Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
gut aufgepasst und richtig, es handelt sich um die gleiche Klemmschraube
Ich habe beim übertragen der Drehmomente verschiedene Reparaturleitfäden herangezogen und bin dabei wohl irrgelaufen, was doppelte Angaben zur Folge hat.
Die unterschiedlichen Angaben habe ich allerdings nicht erfunden o.ä. sondern übernommen.
Warum auch immer, im Bentley wird für diese Schraube, bzw. deren selbstsichernden Mutter 65 Nm + 90° angegeben, im originalen Fahrwerk-RLF sind es nur 65 Nm ohne zusätzliche ¼ Drehung
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Danke, dann nehm ich mal lieber die Angabe aus dem original RLF...
ich hätte da noch was anderes, hast post
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Ich bin auf der Suche nach dem korrekten Anzugsdrehmoment für die 6 Schrauben (M8x22 N90415404) am Achszapfen der Hinterachse. Geht um eine Fronti-Limo von 1989 2,3E.
Schraube Nr. 10 im angehängten Link. Muss da zusätzlich auch eine Schraubensicherung (Loctite blau) ran?