fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen 50A Flach-Sicherungshalter Lüfter für Kühlmittel Motorraum
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen 50A Flach-Sicherungshalter Lüfter für Kühlmittel Motorraum
Habt ihr da eine Empfehlung oder einfach nur fetten Schrumpfschlauch nehmen? Original scheint das irgendwas spezielles zu sein.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen
Ja schrumpfschlauch reicht. Bedeutend wichtiger ist, dass die Masseverbindung festmöglich angezogen wird weil dort sonst das Kabel extrem schnell heiß wird und alles schmilzt.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen
über die Sicherung die aufgrund von Kabelbränden später erst in die Autos mit großer Lüfteranlage eingebaut wurde läuft die Masse des 500W Lüfter Motors (daher braun)
Der Pluspol den es bei US Modellen gab sieht anders aus
Der Pluspol den es bei US Modellen gab sieht anders aus
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Re: fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen
Gerhard, du bist einfach der Ober-Checker. Nur anhand der Sicherungsdose zu sehen dass es die verstärkte Kühlung ist... Respekt.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen
naja wo anders als bei Fzg mit Klimaanlage oder verstärkter Kühlerlüfter (heiße Länder, AHK ab Werk) kommen die 50A Sicherungen auch nicht zum Einsatz. Die ganzen Vorfacer mit Klima hatten die Sicherung nicht drin. Glaub mir, das ist nicht gut. Ich hatte schon mal nen Kabelsatz tauschen müssen, weil ein altersschwacher Lüfter mit Lagerschaden blockiert hatte und dann die fetten Kabel zu schmoren begannen.
Da alles verschraubt ist, musste ich in Panik Leitungen am Lüfter mit nem Seitenschneider abschneiden, sonst wäre mir die Kiste abgefackelt. Das Design technische Problem ist, dass die ganze Schaltung in der Zentralelektrik an der fetten 30 Klemme endet, die unabgesichert direkt zur Batterie führt. In meinem Fall hat der kaputte Lüfter auch die Zentralelektrik angeschmort wegen Überlast (Kurzschluss).
Da alles verschraubt ist, musste ich in Panik Leitungen am Lüfter mit nem Seitenschneider abschneiden, sonst wäre mir die Kiste abgefackelt. Das Design technische Problem ist, dass die ganze Schaltung in der Zentralelektrik an der fetten 30 Klemme endet, die unabgesichert direkt zur Batterie führt. In meinem Fall hat der kaputte Lüfter auch die Zentralelektrik angeschmort wegen Überlast (Kurzschluss).
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen 50A Flach-Sicherungshalter Lüfter für Kühlmittel Motorraum
Als ich damals noch rege am BMW e30 geschraubt und auch ein Auto geschlachtet hatte, waren mir die Teile auch bekannt.
Ich habe schon oft überlegt, einen Typ44 zum Schlachten zu kaufen - aber das leidige Thema: wohin Kit den Teilen…?! Im zusammen gebauten Zustand braucht ein Fahrzeug noch am wenigsten Platz…
@Gerhard: ich bin auch am Überlegen, wie man am geschicktesten das Batteriekabels von vorne nach hinten verlegt. Eine Sicherung ist aufgrund des Anlasserstromes ja auch nicht ab Werk vorgesehen. Oder irre ich da? Ich habe zumindest in keinem Teilekatalog etwas gesehen. Und gerade bei einem Unfall ist ein unabgesichertes Pluskabel vom Kofferraum nach vorne zum Motor so eine Sache… bei Knautschlack ist die Isolierung schnell durch und dann wird Plus direkt mit Karosserie-Minuspol geschweißt - heiß mit viel Strom.
@Sporti: Danke für die Ergänzung im Beitragstitel
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Ich habe schon oft überlegt, einen Typ44 zum Schlachten zu kaufen - aber das leidige Thema: wohin Kit den Teilen…?! Im zusammen gebauten Zustand braucht ein Fahrzeug noch am wenigsten Platz…
@Gerhard: ich bin auch am Überlegen, wie man am geschicktesten das Batteriekabels von vorne nach hinten verlegt. Eine Sicherung ist aufgrund des Anlasserstromes ja auch nicht ab Werk vorgesehen. Oder irre ich da? Ich habe zumindest in keinem Teilekatalog etwas gesehen. Und gerade bei einem Unfall ist ein unabgesichertes Pluskabel vom Kofferraum nach vorne zum Motor so eine Sache… bei Knautschlack ist die Isolierung schnell durch und dann wird Plus direkt mit Karosserie-Minuspol geschweißt - heiß mit viel Strom.
