Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Hallo zusammen,
wo finde ich in meinem 200er 1987 das "geschaltete Plus (12V)" nach dem Ausschalten der Zündung?
Grüße
Helmut
wo finde ich in meinem 200er 1987 das "geschaltete Plus (12V)" nach dem Ausschalten der Zündung?
Grüße
Helmut
- Steve44
- Testfahrer

- Beiträge: 409
- Registriert: 05.05.2024, 13:13
- Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992 - Wohnort: Zentral Schweiz
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Wo genau im Auto? (Motorraum, Kofferraum, Kabine, Links, Rechts, Armaturenbrett etc. etc.).
Klemme 30 ist permanent 12V direkt vom Batterie. Deren Spannung geht erst weg wenn die Batterie abgeklemmt wird. Meinst du das?
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
"geschaltetes plus" (Zündung ein) ist Klemme 15, Strom bei Zündung aus (Dauerstrom) ist Klemme 30.
Kabelfarben Klemme 30 immer Rot vor einer Sicherung oder meist Rot/Blau nach einer Sicherung, Klemme 15 meistens Schwarz vor einer Sicherung oder Schwarz/Blau nach einer Sicherung
Kabelfarben Klemme 30 immer Rot vor einer Sicherung oder meist Rot/Blau nach einer Sicherung, Klemme 15 meistens Schwarz vor einer Sicherung oder Schwarz/Blau nach einer Sicherung
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Hallo zusammen
Zündschloß Anlasserschalter hat rotes Kabel mit 6 qmm
Reliasplatte von unten anschauen und suchen bzw finden
mfg
Zündschloß Anlasserschalter hat rotes Kabel mit 6 qmm
Reliasplatte von unten anschauen und suchen bzw finden
mfg
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Ich suche es im Bereich des Cockpits, hinter den Schaltern für Nebel-, Sitzheizung etc. bzw. beim Radioanschluss oder muss ich ich es vom Motorraum (Sicherungskasten) oder unterhalb des KIs bei den Relais "anzapfen"? Ich benötige +12V erst nach ausgeschalteter Zündung (kein Dauerplus).
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Moin,helmut200 hat geschrieben: ↑15.09.2025, 02:47Ich suche es im Bereich des Cockpits, hinter den Schaltern für Nebel-, Sitzheizung etc. bzw. beim Radioanschluss oder muss ich ich es vom Motorraum (Sicherungskasten) oder unterhalb des KIs bei den Relais "anzapfen"? Ich benötige +12V erst nach ausgeschalteter Zündung (kein Dauerplus).
bin mir da zwar jetzt nicht ganz sicher, aber ich denke, dass es sowas nicht gibt.
W#re ja ein invertiertes ZündPlus.
Da wäre dann mein Ansatz zur Lösung, Zündplus vom Radio nehmen
(Radio sollte ein Dauerplus (dünn) haben zum Sendererhalt, und Zündplus für Betrieb ... bei VAG sind die ggü der DIN-Norm oft vertauscht belegt gewesen)
Daran könnte man ein Relais dann "verkehrtrum" anschließen, also so, dass es den Laststrom schaltet, wenn der Steuerstrom weggeht. Bzw. ein Öffner-Relais verwenden (wobei ich gerade nicht sicher bin, ob ein mechanisch-elektrisches Relais so arbeiten kann).
Ciao
André
PS: und darüber nachdenken, wie lange es dann dauert, bis einem der Verbraucher dazu die Batterie leergezogen hat
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Hallo André,
danke.
Genau das Gleiche hatte ich mir auch gedacht, es so zu lösen, wenn meine Vorstellung nicht existieren sollte. Ja, die Stromaufnahme vom Relais ist nicht zu unterschätzen - ca. 150mA, wenn ich mich nicht irre.
Grüße
Helmut
danke.
Genau das Gleiche hatte ich mir auch gedacht, es so zu lösen, wenn meine Vorstellung nicht existieren sollte. Ja, die Stromaufnahme vom Relais ist nicht zu unterschätzen - ca. 150mA, wenn ich mich nicht irre.
Grüße
Helmut
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Richtig, aber ein ganz normales KFZ-Relais kann man schon auf Dauer befeuern und bei "Zündung an", bzw. "Motor an" fällt der Verbrauch nicht ins Gewicht.
Also ein Wechselrelais über den Ruhekontakt nutzen und Du hast Deinen gesuchten Schaltkontakt. Kl 85 und 86 des Relais auf Zündungplus, bzw Masse und mit den Relaisklemmen 30 und 87a wird geschaltet. Extrem einfach.
Adios
Michael
Also ein Wechselrelais über den Ruhekontakt nutzen und Du hast Deinen gesuchten Schaltkontakt. Kl 85 und 86 des Relais auf Zündungplus, bzw Masse und mit den Relaisklemmen 30 und 87a wird geschaltet. Extrem einfach.
Adios
Michael
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
bzgl. dem PS meinte ich nicht das Relais, wenn der Motor läuft. Sondern welcher Verbraucher dann bei "Zündung aus" angeschaltet werden soll, und dann halt nur an der Batterie nippelt.MainzMichel hat geschrieben: ↑15.09.2025, 17:07Richtig, aber ein ganz normales KFZ-Relais kann man schon auf Dauer befeuern und bei "Zündung an", bzw. "Motor an" fällt der Verbrauch nicht ins Gewicht.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Steve44
- Testfahrer

- Beiträge: 409
- Registriert: 05.05.2024, 13:13
- Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992 - Wohnort: Zentral Schweiz
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Wenn man etwas produziert das sich einschaltet sobald „Zündung-aus“ passiert, und dann am Batterie knabbert, empfehle ich in dem Kreis eine Batteriewächter mit einzubauen.
Ich habe eine solche Batteriewächter im Motorrad eingebaut. Diese hat eine 12V „Zigaretten“-Anschluss um eine Luftpumpe und eine USB-Buchse benutzen zu können, auch wenn der Motor nicht lauft. Damit der Pumpe (oder USB Ladegerät fürs Handy) die Batterie nicht zu tief runter zieht, habe ich der Wächter eingestellt um bei 12.3V der Strom zum Ziggi-Anschluss / USB-Anschluss abzuschliessen. Funktioniert in der Praxis sehr gut und nie eine platte Batterie.
Ich habe eine solche Batteriewächter im Motorrad eingebaut. Diese hat eine 12V „Zigaretten“-Anschluss um eine Luftpumpe und eine USB-Buchse benutzen zu können, auch wenn der Motor nicht lauft. Damit der Pumpe (oder USB Ladegerät fürs Handy) die Batterie nicht zu tief runter zieht, habe ich der Wächter eingestellt um bei 12.3V der Strom zum Ziggi-Anschluss / USB-Anschluss abzuschliessen. Funktioniert in der Praxis sehr gut und nie eine platte Batterie.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Ach so.Andrè hat geschrieben:bzgl. dem PS meinte ich nicht das Relais, wenn der Motor läuft. Sondern welcher Verbraucher dann bei "Zündung aus" angeschaltet werden soll, und dann halt nur an der Batterie nippelt.
Aber ich gehe davon aus, dass jedem, der etwas bei "Zündung aus" betreibt, klar sein muss, dass das auf die Batterie geht.
Adios
Michael
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Keine Sorge - mein Verbraucher zieht nur 0,04 mA
Ein entsprechendes Relais habe ich auch schon bestellt, damit der Verbraucher nicht während einer "Nachtfahrt" stört.
Ein entsprechendes Relais habe ich auch schon bestellt, damit der Verbraucher nicht während einer "Nachtfahrt" stört.
