Stoßstangenzierleisten

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
TDI Carsten
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 65
Registriert: 29.06.2013, 18:56
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,5 TDI Bj. 1990 Zyklamperlmetallik Motorkennung 1T
Wohnort: Berlin

Stoßstangenzierleisten

Beitrag von TDI Carsten »

Moin! Kann mir jemand sagen ob man die Edelstahlzierleisten der Stoßstangen vom 200 Typ 44 auch beim 100. verbauen kann? Bin gespannt und danke! Schöne Grüße! :-)
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Stoßstangenzierleisten

Beitrag von StefanS »

Hallo,
ja - geht problemlos.
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
TDI Carsten
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 65
Registriert: 29.06.2013, 18:56
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,5 TDI Bj. 1990 Zyklamperlmetallik Motorkennung 1T
Wohnort: Berlin

Stoßstangenzierleisten

Beitrag von TDI Carsten »

Moiens! Kann man die Edelstahl Zierleisten der Stoßstange vom Audi 200 Typ 44 auch beim 100. verbauen? Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung ! Schöne Grüße!
Benutzeravatar
TDI Carsten
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 65
Registriert: 29.06.2013, 18:56
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,5 TDI Bj. 1990 Zyklamperlmetallik Motorkennung 1T
Wohnort: Berlin

Re: Stoßstangenzierleisten

Beitrag von TDI Carsten »

Danke sehr! 👍
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Stoßstangenzierleisten

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Hallo,
ich denke eher nicht.
Die Zierleisten sind beim 100er von oben eingeclipst und beim 200er von vorne auf die Stoßstangenhaut geschoben.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
TDI Carsten
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 65
Registriert: 29.06.2013, 18:56
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,5 TDI Bj. 1990 Zyklamperlmetallik Motorkennung 1T
Wohnort: Berlin

Re: Stoßstangenzierleisten

Beitrag von TDI Carsten »

Irgendwie gehen hier die Meinungen auseinander! Der eine sagt ja problemlos und Du meinst eher nicht! 🤔🤷‍♂️
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Stoßstangenzierleisten

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Carsten,

die Stoßstangen haben beim 100er Schlitze, in welche ein "widerhaken" der Leisten einrastet. (100er Kunststoffleisten)
Beim 200er (Edelstahl) haben die Leisten Gewindebolzen und werden genau gleich in die Stoßstange gesteckt, jedoch dann von innen mit Muttern gesichert. Sie sind also beim 100er problemlos zu montieren.

Nochmal anders ist dann 200 20V, aber das spielt hier keine Rolle.

Grüße
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Stoßstangenzierleisten

Beitrag von Fussel »

Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben: 17.06.2025, 13:43 Nochmal anders ist dann 200 20V, aber das spielt hier keine Rolle.
Wahrscheinlich kommen daher die unterschiedlichen Aussagen…

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Stoßstangenzierleisten

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben: 17.06.2025, 13:43 Servus Carsten,

die Stoßstangen haben beim 100er Schlitze, in welche ein "widerhaken" der Leisten einrastet. (100er Kunststoffleisten)
Beim 200er (Edelstahl) haben die Leisten Gewindebolzen und werden genau gleich in die Stoßstange gesteckt, jedoch dann von innen mit Muttern gesichert. Sie sind also beim 100er problemlos zu montieren.

Nochmal anders ist dann 200 20V, aber das spielt hier keine Rolle.

Grüße
Jens
Ich habe von der vorderen Stoßstange gesprochen, damit da keine Missverständnisse aufkommen.
Die 200er Stoßstange, die ich hatte war so, dass die mittlere Leiste nur von vorne auf die Stoßstange geschoben und am Stoßstangenmetallträger festgemacht wurde. Beim 100er werden die mittleren Leisten hinten zwar auch in Schlitze gesteckt, die sind aber im Gegensatz zum 200er versenkt und werden dann im Bereich der Seitenzierleisten in die Stoßstange eingeclipst.
Beim Heck kann das anders sein. Ziemlich wahrscheinlich sogar, weil hier alle Leisten von unten mit Muttern befestigt werden. Lediglich die Muttern der 200er Leiste sind anders als die vom 100er. Auch an der Vorderen Stoßstange.

Im Anhang hab ich noch Fotos, die ich eben wieder gefunden habe von der Stoßstange, als ich sie gekauft habe. Schaut man sich die Details genauer an so wird man feststellen, dass die 100er Stoßstange im Bereich der seitlichen Zierleisten breitere Schlitze hat in die dann die mittlere Leiste von oben reingedrückt wird und dann so gehalten wird. Außerdem hat die 100er Leiste L-förmige Nasen die dann durch Schlitze in die Stoßstangenhaut eingreifen und durch in Fahrtrichtung nach hinten schieben die Leiste fixieren (zusätzlich zu der seitlichen Rastung an den Seitenzierleisten). Die 200er Stoßstangenhaut, hat diese seitlichen Schlitze bei den Seitenzierleisten nicht. Außerdem hat die 200er Stoßstangenhaut auf der Oberseite Nasen in die dann die Zierleiste eingreift. Mag schon sein, dass man das irgendwie passend machen kann, aber wie gut das ganze dann hält.... Ich hätte da immer bedenken mir lupfts die Zierleiste in der Waschanlage.
Dateianhänge
CIMG0248.JPG
CIMG0248.JPG (2.93 MiB) 1790 mal betrachtet
003 Stoßstnage VL.JPG
003 Stoßstnage VL.JPG (3.19 MiB) 1790 mal betrachtet
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Stoßstangenzierleisten

