Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, wenn ich den 5. Gang einlegen will, stört etwas in der Gangkulisse, es fühlt sich wie ein mechanischer Anschlag an. Ich kann aus der Mittelstellung nich in die rechte Seite rüber drücken. Macht richtig „Klock“
Wenn ich die Sicherung (Schaltstock nach unten drücken) für den Rückwärtsgang betätige, kann ich den Schaltstock ohne Probleme in den 5. Gang bringen.
Fühlt sich bei hoher Geschwindigkeit aber irgendwie nicht gut an.
Hat das schon mal einer gehabt, gibt es ein Reparatur-Kit für den Schaltstock ?
Gruß
5. Gang lässt sich nur schwer einlegen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Bommel220VAvant
- Entwickler
- Beiträge: 536
- Registriert: 27.07.2007, 20:15
- Wohnort: Zwischen Harz und Heide
5. Gang lässt sich nur schwer einlegen
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme 
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2931
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: 5. Gang lässt sich nur schwer einlegen
Prüf mal das Gummilager vom Schalthebel. Das geht irgendwann mal kaputt
-
Audi-sepp
- Parkwächter

- Beiträge: 10
- Registriert: 26.01.2016, 11:31
- Fuhrpark: VW Variant 1600 Typ3 BJ73, VW Passat LX BJ77, Audi 200 5E BJ81, Audi 100 2.3e Komfort Bj90, Audi 100 2.3e, Audi Cabrio BJ92,
Re: 5. Gang lässt sich nur schwer einlegen
Hallo, Alt-Audi-Freund, wahrscheinlich ist das Kugelgehäuse da wo der Schalthebel drinnen steckt verschlissen, habe ich bei meinem 200 vor ein paar Wochen auch ausgetauscht da im Prinzip das selbe Problem wie bei dir, Man kann das einfach testen, bring den Schalthebel in Leerlauf stelllung, wenn sich dieser mindestens 1 cm nach oben heben lässt, dann ist das Kugelgehäuse defekt, bei intaktem Kugelgehäuse sind es maximal 1mm. Das Kugelgehäuse gab es vor einiger Zeit nicht mehr. Ich habe mir vom Autoverwerter ein gebrauchtes geholt. Das Kugelgehäuse ist kein rein typisches Audi 200 Teil, diese waren auch z.B. im Audi 80 B4, Audi 100 C4 verbaut. MfG Audi-Sepp
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: 5. Gang lässt sich nur schwer einlegen
Hallo zus@mmen,
Hier der Thread von mir - bei mir war allerdings der Schaltbock abgerissen: Re: Schalthebel: Spiel am Schalthebel und bewegbares Gehäuse für Schaltbetätigung
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Bei Audi Tradition hab ich 2023 den Kugelkopf (893 711 118 E - 16€) und das Gehäuse (893 711 334 B - 74€) noch bekommen - den Kugelkopf gibt's noch, das Gehäuse leider nicht mehr...
Hier der Thread von mir - bei mir war allerdings der Schaltbock abgerissen: Re: Schalthebel: Spiel am Schalthebel und bewegbares Gehäuse für Schaltbetätigung
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
-
keek1983
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 69
- Registriert: 19.05.2021, 07:47
- Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 - BJ 1990 - 2.2e KU ohne Kat
Re: 5. Gang lässt sich nur schwer einlegen
Ich habe erst heute bei meinem 100er das Gehäuse und die Kugel getauscht. Wahnsinn wie geschmeidig nun die Schaltung geht. Die Teile habe ich von Tradition. War problemlos erhältlich.
Audi 100 Typ 44 - BJ 1990 - 2.2e KU ohne Kat
- Bommel220VAvant
- Entwickler
- Beiträge: 536
- Registriert: 27.07.2007, 20:15
- Wohnort: Zwischen Harz und Heide
Re: 5. Gang lässt sich nur schwer einlegen
Hallo zusammen,
Vielen Dank für die Infos .. werde gleich mal ein paar Teile bei Audi Tradition ordern.
Es gibt auch bei Online Shops Reparatur Kits … was ist davon zu halten ???
Vielen Dank für die Infos .. werde gleich mal ein paar Teile bei Audi Tradition ordern.
Es gibt auch bei Online Shops Reparatur Kits … was ist davon zu halten ???
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme 