Warum geht der Handbremshebel nicht ganz runter?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Warum geht der Handbremshebel nicht ganz runter?

Beitrag von DerSporti »

Oder muss das so?
IMG_20250803_185045.jpg
IMG_20250803_185045.jpg (1.94 MiB) 793 mal betrachtet
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Warum geht der Handbremshebel nicht ganz runter?

Beitrag von StefanS »

… entweder ist ein Handbremsseil defekt, oder (wahrscheinlicher) ein Hebel an einem der hinteren Bremssättel schwergängig.

Allo Jahre wieder Thema …
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Warum geht der Handbremshebel nicht ganz runter?

Beitrag von Steve44 »

Habe gerade dieses Föteli gemacht. So sieht es bei mir aus in 20V. Geht kein mm tiefer und alles funktioniert normal. Ich spure wie er beim runter gehen gegen einen "Anschlag" kommt und das wars, tiefer geht nicht.
Fühlt sich also "normal" / "wie es sich gehört" an und ich sehe auch nichts unter'm Hebel wo von ich sage "hmmm da stimmt üppis niid".

200 20V Handbremshebel ganz unten.jpg
200 20V Handbremshebel ganz unten.jpg (267.74 KiB) 693 mal betrachtet
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
typ443
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 09.11.2009, 09:04

Re: Warum geht der Handbremshebel nicht ganz runter?

Beitrag von typ443 »

Hallo zusammen,

bei mir sieht es auch so aus und zwar bei beiden 44ern - dürfte also normal sein und so gehören.

Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Warum geht der Handbremshebel nicht ganz runter?

Beitrag von DerSporti »

typ443 hat geschrieben: 13.08.2025, 18:19 Hallo zusammen,

bei mir sieht es auch so aus und zwar bei beiden 44ern - dürfte also normal sein und so gehören.

Viele Grüße

Christian
Also ich glaube inzwischen auch dass es "schlechtes Design" ist :wink: weil das, siehe Pfeil, scheint der (nicht einstellbare?) Anschlag zu sein.
Handbremshebel mit Anschlag?
Handbremshebel mit Anschlag?
P1000096-1.JPG (661.82 KiB) 643 mal betrachtet
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Warum geht der Handbremshebel nicht ganz runter?

Beitrag von Markus 220V »

Ist mir in 27 Jahren noch gar nicht aufgefallen. Aber normalerweise schaust ja auch von oben drauf und nicht seitlich, da sieht man es ja nicht.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Warum geht der Handbremshebel nicht ganz runter?

Beitrag von timundstruppi »

Der Hebel sitzt doch auf den Schalter auf, der auf dem Foto ganz gedrückt ist.

Bei Golf4, A3 8l, Passat 3b und A4 B5 ist der fehlende Anschlag ein Indiz, dass der Sattel wieder schwergängig am Handbremsseil ist. Seil fest hatte ich noch nie.
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Antworten