@Sporti: Danke für die Ergänzung im Beitragstitel
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen 50A Flach-Sicherungshalter Lüfter für Kühlmittel Motorraum
Der Starthilfekabel Geht direkt Von der Beifahrerseite in der Nähe des Wischwasserbehälters Weg, direkt runter zur Lichtmaschine Beziehungsweise wahlweise Anlasser.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen 50A Flach-Sicherungshalter Lüfter für Kühlmittel Motorraum
Danke, Gerhard für die Info. Ich meinte allerdings den Kabelverlauf, wenn die Batterie nach hinten wandert, Richtung Rücksitzbank bzw KOfferraum (wie das BMW gemacht hat). Hier gibt es die Möglichkeit im Fahrgastraum oder am bzw im Schweller entlang zu gehen - und wie es mit einer möglichen SIcherung aussieht. Im VW Käfer habe ich eine große ANL-SIcherung verbaut, über die der gesamte Fahrzeugstrom fließt - bislang ohne Probleme. Welchen Wert ich mir hier rausgesucht habe, kann ich Dir garnicht sagen. Allerdings ist im VW Käfer die Elektronk auch etwas übersichtlicher als in Mittel- bzw Oberklasse Fahrzeugen. Eine 200 A Sicherung fliegt ja auch nicht direkt bei 200,01 A - wenn der Anlasser mal etwas mehr Strom zieht, sondern es kommt auf den Strom über der Zeit: Stichwort Wärme. Bei einem kompletten Kurzschluss von Plus nach Minus wird der Strom auch kurzfristig ausreichen, damit die SIcherung fliegt.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen 50A Flach-Sicherungshalter Lüfter für Kühlmittel Motorraum
Du hast mich falsch verstanden. Starthilfe gibt es NUR bei Batterie unter der Rücksitzbank. Das Kabel geht aber nicht an die Batterie sondern an den fetten + Pol des Anlassers
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen 50A Flach-Sicherungshalter Lüfter für Kühlmittel Motorraum
Danke - da ist eine super Info! Auf die Idee bin ich jetzt ehrlich gesagt noch garnicht gekommen - klingt aber natürlich einleuchtend!
Bei meiner Münchner Restauration will ich die Batterie in den Kofferraum verlegen, weil im Motorraum einfach zu wenig bis kein Platz ist. Da muss ich dann ein Kabel von hinten nach vorne ziehen. Leider habe ich da noch keine wirkliche Lösung, hinsichtlich Brand- und Unfallgefahr. Beim Käfer war das relativ einfach: da sind de Leitungen sehr kurz und bereits ab Serie schon entsprechend verlegt. Hier habe ich nur zusätzlich mit der ANL Sicherung etwas probiert und fahre damit auch direkt seit dem ersten erfolgtreichen Versuch damit
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen 50A Flach-Sicherungshalter Lüfter für Kühlmittel Motorraum
Fzg mit Klima haben für die Rückbank einen Leitungssatz. Alles unabgesichert ich meine 10quadrat. Von der Sitzbank + auf dem Holm Beifahrerseite durch die dafür vorgesehene Tülle durch die Spritzwand über den Längsträger rechts dann runter zur Lima
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- Bommel220VAvant
- Entwickler
- Beiträge: 536
- Registriert: 27.07.2007, 20:15
- Wohnort: Zwischen Harz und Heide
Re: fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen 50A Flach-Sicherungshalter Lüfter für Kühlmittel Motorraum
Hallo Fussel,
es gibt zu dem Thema eine Smarte Lösung, schau mal nach dem Sicherungstyp. IMAXX CF300 da wird das fette Pluskabel direkt über die Polklemme abgesichert.
Die Sicherungen gibt es in 25A / 50A Schritten, bis zu 300A bei 58V, die fliegen nur bei Leitungsschluß / Unfall.
Gruß
es gibt zu dem Thema eine Smarte Lösung, schau mal nach dem Sicherungstyp. IMAXX CF300 da wird das fette Pluskabel direkt über die Polklemme abgesichert.
Die Sicherungen gibt es in 25A / 50A Schritten, bis zu 300A bei 58V, die fliegen nur bei Leitungsschluß / Unfall.
Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme 
Re: fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen 50A Flach-Sicherungshalter Lüfter für Kühlmittel Motorraum
Gerhard! Ist denn mit Dir los?
Bzgl. Fremdstartdose, bitte das wieder in Erinnerung rufen: viewtopic.php?f=22&t=166165
Die beiden Leitungssätze für Batterie Plus haben außer den verschieden langen Leitungen noch einen anderen wesentlichen Unterschied. Bei Batterie im Wasserkasten muss die rote Leitung unter dem Wasserkasten durch die Spritzwand in den Innenraum zur Zentralelektrik, deswegen hat die rote Leitung eine Kabeltülle. Bei LS für Batterie unter Rücksitzbank hat die 25² Leitung zum Anlasser die Kabeltülle.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen 50A Flach-Sicherungshalter Lüfter für Kühlmittel Motorraum
Hallo zus@mmen,
herzlichen Dank für Eure Beiträge! Mit der Sicherung direkt am Batteriepol bin ich ehrlich gesagt nicht so glücklich - sieht so gebastelt aus und dann noch von Reichelt
Würde da dann lieber ein Hifi-Sicherung verwenden, wie ich das auch im VW Käfer gemacht habe. Für das Kabel entlang der Beifahrerseite muss ich mir noch etwas überlegen, werde es aber denke ich unter dem Teppich ganz gut verstecken können. 25mm² sind ja jetzt nicht so dünn. Den Schweller will ich dafür jetzt nicht unbedingt anbohren. Ist nur wieder eine zusätzliche Stelle für Rost. Am Fahrzeugboden wäre noch ene Möglichkeit, dann ist das Zeug nicht im Fahrzeuginnenraum. Wäre auch eine Idee, da habe ich aber Bedenken, dass ich mir die abreisse, wenn das Auto mal aufsitzen sollte.
