roli

Beitrag von Roli »

sind unsers Zylinderköpfe eigentlich aus alu ?????
Wenn ja würd ich davon abraten die mit Essig oder Reinigern auf Basis von Zitronensäure zu spülen .. das setzt dem zeug nämlich ganz übel zu .. Aluminium z.b. verträgt das überhaupt nicht...
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

dachte immer aluminium verträgt die lauge net dafür aber säure und magnesium ist sehr zitronensäureempfindlich ??
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

ohne den beiden letzten Beiträgen was zu wollen, aber dass Essig oder Zitronengranulat schädlich für Motor und Kühlsystem sind, wenn man sie als Spülung einsetzt, ist blanker Unsinn und entbehrt jeder Grundlage.

Klar - als Ersatz für Kühlmittel taugen beide nix.

Auch bei Mercedes gibt es Motoren aus Alu, nicht nur bei Audi.

Oder hat schonmal jemand Zitrone/Essig auf ein Stück Alu geträufelt und dann beobachtet, wie sich das Alu aufgelöst oder verändert hat?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Roli

Beitrag von Roli »

Nein ich hab noch nicht mit Essig auf Aluminium getröpfelt um mir das persönlich zu belegen. Das Essig Aluminium angreift ist aber eine bekannte Tatsache. Spätestens seitdem es Kaffee / Waschmaschinen mit Brühgruppen und Heizstäben aus Aluminium gibt ... ( auch wenn das keine autos sind :lol: )

Ich spül mir ja auch nicht den Mund mit Salzsäure um mir zu beweisen das das ätzt oder meine Zähne vielleicht doch sauberer werden ...
Fünfgewinnt

Beitrag von Fünfgewinnt »

Nach Umstellung auf G12 hats meinen Froststopfen auch zersägt. Das Zeug ist eh der letzte sche** greift alle Schläuche usw. an.

MfG
Vite

Beitrag von Vite »

Wenn ich mich recht erinnere... lang-lang ist`s her...
sprach man bei einer Kühlkreislauf-Spülung des Alu-Motors (Alfa Bertone) von

SODA! :shock:
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Entschuldigt meine Unwissenheit, aber was und wo ist der Froststopfen ?
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Seitlich am Motorblock unterhalb des abgaskrümmers sind runde etwa 2Euro große metalldeckel in den Motorblock eingepresst.Diese sollen beim einfrieren des Motors rausplatzen anstatt das der block platzt.
Canopus
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.08.2005, 21:21
Fuhrpark: Audi 100 2.3E 100 kW, BJ 89
Wohnort: CH-4710 Balsthal

Beitrag von Canopus »

@ Olli W: Hast Du schon mal Salat, zubereitet in Aluschüsseln, gegessen? Schmeckt absolut grauenhaft. Essigsäure greift Alu schon an. Allerdings so langsam, dass ich keinen Schaden am Kühlsystem befürchten würde.

Gruss
Canopus
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Roli hat geschrieben:Ich spül mir ja auch nicht den Mund mit Salzsäure um mir zu beweisen das das ätzt oder meine Zähne vielleicht doch sauberer werden ...
Nö. Soll man auch nicht, könnte man aber. Ist eine Frage der Konzentration. Klar. Mit konzentrierter Salzsäure sollte man es nicht machen.

Die Magensäure enthält aber auch Salzsäure. In der Magenschleimhaut befinden sich Zellen, die diese herstellen.

Und wenn man sich dann mal übergeben muß, hat man die Salzsäure sogar im Mund :shock:

Und jetzt? :shock: :roll: :wink:

Die ganze Diskussion erinnert mich an das Thema "Coca Cola ist sooooo schädlich":

Manche Öko-bewußte schreien: "Bloß keine Coca Cola! Wenn man da eine tote Maus reinwirft, löst die sich auf!" :evil:

Ja meine Fresse, ich will darin ja auch nicht baden, sondern ich will sie trinken :wink: :D :P

Will sagen: die Magenschleimhaut verträgt das, ist "dafür ausgelegt", da sie ja auch sonst mit der (Salz)säure zurechtkommen muß. Bei der normalen Körperhaut ist das nicht unbedingt langfristig gegeben....

