Hallo zusammen,
da bei meinem 10V turbo demnächst der Zahnriemen- sowie Ölpumpentausch bevorsteht habe ich auch vor gleich die Wasserpumpe zu erneuern.
Da das Fahrzeug einer kleinen Leistungssteigerung unterzogen wurde und in naher Zukunft diese nochmals erhöht wird, spiele ich mit dem gedanken gleich eine "bessere" Pumpe einzubauen.
Vorab ist klar, es soll weiterhin eine Pumpe mit Metallrad sein. Bei Dutter Racing wird auch eine Ultra High End Billet Wasserpumpe angeboten, welche nochmal 39% mehr Wasser fördern soll usw.,natürlich dementsprechend hoher Preis, da stellt sich mir nun allerdings die Frage, ob das wirklich soviel an Kühlleistung bringt.
Klar, mehr Schaufelräder erhöhen erst einmal die Zirkulation und somit die Geschwindigkeit, mit der das Wasser gefördert wird, aber gilt das auch für die Kühlung/Wassertemperatur.
Als Beispiel kann ich die Wasserkühlung an meinem PC einbringen. Ich habe mir in meinem PC eine Custom Wasserkühlung eingebaut. Wenn ich hier einen Bench Mark Test durchführe (Stresstest) um die Maximalleistung meines PC´s zu Testen, dann ist es egal ob ich die Pumpe mit 100% oder mit 50% oder sogar nur 20% laufen lasse, die Kühlwassertemperatur unterscheidet sich dabei nur um ein paar grad, also relativ gering.
Letzendlich ist es ja egal wie schnell das Wasser zirkuliert, wenn das Wasser 90° hat, dann hat es eben 90°. Kühlung bringt hier ja dann eher der Kühler selbst so wie der dazugehörige Fahrtwind etwas.
Was mein ihr dazu?
Gruß Dani
Wasserpumpe Unterschiede, Kühlleistung/Zirkulation
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Audi Flotte
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 02.11.2015, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6 - Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen
Wasserpumpe Unterschiede, Kühlleistung/Zirkulation
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
- Steve44
- Testfahrer

- Beiträge: 409
- Registriert: 05.05.2024, 13:13
- Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992 - Wohnort: Zentral Schweiz
Re: Wasserpumpe Unterschiede, Kühlleistung/Zirkulation
"welche nochmal 39% mehr Wasser fördern soll"
Solche Aussagen nehme ich immer mit viel Salz (keine Prise)...
"Billet" heisst nur dass das Rad aus 1 Stuck Metal gefräst wurde (statt gegossen). Eine SKF Wasserpumpe mit Metalrad bleibt auch heil...
Angenommen, das Billet-super-Ding macht wirklich was der Marketing verspricht. Der originale Pumpe, und deren Fördermenge, wurde durch Audi designed damit es passt bei die Wärme-Dissipation-Kapazität des originalen Kühlkörpers.
Wenn der Pumpe mehr Flüssigkeit pro Zeiteinheit rund pumpt, aber das Kuhlkörper (Radiator) kann die Energie éh nicht zeitgerecht entfernen/loswerden, bringt es wenig.
Eine high-end-super-duper-teuere Wasserpumpe tönt nach "Problemen lösen die es nicht gibt". Ausnahme: in stark Leistungsgesteigerte Motoren, mit entsprechend angepasste (Upgrade)Kühlung, könnte so eine Super Pumpe vielleicht eine Mehrwert darstellen.
Solche Aussagen nehme ich immer mit viel Salz (keine Prise)...
"Billet" heisst nur dass das Rad aus 1 Stuck Metal gefräst wurde (statt gegossen). Eine SKF Wasserpumpe mit Metalrad bleibt auch heil...
Angenommen, das Billet-super-Ding macht wirklich was der Marketing verspricht. Der originale Pumpe, und deren Fördermenge, wurde durch Audi designed damit es passt bei die Wärme-Dissipation-Kapazität des originalen Kühlkörpers.
Wenn der Pumpe mehr Flüssigkeit pro Zeiteinheit rund pumpt, aber das Kuhlkörper (Radiator) kann die Energie éh nicht zeitgerecht entfernen/loswerden, bringt es wenig.
Eine high-end-super-duper-teuere Wasserpumpe tönt nach "Problemen lösen die es nicht gibt". Ausnahme: in stark Leistungsgesteigerte Motoren, mit entsprechend angepasste (Upgrade)Kühlung, könnte so eine Super Pumpe vielleicht eine Mehrwert darstellen.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
- Audi Flotte
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 02.11.2015, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6 - Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen
Re: Wasserpumpe Unterschiede, Kühlleistung/Zirkulation
Hallo Steve,
danke für deine Antwort, das habe ich mir schon fast gedacht. Macht ja auch Sinn das die Kühlung vom Kühler kommt und nicht von der Pumpe.
Dann wirds weiterhin das normale Stahlpumpenrad sein
Gruß Dani
danke für deine Antwort, das habe ich mir schon fast gedacht. Macht ja auch Sinn das die Kühlung vom Kühler kommt und nicht von der Pumpe.
Dann wirds weiterhin das normale Stahlpumpenrad sein
Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
- Steve44
- Testfahrer

- Beiträge: 409
- Registriert: 05.05.2024, 13:13
- Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992 - Wohnort: Zentral Schweiz
Re: Wasserpumpe Unterschiede, Kühlleistung/Zirkulation
Es ist ein Zusammenspiel zwischen der Wasserpumpe, welche eine gewisse Menge heisses Wasser am Kühler anliefert, und der Kühler, welche eine gewisse Menge Energie (Wärme) abführen kann. Wenn eine der beiden viel stärker ist als der andere, macht es keinen Sinn.
Grund: Ab 43 Sekunden im Video wird erklärt warum: https://www.youtube.com/watch?v=5M1XZyIfIug
(gilt für alle Wasserpumpe mit ein Flüssiglager, nicht nur Gates, auch SKF etc. etc.
Beim Montieren nicht der Fehler machen, den Pumpe aus der Packung zu holen und dann vom Hand, trocken, rund zu drehen gell.Audi Flotte hat geschrieben: ↑26.03.2025, 07:06 Dann wirds weiterhin das normale Stahlpumpenrad sein
Grund: Ab 43 Sekunden im Video wird erklärt warum: https://www.youtube.com/watch?v=5M1XZyIfIug
(gilt für alle Wasserpumpe mit ein Flüssiglager, nicht nur Gates, auch SKF etc. etc.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Wasserpumpe Unterschiede, Kühlleistung/Zirkulation
Aufpassen, die Flügel sind bewusst so schlecht...
Das bei hohen Temperaturen und Drehzahlen es nicht zu kavitation kommt...dann ist sehr schnell das Rad hinüber
Das bei hohen Temperaturen und Drehzahlen es nicht zu kavitation kommt...dann ist sehr schnell das Rad hinüber
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- Audi Flotte
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 02.11.2015, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6 - Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen
Re: Wasserpumpe Unterschiede, Kühlleistung/Zirkulation
Ah Interessant, habe mich gerade dazu im Internet schlau gemacht, verstehe, danke für die Info.
Gruß Dani
Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!