Servus zusammen,
ich habe einen Audi 100 C4S4 Limo mit 107tkm und im absoluten Originalzustand - kein Tuning - der Wagen wird sehr wenig bewegt.
Wenn ich beschleunige, dann fehlt einiges an Schub und der Ladedruck geht max bis ca. 1,4/1,5 bar.
Bleibe ich allerdings stehen, schalte Zündung aus und starte dann erneut, dann kann ich durchbeschleunigen wie es sich gehört
Der Ladedruck geht über 1,8 bis 2,0 bar.
Nach ein paar Kilometern allerdings hab ich wieder Leistungsmangel beim Beschleunigen.....
Anscheinend baut er beim Neustart genügend Benzindruck auf, kann den aber nicht halten -
Ich wäre dankbar für jeden Tipp - vielleicht habt ihr ja sowas schon mal gehabt......
viele Grüsse
Sepp
Audi 100 C4S4 AAN beschleunigt nicht mehr richtig
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Audi 100 C4S4 AAN beschleunigt nicht mehr richtig
Mojn,
@ sepo
Um bei der Fehler-Findung helfen zu können , ist es für Alle hilfreich , wenn es zum Fahrzeug auch umfassende Info's gibt.
...Audi 100 C4S4 Limo mit 107tkm und im absoluten Originalzustand - kein Tuning - der Wagen wird sehr wenig bewegt...
--> Motor-Kennung ? (AAN oder ABH)
--> Baujahr ?
--> welche Wartungs-Arbeiten bzw. Reparaturen wurden bisher durchgeführt ?
... etc. ...
@ sepo
Um bei der Fehler-Findung helfen zu können , ist es für Alle hilfreich , wenn es zum Fahrzeug auch umfassende Info's gibt.
...Audi 100 C4S4 Limo mit 107tkm und im absoluten Originalzustand - kein Tuning - der Wagen wird sehr wenig bewegt...
--> Motor-Kennung ? (AAN oder ABH)
--> Baujahr ?
--> welche Wartungs-Arbeiten bzw. Reparaturen wurden bisher durchgeführt ?
... etc. ...
Gruss Scotty
- kaputtmach
- Testfahrer

- Beiträge: 232
- Registriert: 01.02.2020, 22:48
- Fuhrpark: Audi 100 C4 ABC Fronti '93
Audi A6 C5 2.7T quattro '02
DR 800 Big '92 - Wohnort: München
Re: Audi 100 C4S4 AAN beschleunigt nicht mehr richtig
Moin Scotty, die Hälfte deiner gewünschten Infos steht doch im Titel. Es ist ein AAN - beim ABH als V8 Sauger würde mich ein Ladedruck doch sehr wundern.
Die üblichen Verdächtigen? Multifuzzi (drosselt beim 5er Turbo bei Überhitzen die Leistung), verschlissene Benzinpumpe, Probleme mit Unterdruck oder Ladedruckstrecke. Bei langer Standzeit zwischendurch kann es auch zu Ablagerungen im Kraftstoffsystem kommen. Wastegate könnte offen klemmen, dann kein Druck. Das sind schon einige Möglichkeiten, was es nun genau ist wird deshalb keiner sagen können ohne davor zu stehen.
Alles lief perfekt nach Plan... aber der Plan war Kacke!
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Audi 100 C4S4 AAN beschleunigt nicht mehr richtig
Genau sowas ist nicht hilfreich und oder gar unerwünscht.
Seit geraumer Zeit beobachte ich schon solche oder ähnliche Postings.
Wenn jemand hier seine Hilfe anbietet sollte dies auch ohne Widerworte oder dessen Nachfragen richtig zu stellen bzw zu korrigieren geschehen.
Es war hier früher mal ein freundliches zufriedenes Klientel am Start.
Heute wird nur noch gestichelt jeder weiß alles besser, usw..
Gern wird auch nur nach Infos gefragt und dann passert nichts mehr,
Für solche Datensauger eignen sich Google oder die sog. sozialen Medien
Es macht keine Freude mehr mit Rat oder gar Tat seine Hilfe anzubieten.
Danke für Dein Posting Scotty.
Seit geraumer Zeit beobachte ich schon solche oder ähnliche Postings.
Wenn jemand hier seine Hilfe anbietet sollte dies auch ohne Widerworte oder dessen Nachfragen richtig zu stellen bzw zu korrigieren geschehen.
Es war hier früher mal ein freundliches zufriedenes Klientel am Start.
Heute wird nur noch gestichelt jeder weiß alles besser, usw..
Gern wird auch nur nach Infos gefragt und dann passert nichts mehr,
Für solche Datensauger eignen sich Google oder die sog. sozialen Medien
Es macht keine Freude mehr mit Rat oder gar Tat seine Hilfe anzubieten.
Danke für Dein Posting Scotty.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Audi 100 C4S4 AAN beschleunigt nicht mehr richtig
Nabend Allerseits,
@ kaputtmach
Äh , Danke für den Hinweis. Sorry - mein Fehler .
Richtig - Motorisierung steht schon im Titel.
Hab ich echt nicht drauf geachtet .
@ kaputtmach
Äh , Danke für den Hinweis. Sorry - mein Fehler .
Richtig - Motorisierung steht schon im Titel.
Hab ich echt nicht drauf geachtet .
Gruss Scotty