Kraftstoffpumpenrelais Ansteuerung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Kraftstoffpumpenrelais Ansteuerung

Beitrag von Ceag »

Hallo zusammen,

ich brauche mal kurz Eure Hilfe bei der Belegung des Benzinpumpenrelais (Nr. 215 / 443 951 253 L). Ich muss mir ein Provisorium bauen um den Wagen zu überführen und meine Zentralelektrik hat vermutlich ein Problem (Zumindest waren die Anschlüsse des Relais heiß und die Pumpe hatte Aussetzer).

Ist folgende Belegung richtig:
T: Masse vom Steuergerät um das Relais an zu steuern
30: Dauerplus direkt von der Batterie
87: Arbeitskontakt (zur Pumpe)
86: Zündung

Der Vollständigkeit halber: Wofür ist die Klemme 87a (Voreilender Schließer)?


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Kraftstoffpumpenrelais Ansteuerung

Beitrag von Gerhard »

Du kannst testweise auch die Arbeitskontakte mit der 7 förmigen Brücke direkt brücken.

Es kann übrigens auch gut sein (zumindest war das bei meinem NF so), dass das Zündsteuergerät am Steuerausgang den Transistor gehimmelt hat, falls das Relais nicht mehr geht.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Kraftstoffpumpenrelais Ansteuerung

Beitrag von Ceag »

Hallo Gerhard,

als ich bei der Dekra wegen der AU war, fiel mir auf, dass die neue Benzinpumpe sehr laut ist und der Wagen ab und zu ausgeht. Ich habe dann das Relais entfernt und festgestellt, dass die Arbeitskontakte sehr warm sind. Daher vermute ich bei den Steckkontakten einen Übergangswiderstand. Das Relais an sich ist nicht wirklich alt, bzw war bisher noch nicht lange in Betrieb.

Ist denn die genannte Belegung richtig?


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Kraftstoffpumpenrelais Ansteuerung

Beitrag von Gerhard »

musst du im Etzhold oder so raus suchen. Kann sein.
Aber nochmal: Im Notfall kann man mit der 7 immer die Arbeitskontakte eines Relais überbrücken.

Warm werden die Relais im übrigen immer, da die Pumpen sehr viel Strom ziehen.
Billig Nachbau Pumpen sind fast immer sehr laut
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Re: Kraftstoffpumpenrelais Ansteuerung

Beitrag von StefanF »

off topic - so eine "7" hab ich mir mal auf dem Autobahnstandstreifen aus einer herumliegenden Coladose mit meinem Taschenmesser gebastelt - war in dem Moment äußerst hilfreich.....
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Kraftstoffpumpenrelais Ansteuerung

Beitrag von Ceag »

Hallo,

gibt es für diese "7" eine Teilenummer?

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Max_vom_Elm
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 93
Registriert: 18.05.2019, 13:33

Re: Kraftstoffpumpenrelais Ansteuerung

Beitrag von Max_vom_Elm »

Moin Jens,

Für Relais mit 6.3er Kontakten : 823941817A
Mit 9.5er Kontakten : 3C0971249

Grüße vom Elm
Max
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Kraftstoffpumpenrelais Ansteuerung

Beitrag von Steve44 »

Ceag hat geschrieben: 01.09.2024, 20:21 Der Vollständigkeit halber: Wofür ist die Klemme 87a (Voreilender Schließer)?
87a - Ausgang Arbeitsstromkreis am Relais (Öffner/Wechsler)

Hier eine gute Liste: https://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/k ... nungen.htm
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Kraftstoffpumpenrelais Ansteuerung

Beitrag von Fussel »

Max_vom_Elm hat geschrieben: 07.09.2024, 01:16 Für Relais mit 6.3er Kontakten : 823941817A
Mit 9.5er Kontakten : 3C0971249
Oder man nimmt einfach ein Kabel mit den passenden Steckkontakten dran - ist etwas einfacher, weil in der Werkstatt verfügbar, man muss allerdings dann aufpassen, dass man die richtigen Kontakte brückt!! 8)

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Antworten