Meine Meinung daher: Motor entkalten geht in Ordnung, solange hinterher wirklich ALLES (!) gründlich (!!!) wieder rausgespült wird :-D


Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
S8.be

Beitrag von S8.be »

Thomas hat geschrieben:
Roli hat geschrieben:Ich spül mir ja auch nicht den Mund mit Salzsäure um mir zu beweisen das das ätzt oder meine Zähne vielleicht doch sauberer werden ...
Nö. Soll man auch nicht, könnte man aber. Ist eine Frage der Konzentration. Klar. Mit konzentrierter Salzsäure sollte man es nicht machen.

Die Magensäure enthält aber auch Salzsäure. In der Magenschleimhaut befinden sich Zellen, die diese herstellen.

Und wenn man sich dann mal übergeben muß, hat man die Salzsäure sogar im Mund :shock:

Und jetzt? :shock: :roll: :wink:

Die ganze Diskussion erinnert mich an das Thema "Coca Cola ist sooooo schädlich":

Manche Öko-bewußte schreien: "Bloß keine Coca Cola! Wenn man da eine tote Maus reinwirft, löst die sich auf!" :evil:

Ja meine Fresse, ich will darin ja auch nicht baden, sondern ich will sie trinken :wink: :D :P

Will sagen: die Magenschleimhaut verträgt das, ist "dafür ausgelegt", da sie ja auch sonst mit der (Salz)säure zurechtkommen muß. Bei der normalen Körperhaut ist das nicht unbedingt langfristig gegeben....

Meine Meinung daher: Motor entkalten geht in Ordnung, solange hinterher wirklich ALLES (!) gründlich (!!!) wieder rausgespült wird :-D


Viele Grüße
Thomas
Wen man regelmassich ubergebt verliert man die sahnglazur.
Frauen die an bolimia oder anorexia leiten wissen alles davon.
In cola ist fosforsaure drin und das ist richtige sweinerei für die knoche.
Das ergibt später oder fruher immer oestoporose.
Das macht die knochen dan porös.
Da kan der magen noch so stark sein die fosforsaure macht doch ihren
schaden an deine knoche.
Nur mal so su sauren und unser body :wink:
Friese

Beitrag von Friese »

Der Ostheoporose Theorie folgend müssten Frauen statistisch gesehen ein vielfaches an Cola trinken.... I doubt that :-) Außerdem trink ich keine Coca-Cola mehr, seit sie die Flaschengrößen von 1,5 auf 1,25 l geändert und den Preis beibehalten haben... Seitdem nurnoch Pepsi und das ist bestimmt viel gesünder :D :D
S8.be

Beitrag von S8.be »

Friese hat geschrieben:Der Ostheoporose Theorie folgend müssten Frauen statistisch gesehen ein vielfaches an Cola trinken.... I doubt that :-) Außerdem trink ich keine Coca-Cola mehr, seit sie die Flaschengrößen von 1,5 auf 1,25 l geändert und den Preis beibehalten haben... Seitdem nurnoch Pepsi und das ist bestimmt viel gesünder :D :D
Das bei die frauen hat schon eine andere ursache.
Aber komisch ist es schon weil frauen haben von der natur 10 jahre extra
bekommen um su compensieren für die kraft was es kosted das man
kinder in die Werld setst.
Die frauen verlieren ihre sauren jeden monat uber die mentruation.
Bei kerle kan das nicht und mussen unsere mineralen angebohrd werden
um alle sauren ab su bauen.
Und jets pas auf diese mineralen hold der body aus die haren, nägel und
haut.
Also wen man als man lange schön bleiben möchte musste man ein
saures armes dieet folgen.
Aber nochmal komisch ist schon das wen die frauen ihre sauren jeden
monat verlieren warum die dan doch mer oesterporose haben :?
Das musst ich dan noch mal aussuchen weil diese materie finde ich sehr
interesant.
Special das uber harverlust und alte haut :wink:
Wo man nicht alles druber nachdenkt wen man 36 ist.

