Hallo zusammen,
Es geht um das Drosselklappenpotentiometer mit der OEN 054133154F.
Dieses Poti ist u.a. bei den letzten C3 mit NF-Motor, 4-Gang-Automatik und FWD verbaut - so zumindest bei meinem.
Die Automatikmodelle haben ja keine Mikroschalter an der Drosselklappe wie die Schaltgetriebe. Hier läuft alles über das besagte Poti.
Es gibt 2 Steckeranschlüsse. Einmal direkt am Poti - 3polig - variabler Widerstand abhängig von der Drosselklappenstellung. Soweit klar.
Nun zu meiner Frage:
Der zweite Anschluss sollte für Leerlauf- & Volllastschalter sein. Den Leerlaufschalter höre ich klacken und ich kann auch das Schaltverhalten messen.
Doch beim Volllastschalter (PIN 2 - 3) höre ich weder etwas, noch kann ich etwas messen bei Vollanschlag der Drosselklappe.
Ist da überhaut ein zweiter Mikroschalter verbaut?
Ist es eine zweite Schleiferbahn im Poti, die bei mir vielleicht defekt ist?
Das MSG bzw auch das ZSG verarbeiten die beiden Signale ja für Schubabschaltung, Volllastanreicherung, Anpassung Zündwinkel usw.
Ich hoffe einer kann mir helfen?!
Grüße aus dem Vogtland
Drosselklappenpotentiometer NF Automatik
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Drosselklappenpotentiometer NF Automatik
Auch ich habe keinen Volllastschalter beim Automatik gefunden. Am Poti (G69) sind drei Anschlüsse: Plus (1,ro/ge), Minus (2, ws), Geber (3, sw/ro). In Nullstellung ligt der Schleifer/Geber gegen Masse, in Volllast gegen Plus. Allerdings habe ich nie gemessen, welche Spannung überhaupt anliegt.
Es gibt noch im Schaltplan den Kick-Down-Schalter, der gegen Masse schaltet.
Adios
Michael
Es gibt noch im Schaltplan den Kick-Down-Schalter, der gegen Masse schaltet.
Adios
Michael
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Drosselklappenpotentiometer NF Automatik
Hallo zusammen,
Die Werte stehen doch alle in der Prüftabelle: Ist allerdings die Pinbelegung am Steuergerät der AG4!
Die Werte stehen doch alle in der Prüftabelle: Ist allerdings die Pinbelegung am Steuergerät der AG4!
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/