Beitrag von Fussel »

Hallo zus@men,

hatte gerade den Teilekatalog offen und auch bei mobile Tradition geschaut - da hab ich auch nochmal nach den Leisten geschaut. Es gibt wohl für den 200er unterschiedliche Varianten:

447807443 - 23,80 Eur - Mittelteil
447807459 - 35,70 Eur - Seitenteil links
447807460 - 35,70 Eur - Seitenteil rechts

und

447807243 - 78,14 Eur - Mittelteil
447807259 - 95,97 Eur - Seitenteil links
447807260 - 95,97 Eur - Seitenteil rechts

Verchromt schauen sie beide aus, allerdings sieht die Befestigung unterschiedlich aus. Vielleicht ist da des Rätsels Lösung zu finden?
Leider können bei Audi Tradition kein Bilder kopiert werden, sonst hätte ich eines eingestellt. Habe dafür die Links oben mit eingepflegt.

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Stoßstangenzierleisten

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Wenn Du die Leisten genau anschaust wirst Du feststellen, dass eine gebogen und die andere gerade ist. Die gerade ist für hinten und geschraubt mit Stehbolzen und Muttern.

Schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Stoßstangenzierleisten

Beitrag von StefanS »

Fussel hat geschrieben: 19.06.2025, 17:35 Hallo zus@men,

hatte gerade den Teilekatalog offen und auch bei mobile Tradition geschaut - da hab ich auch nochmal nach den Leisten geschaut. Es gibt wohl für den 200er unterschiedliche Varianten:

447807443 - 23,80 Eur - Mittelteil
447807459 - 35,70 Eur - Seitenteil links
447807460 - 35,70 Eur - Seitenteil rechts

und

447807243 - 78,14 Eur - Mittelteil
447807259 - 95,97 Eur - Seitenteil links
447807260 - 95,97 Eur - Seitenteil rechts

Verchromt schauen sie beide aus, allerdings sieht die Befestigung unterschiedlich aus. Vielleicht ist da des Rätsels Lösung zu finden?
Leider können bei Audi Tradition kein Bilder kopiert werden, sonst hätte ich eines eingestellt. Habe dafür die Links oben mit eingepflegt.

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Hallo Fussel,
das sind die 6 benötigten Leisten.
4478074xx ist hinten
4478072xx ist vorne

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Stoßstangenzierleisten

Beitrag von Fussel »

Danke Matthias und Stefan!

Hatte die Nummern im Teilekatalog für die xxx4xx nicht kontrolliert.
Dann ziehe ich mich mal besser aus dem Thread zurück, bevor ich noch mehr Verwirrung stifte :?

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Re: Stoßstangenzierleisten

Beitrag von smuef1970 »

Hi,
vergesst nicht die Bundmuttern 5mm 431853129 und die Dichtlippe 447807668 mitzubestellen :-).
Gruß Thomas
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Re: Stoßstangenzierleisten

Beitrag von smuef1970 »

Sodele ich hab jetzt mal versucht die vordere lange Zierleiste zu montieren. Leider gautscht die auf. Also die steht in der Mitte von der Stossstange hoch weil meine Stossstange halt anders ist als beim 200er. hat das jemand geschafft das zu befestigen an einer 100er stossstange ? vermutlich würde es reichen sowas wie einen clip in die schlitze der stossstange zu schieben.....
Gruß Thomas
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Stoßstangenzierleisten

Beitrag von DerSporti »

smuef1970 hat geschrieben: 15.07.2025, 17:42 Sodele ich hab jetzt mal versucht die vordere lange Zierleiste zu montieren. Leider gautscht die auf. Also die steht in der Mitte von der Stossstange hoch weil meine Stossstange halt anders ist als beim 200er. hat das jemand geschafft das zu befestigen an einer 100er stossstange ? vermutlich würde es reichen sowas wie einen clip in die schlitze der stossstange zu schieben.....
Gruß Thomas
IMG_20240710_173428.jpg
IMG_20240710_173428.jpg (2.33 MiB) 1252 mal betrachtet
IMG_20240710_173345.jpg
IMG_20240710_173345.jpg (1.91 MiB) 1252 mal betrachtet
IMG_20240710_173409.jpg
IMG_20240710_173409.jpg (2.56 MiB) 1252 mal betrachtet
IMG_20240710_173420.jpg
IMG_20240710_173420.jpg (2.88 MiB) 1252 mal betrachtet
IMG_20240710_173451.jpg
IMG_20240710_173451.jpg (2.46 MiB) 1252 mal betrachtet
IMG_20240710_173402.jpg
IMG_20240710_173402.jpg (1.96 MiB) 1252 mal betrachtet
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Antworten