Vieleicht producieren die frauen die grad kinder im bauch tragen extrem viele sauren?
Und ist es darum das mer frauen dan manner diese extrem overdosis bekommen.
Die natur gibt die frauen ja nicht umsonst schon 10 jahre extra und die
mochlichkeit das monatlich su verlieren.
Aber alles susammen ist es vieliecht fur viele frauen doch sufiel wen sie
dan vieleicht mehere kinder bekamen.
Das musste man dan mal checken uber die statistics.
Wer weis was wir dan nog alles entdecken.:wink:
Vite

Beitrag von Vite »

Na... gottseidank besteht der 44-er nicht aus organischem Material... bis auf den Fahrer... hoffe ich... :D

Habe mal gegoogelt mit "Kühlsystem" oder "Kühlkreislauf" und "Soda".

Habe ich doch richtig gehört... aus alten Alfa-Kreisen.

Soda ist im Gegensatz zu "Zitrone pp." alkalisch und nicht sauer.
Eignet sich trotzdem zur Kalkentfernung.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

hmm, moment äh.. das heißt ich darf meine spätere Frau über 60 dann nicht mit essig entkalken ?
Hmm, watt mach ich denn da.. G12+ und destilliertes Wasser ?
:D :D
*schnellwech*

PS.:
ich hab mein system abgelassen in Kanister,Dann mit gartenschlauch klar nachgespült (schön in die kanalisation zur kläranlage, da wos auch hinkommt wenn ich mit öligen griffeln baden tu) , und anschließend wieder mit dest. Wasser und G12+ befüllt..und nen neuen Kühler eingebaut, das wars...
nix extra mit säuren ran..


PPS.:
Was ich mich gesterngefragt habe, die Turbotreiber hier lassen ihr Auto ja nachlaufen, um den Turbo runterzukühlen..
bei meinem Sauger würde der Motor aber durch nachlaufenlassen eher heißer..ist ganz selten, dass ich mal mit Lüfter laufend in die Garage komme...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Rainer

Beitrag von Rainer »

Jürgen sh44 hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

PPS.:
Was ich mich gesterngefragt habe, die Turbotreiber hier
lassen ihr Auto ja nachlaufen, um den Turbo
runterzukühlen.. bei meinem Sauger würde der Motor
aber durch nachlaufenlassen eher heißer..ist ganz
selten, dass ich mal mit Lüfter laufend in die Garage
komme...
Also, ich laß meinen NF nach flotter Autobahnfahrt
auch ca. 1-2 MIn. nachlaufen. Wenn Du ihn sofort
abstellst steigt die Temp. im Motorblock/ZK an, da ja
die Zwangszirkulation durch die WaPu sofort
wegfällt. Das die Temp. im Leerlauf ohne Fahrtwind
erstmal steigen kann ist klar. Dafür springt dann ja
auch der Lüfter (2.Stufe) an. Also lieber im
kompletten Kühlsystem 100-105°C als im Kühler
95°C und im Block einen Wärmestau. So mach ich
das bei meinen Autos schon seit 35 Jahren, auch
damals bei den Luftgkühlten. Falls es nichts nützt,
schaden tut es auch nichts :)
Achso, nach gemütlichem Stadtverkehr, oder wenns
nach der Autobahn noch einige Kilometer durch die
Stadt oder über Landstraße geht mach ich das
natürlich nicht.

Gruß Rainer


[/list]
Schienenquäler

Beitrag von Schienenquäler »

Moin Moin!
Da ich das alles mal angefangen habe - ich kann nur positives vermelden! Das Kühlsystem wurde mit 2 Liter Essigessenz + Leitungswasser befüllt, 500km normal gefahren und dann abgelassen. Anschließend wirklich gut durchgespült ( klares Wasser rein, 5 km fahren, ablassen, das ganze 5 mal ) , mit Frostschutz und Wasser wieder aufgefüllt und dann nochmal richtig heißgefahren.
Ergebnis: Frostschutz bis -33°C, alles dicht, Heizleistung supergut, Motortemp. in Ordnung, Kühlerlüfter läuft weniger als früher. Für mich ist das ein voller Erfolg. Sollten in 2-5 Jahren Spätschäden auftreten gebe ich Bescheid! :D ;) :D

Gruß Ben
Antworten