Für die Duchführung an der Spritzwand habe ich mir eine Karosseriedurchführung für Batteriekabel gekauft, siehe Bild. Hat mir gut gefallen und ein entsprechendes Loch ist bereits vor dem Lackieren gebohrt worden.
Ist in diesem Fall wie gesagt nicht für einen Audi...
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
herzlichen Dank für Eure Beiträge! Mit der Sicherung direkt am Batteriepol bin ich ehrlich gesagt nicht so glücklich - sieht so gebastelt aus und dann noch von Reichelt
Für die Duchführung an der Spritzwand habe ich mir eine Karosseriedurchführung für Batteriekabel gekauft, siehe Bild. Hat mir gut gefallen und ein entsprechendes Loch ist bereits vor dem Lackieren gebohrt worden.
Ist in diesem Fall wie gesagt nicht für einen Audi...
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- Bommel220VAvant
- Entwickler
- Beiträge: 536
- Registriert: 27.07.2007, 20:15
- Wohnort: Zwischen Harz und Heide
Re: fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen 50A Flach-Sicherungshalter Lüfter für Kühlmittel Motorraum
… ich fand die Lösung sehr kompakt, verwenden wir seit Jahren , gibt es ja auch von Hella, HERTH+BUSS ELPARTS und anderen Anbietern .
… Du solltest nur schauen, dass Du nicht all zu viele Schraubverbindungen und Quetschverbindungen auf der Anlasserleitung hast.
Mit Polklemme /ANL Sicherung / Kabeldurchführung und Anlasser hast Du ja jetzt schon 7 Schraubverbindungen und 6 Quetschverbindungen, könnte über die Zeit auch eine Fehlerquelle werden
Gruß
… Du solltest nur schauen, dass Du nicht all zu viele Schraubverbindungen und Quetschverbindungen auf der Anlasserleitung hast.
Mit Polklemme /ANL Sicherung / Kabeldurchführung und Anlasser hast Du ja jetzt schon 7 Schraubverbindungen und 6 Quetschverbindungen, könnte über die Zeit auch eine Fehlerquelle werden
Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme 
-
Saenger
- Parkwächter

- Beiträge: 20
- Registriert: 20.11.2013, 21:21
- Fuhrpark: Audi 100 Avant BJ 89
- Wohnort: Köln u. Eisenach
Re: fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen 50A Flach-Sicherungshalter Lüfter für Kühlmittel Motorraum
Guten Abend,
ich habe ähnliches Problem wie Gerhardt oben beschrieben hat.
Ich hatte einen Kabelbrand des Motorkabelbaums Vorn-Links. Ursache ist der Strang des nicht abgesicherten E-Lüfters. Ob es nun ein Marder war oder ein schwergängiger Lüfter muss ich noch prüfen. Auf jedenfall ist der Strang VL zu tauschen, sowie der Sicherungskasten. Hier ist einiges geschmorrt.
Gibt es einen Kontakt, wo man so einen Kabelbaum(-stück) neu kaufen kann oder bleibt nur Ersatz aus einem Schlachtfahrzeug? ich meine hier Werkstätten, welche die Kabelkonfektionierung bereits kennen und auf Lager haben bzw nach Auftrag bauen. So wie es für viele Mercedes-Modelle im Netz zu finden ist. (Natürlich lässt sich jeder Kabelstrang nachbauen, aber von Null beginnend, sprengt das bestimmt den Kostenrahmen in einer Werkstatt.)
Lässt sich die Zusatzsicherung auch nachrüsten? (kleiner Lüfter; Bj 06/89)
danke & Grüße
ich habe ähnliches Problem wie Gerhardt oben beschrieben hat.
Ich hatte einen Kabelbrand des Motorkabelbaums Vorn-Links. Ursache ist der Strang des nicht abgesicherten E-Lüfters. Ob es nun ein Marder war oder ein schwergängiger Lüfter muss ich noch prüfen. Auf jedenfall ist der Strang VL zu tauschen, sowie der Sicherungskasten. Hier ist einiges geschmorrt.
Gibt es einen Kontakt, wo man so einen Kabelbaum(-stück) neu kaufen kann oder bleibt nur Ersatz aus einem Schlachtfahrzeug? ich meine hier Werkstätten, welche die Kabelkonfektionierung bereits kennen und auf Lager haben bzw nach Auftrag bauen. So wie es für viele Mercedes-Modelle im Netz zu finden ist. (Natürlich lässt sich jeder Kabelstrang nachbauen, aber von Null beginnend, sprengt das bestimmt den Kostenrahmen in einer Werkstatt.)
Lässt sich die Zusatzsicherung auch nachrüsten? (kleiner Lüfter; Bj 06/89)
danke & Grüße